• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.4

Die Transferliste hat seit gestern Nacht geschlossen, aber ein paar Wechsel sind noch kurz vor Schluss über die Bühne gegangen.

HSV leiht Abel aus

Bundesligist Hamburger SV hat in der Endphase der Transferperiode noch einmal auf dem Markt zugeschlagen. Mathias Abel wechselt auf Leihbasis vom FC Schalke 04 zu den abstiegsbedrohten Hanseaten. Auf das Leihgeschäft bis zum Saisonende einigten sich am Mittwoch beide Vereine und der 25-jährige Abwehrspieler. Darüber hinaus besitzen die Hamburger am Saisonende eine Kaufoption.

Helmes hat bei Bayer unterschrieben

Bayer Leverkusen hat sich die Dienste von Sturmhoffnung Patrick Helmes vom Lokalrivalen 1. FC Köln gesichert. Der 22-Jährige, dessen Vertrag beim FC noch bis 2008 gültig ist, soll, so der Wunsch der Bayer-Verantwortlichen, möglichst schon zur kommenden Saison beim Erstligisten anheuern.

Helveg wechselt zu Odense BK

Der dänische Borussen-Profi Thomas Helveg verlässt nach anderthalb Jahren Mönchengladbach und wechselt mit sofortiger Wirkung zu Odense BK nach Dänemark.

Mineiro kommt nach Berlin

Hertha BSC hat kurz vor dem Schließen der Wechselfrist noch einmal zugeschlagen und mit dem brasilianischen Nationalspieler Carlos Luciano Da Silva alias "Mineiro" vom FC Sao Paulo einen echten Hochkaräter unter Vertrag genommen. Der 31-jährige Mittelfeldspieler absolvierte für die Selecao bislang drei Länderspiele und war im brasilianischen Kader für die WM 2006 in Deutschland. Er erhält bei den Berlinern einen Vertrag bis 2008.

www.kicker.de
 
Laut Bild wollen die Bayern Mourinho oder Houllier haben ab nächster Saison. Kann ich mir kaum vorstellen, dass die kommen würden. Bezahlen kann man zumindest Mourinho nicht (verdient der nicht ca. 10 Mio€ / Jahr?). Außerdem: Hieß es nicht immer, der Trainer solle deutsch sprechen?

Klingt mir alles etwas abenteuerlich, aber die Bild weiß bei den Bayern ja fast immer alles aus erster Hand. Hm...
 
Mourinho ist ein widerlicher Kotzbrocken, würde also wunderbar zu Bayern passen. Houllier hat momentan Probleme in Lyon, wäre durchaus auch vorstellbar.
 
Ja, glaube ich auch nicht. Das wünscht sich die Bild vielleicht. :D Van Basten war in der Hinrunde ja gerüchtweise mal im Gespräch. Dann könnte der van Bommel und Makaay wieder auf die Bank setzen. :zahn:
 
Hm, das mit Mourinho kommt von der Times und die schreiben eigentlich keinen Scheiß:

Wie die seriöse Londoner Zeitung "The Times" am Montag berichtet, sind die Bayern an dem Portugiesen interessiert, sollte der Chelsea-Coach im Sommer die "Blues" trotz Vertrag bis 2010 verlassen. Laut dem englischen Blatt habe Bayern-Manager Uli Hoeneß bereits Mourinhos Berater Jorges Mendes kontaktiert.

--> Kicker.de
 
ich glaube schon das die Bayern sehr an Mourinho interessiert sind, aber der wird im Leben nicht die Bayern trainieren wollen. Wenn der von Chealsea weggehen sollte hat er doch viel bessere Angebote. Aber wenn er zum FCB kommt, kann er Ballack ja gleich mitnehmen. :)
 
Er hat ja angeblich schon länger ein Angebot von Inter über 7.5 Mio. € / Jahr. Kann mir im Traum nicht vorstellen, dass die Bayern sowas zahlen. Und Real hat angeblich ja auch Interesse.
 
Mourinho wird doch eh viel zu hoch gehandelt als Trainer. So gut ist der auch nicht, sonst hätte Chelsea doch längst mal die CL gewinnen müssen bei dem Potenzial. Dass er damals mit Porto den Pott geholt hat, war doch eher Glück. Ich würde mir einen Arsene Wenger wünschen, oder eben der von Lyon. Ein Trainer, der endlich mal eine bombenfeste Defensive hinstellt und ein schönes Spiel nach vorne betreibt.

Ich habe das ja damals eigentlich schon von Magath erwartet. Schließlich hat er es in Stuttgart mit den jungen Wilden schon einmal geschafft. Aber bei Bayern wollte der Funke nicht so überspringen.


Aber man sieht schon:

Der Bayern-Vorstand ist nicht mehr so durchdacht und gut wie er es einmal war. Zu der Zeit, als Hitzfeld anfing war das alles noch viel besser. Da wurden nicht direkt Namen gekauft, sondern eben Qualität, die auch ins System passten. Danach kam die übertriebene Sparphase und jetzt kommen die Panikkäufe mit großen Namen und dann folgt eben sogar der wirtschaftliche Abstieg des Vereins.
 
Mourinho wird doch eh viel zu hoch gehandelt als Trainer. So gut ist der auch nicht, sonst hätte Chelsea doch längst mal die CL gewinnen müssen bei dem Potenzial. Dass er damals mit Porto den Pott geholt hat, war doch eher Glück. Ich würde mir einen Arsene Wenger wünschen, oder eben der von Lyon. Ein Trainer, der endlich mal eine bombenfeste Defensive hinstellt und ein schönes Spiel nach vorne betreibt.

Nönö. Chelsea ist schlussendlich immer sehr knapp an den späteren Champions League Sieger gescheitert.

Jaja, so ein Toptrainer muss halt mal schnell ein paar CL-Titel gewinnen, klar!

in den letzten Jahren war niemand so erfolgreich wie er.
 
Aber Chelsea war einfach das stärkste Team und hätte gegen Liverpool und Barca gewinnen müssen bei den Investitionen. Und dieses Jahr hinken sie nur hinterher.

Außerdem lässt er auch nur diesen Ergebnis-Fussball spielen. Ich will einen Trainer für die Bayern, der aus eine starken, kontrollierten Defensive 90 Min. nach vorne spielen lässt, so dass jedes Spiel mal 2 oder 3:0 oder höher ausgeht. Aber das ist wohl Wunschdenken, wenn Jose kommen sollte.
 
Außerdem: Hieß es nicht immer, der Trainer solle deutsch sprechen?
Houllier kann deutsch und Mourinho, wenn ich mich jetzt nicht völlig Irre, hatte vor seinem Wechsel zu Chelsea auch noch extra Kurse belegt, um sein Englisch aufzufrischen bzw. zu verbessern. Bei der Arbeitsauffassung und Professionalität die er an den Tag legt, würde ich mich nicht wundern, wenn der den ganzen Sommer über deutsch lernt und beim Amtsantritt die Sprache besser beherrscht, als einige Spieler. :D
 
Luca Toni geht zu Juve

Toni-Juve: l'agente 'Non ha parlato con nessuno'

15:06 del 07 febbraio

Toni esulta dopo il gol

Tullio Tinti, procuratore di Luca Toni, smentisce a Firenze Viola, anche in maniera molto seccata, quanto oggi riportato da Tuttosport sul passaggio alla Juventus - a giugno - del bomber della Fiorentina: "E' una notizia che non vale la pena nemmeno di commentare. Luca non ha parlato con nessuno, questo ve lo posso garantire. Il mercato è appena finito, e invece escono notizie come sui giornali di gossip. Ripeto, Toni non ha parlato con nessuno e quindi nemmeno con la Juventus".

Questa mattina Tuttosport aveva aperto così la sua edizione odierna
I bianconeri cederanno Trezeguet per 20 milioni da reinvestire sul viola. L'attaccante dà la sua disponibilità: "Però dovete parlare con la Fiorentina". Il campione del mondo non teme un'altra stagione senza disputare le coppe europee e l'ha detto ai responsabili juventini che due settimane fa lo hanno contattato.
 
Um nochmal auf den Artikel von oben zu sprechen zu kommen. Hab zum gleichen Thema in einem anderen Forum einen interessanten Beitrag gelesen, der wirklich plausibel klingt.

Ich wuerde gerne von Euch wissen, ob Ihr das mit der Uneinigkeit im Praesidium bei Bayern aehnlich seht wie ich.

Schon bei der Entlassung von Hitzfeld damals hatte ich den Eindruck, dass Hoeness ihn halten wollte, aber Rummenigge und Beckenbauer nicht. Und nach dem Premiereinterwiev von Beckenbauer musste Hoeness gute Mine zum boesen Spiel machen.

Jetzt hoerte sich das anfang der Saison so an, dass Hoenness wirklich einen Neuanfang - auch mit voruebergehender - Erfolglosigkeit eingeplant hatte. Dann aber wieder auf Druck von Rummenigge davon Abstand genommen hat. Van Bommel wurde geholt, jetzt Magath entlassen.

Findet hier eine Machtverschiebung statt? Sind die Bayernoberen zunehmend unzufrieden mit der Linie von Hoeness wenig Risiken einzugehen zunehmend unzufrieden?
Hoeness hatte ja auch zwischendurch mal seinen Ruecktritt angekuendigt:
http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=541716&CFID=53786766&CFTOKEN=57370170


Jetzt will er weitermachen bis 2008 oder 2009? Und er wollte ja mal mit Kahn seinen Nachfolger selber ausbilden.

Über das hab ich so eigentlich gar nicht nachgedacht, weil nach außen hin sah es oberflächlich immer danach aus, als wären sich die alten Kumpels immer einig, aber wenn man nachdenkt klingt das schon plausibel.

Und seid mal alle ehrlich. Der Uli ist zwar schon irgendwo ein Arsch, aber er war schon immer sehr zielstrebig und auch ehrlich. Der Kalle scheint da eher der linke Hund zu sein.
 
Zurück
Oben