• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Tour de France 2005

Original geschrieben von mcpete
Immer schön am Hinterrad fahren... Hincapie :würg:

Einfach nur ne riesige Unverschämtheit. Bis auf Sevilla hat jeder Fahrer in der Spitzengruppe es mehr verdient als der Sack...aber das ist halt ein Armstrong-Helfer, was will man schon von dem groß erwarten. :rolleyes:
:mad:
 
Original geschrieben von mcpete
Immer schön am Hinterrad fahren... Hincapie :würg:
Am Anfang hab ich es ja noch verstanden, das er nicht mitarbeitet. Aber auf den letzten Kilometern, hätte er ruhig sich mal nach vorne setzen könnnen. So war klar, dass er die Etappe gewinnen wird. Nur gönnt ihm das jetzt so gut wie niemand. ;)
Original geschrieben von mcpete
Hoffentlich hört Armstrong wirklich auf. Comebacks sind in den Staaten ja sehr beliebt. Ich kann ihn nicht mehr sehen...
Hab ich doch schon gesagt, ohne ihn gibt es nächstes Jahr locker 10 Leute, die das Potenzial haben die Tour zu gewinnen. Zwar wird es dann ständig heißen ein Tour-Sieg ohne Armstrong ist nix wert usw., aber immerhin haben wir wieder richtige Spannung und nur das zählt.
 
16.Etappe
Mourenx - Pau (180,5 km)


[IMG]

Die letzte Pyrenäen-Etappe hat es nochmals in sich. Die Fahrer erwarten vier Berge, der schwerste Anstieg erfolgt nach ca. 90 km auf den Col d'Aubisque - ein Berg der höchsten Kategorie. Im Gesamtklassement aussichtslos platzierte Fahrer könnten auf der Strecke nach Pau einen Ausreißversuch starten.
 
17.Etappe
Pau - Revel (239,5 km)


[IMG]

Mit knapp 240 km ist die Etappe nach Revel die längste der diesjährigen Tour. Das Streckenprofil weißt mit kleineren Anstiegen der dritten kategorie keine großen Schwierigkeiten auf. Ideal für Einzelkämpfer. Aber auch die Sprinter werden versuchen, Punkte für das Grüne Trikot zu sammeln.

Klöden und Kessler werden trotz ihrer Sturzverletzungen von gesten an den Start gehen.
 
Eine Negativmeldung gleich noch hinterher :

Winokurow verlässt T-Mobile

Alexander Winokurow wird das T-Mobile-Team nach fünf Jahren zum Saisonende verlassen. Den auslaufenden Vertrag will der kasachische Straßenmeister nicht mehr verlängern. Die Entscheidung teilte der Olympiazweite von Sydney dem künftigen Team-Manager Olaf Ludwig am Mittwoch vor dem Start der 17. Etappe der Tour de France mit.

Ein Ziel nannte der zuletzt mit dem Discovery-Team von Lance Armstrong in Verbindung gebrachte Weggefährte von Jan Ullrich noch nicht. Ein Wechsel zu einem der zwei französischen Teams Credit Agricole oder AG2R ist laut der Sportzeitung L'Equipe aber wahrscheinlich. T-Mobile hätte den in Monaco lebenden Winokurow gern gehalten.

"Alexander möchte noch mal die Chance wahrnehmen, als Kapitän einer Mannschaft die Tour de France zu gewinnen. Wir bedauern seine Entscheidung, können die Beweggründe aber nachvollziehen", sagte Ludwig auf der Internet-Seite des Bonner Rennstalls.

Winokurow hatte seine Profikarriere 1998 beim früheren französischen Casino-Rennstall begonnen und war 2000 zum damaligen Telekom-Team gewechselt. Die Tour fährt der 31-Jährige aus Petropawlowsk zum fünften Mal. In diesem Jahr hatte er mit seinem Triumph beim Frühjahrs-Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich den ersten Saisonsieg für T-Mobile erzielt.

-------------------------------------------------------------

Kann man ihm nicht übelnehmen, dass er seine Chance als Kapitän sucht. Allerdings glaube ich nicht, dass er das Zeug zum Tour-Sieg hat. Das hat man in diesem Jahr doch sehr deutlich gesehen.
 
18.Etappe
Albi - Mende (189 km)


[IMG]

Auf und ab geht es auf der Strecke von Albi nach Mende. Das wellige Profil kommt vor allem den Kletter-Spezialisten oder Ausreißern entgegen, Sprinter werden sich hier schwer tun. Der Schlussanstieg hat es mit 10,1 Prozent Steigung noch einmal in sich und eignet sich hervorragend für eine Attacke.
 
19.Etappe
Issoire - Le Puy-en-Velay (153,5 km)


[IMG]

Die kürzeste Etappe hat es trotz der geringen Kilometer-Zahl in sich. Ausreißer haben auf dem hügeligen Abschnitt die letzte Gelegenheit, anzugreifen. Die Teams der Führenden werden sich zurückhalten. Denn für die Favoriten gilt: Beine schonen für das anstehende Zeitfahren.
 
20.Etappe
St.Etienne - St.Etienne (55,5 km) Einzelzeitfahren


[IMG]

Am vorletzten Tag geht es im zweiten Einzelzeitfahren ans Eingemachte. Wer in Paris auf dem Treppchen stehen will, muss über die 55,5 km nach Saint-Etienne ans Limit gehen und den Kampf gegen die Uhr für sich entscheiden. Nach dieser Etappe wissen wir, wer in Gelb auf den Champs-Elysees einfährt.
Code:
Die ersten 10 in der Gesamtwertung :

 1. Lance Armstrong       81:22:19 
 2. Ivan Basso           +00:02:46 
 3. Michael Rasmussen    +00:03:46 
 4. Jan Ullrich          +00:05:58 
 5. Francisco Mancebo    +00:07:08 
 6. Levi Leipheimer      +00:08:12 
 7. Cadel Evans          +00:09:49 
 8. Alexander Vinokourov +00:10:11 
 9. Floyd Landis         +00:10:42 
10. Oscar Pereiro        +00:12:39
Die Startzeiten der Top Ten :

15.55 Uhr: Oscar Pereiro (Spanien/Phonak)
15.58 Uhr: Floyd Landis (USA/Phonak)
16.01 Uhr: Alexander Vinokourov (Kasachstan/T-Mobile)
16.04 Uhr: Cadel Evans (Australien/Davitamon-Lotto)
16.07 Uhr: Levi Leipheimer (USA/Gerolsteiner)
16.10 Uhr: Francisco Mancebo (Spanien/Illes Balears)
16.13 Uhr: Jan Ullrich (T-Mobile)
16.16 Uhr: Michael Rasmussen (Dänemark/Rabobank)
16.19 Uhr: Ivan Basso (Italien/CSC)
16.22 Uhr: Lance Armstrong (USA/Discovery Channel)
 
21.Etappe
Corbeil-Essonnes - Paris Champs-Elysees (144,5 km)


[IMG]

Die Prestige-Etappe nach Paris. Traditionell gibt es auf dem letzten Tagesabschnitt keinen Angriff auf das Gelbe Trikot, das Peloton rollt locker in Paris ein. Spannend wird es nur noch im Kampf um Grün. Auf den letzten Kilometern werden die Sprinter um den Erfolg auf den Champs-Elysees kämpfen.

Ulle hat's auf das Podium geschafft. War aber bei dem Pech das Rasmussen hatte auch kein Problem. 4 mal das Rad wechseln, dazu zwei Stürze. Den konnte man ja nur noch bemitleiden.
 
Zurück
Oben