• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Tour de France 2005

Original geschrieben von .[P]rimär
btw: ich hab heute gehört, dass Cunego nicht mitfährt, stimmt das?
Jupp, der ist schon beim Giro stark eingebrochen. Grund dafür war das Pfeiffersche Drüsenfieber, deswegen hat er jetzt auch die Tour abgesagt.
 
4.Etappe - Mannschaftszeitfahren
Tours - Blois (66km)


[IMG]

Beim prestigeträchtigen Mannschaftszeitfahren über 69 Km von Tours nach Blois wird das Discovery-Team wieder seine Qualitäten zeigen und die Latte entsprechend hoch legen. Man kann jedoch laut der im letzten Jahr in Kraft getretenen neuen Regel höchstens 2:30 min auf die Sieger verlieren.

Startzeiten :

14.20 Uhr: Euskaltel
14.25 Uhr: Lampre
14.30 Uhr: ag2r
14.35 Uhr: Saunier Duval
14.40 Uhr: Cofidis
14.45 Uhr: Davitamon-Lotto
14.50 Uhr: Liquigas-Bianchi
14.55 Uhr: Bouygues Telecom
15.00 Uhr: Francaise des Jeux
15.05 Uhr: Domina Vacanze
15.10 Uhr: Quick Step
15.15 Uhr: Rabobank
15.20 Uhr: Illes Balears
15.25 Uhr: Crédit Agricole
15.30 Uhr: Liberty Seguros
15.35 Uhr: Fassa Bortolo
15.40 Uhr: T-Mobile
15.45 Uhr: Gerolsteiner
15.50 Uhr: Phonak
15.55 Uhr: Discovery Channel
16.00 Uhr: CSC
 
War ein richtig gutes Zeitfahren vom T-Mobile Team. Immerhin die Spezialisten von Gerolsteiner und Phonak hinter sich gelassen. Zwar wieder 30 Sekunden verloren, aber die Kurve zeigt nach oben.

Bitter war es für den Träger des gelben Trikots. Ohne seinen Sturz hätte CSC wohl ganz knapp gewonnen und er hätte sein Trikot noch ein paar Tage tragen dürfen. Jetzt hat es leider wieder der Spritzen - Lance. :(
 
Original geschrieben von Steve Austin
Jupp, der ist schon beim Giro stark eingebrochen. Grund dafür war das Pfeiffersche Drüsenfieber, deswegen hat er jetzt auch die Tour abgesagt.

Verdammt, wäre mit ihm in Topform sicher interessant gewesen.

Mhm, ist schade um CSC...haben da wirklich in einem einzigen Moment alles verloren. Das Gerolsteiner nie besser im Zeitfahren ist, wundert mich schon...haben doch immer so starke Zeitfahrer.
 
5.Etappe
Chambord - Montargis (183 km)


[IMG]

Die Gegend bleibt nach dem Mannschaftszeitfahren noch relativ flach und lädt zu Ausreißversuchen ein. Die Teams, die um das Grüne Trikot fahren, werden das zu verhindern versuchen. Dementsprechend hoch wird das Tempo sein. Es gibt auf den 183 Kilometern nur Bergwertungen der dritten und vierten Kategorie. Eine Sprintankunft ist wahrscheinlich.
 
6.Etappe
Troyes - Nancy (199 km)


[IMG]

Auf dem Weg Richtung Lothringen wird das Gelände langsam hügeliger. Bei den drei anstehenden Sprintwertungen bietet sich für die Spezialisten die letzte Gelegenheit sich zu zeigen, ehe es in den Vogesen und Alpen richtig zur Sache geht. Vier Bergwertungen der kleinsten Kategorie stehen an, diese sind für die Profis aber keine große Herausforderung.
 
Das war ja mal eine richtig spannende Flachetappe. Was wohl hauptsächlich am miesen Wetter lag. Ein Ausreißer, der bis kurz vor dem Ziel in Führung liegt. Dazu ein plötzlicher Antritt von Vinokurow, der alle überrascht hat. Eigentlich hätte er die Etappe gewonnen, leider musste er seinem Vordermann ausweichen und kam so aus dem Tritt. Immerhin hat er dem Mann mit der Spritze ein paar Sekunden abgeknöpft.

Sehr nett war auch die Sturzparade in der letzten Kurve. Alle synchron an der selben Stelle weggerutscht. :D Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert.
 
Noch 3 Studen, dann wird der Tross durch unsere Stadt radeln.:)

Hoffentlich hält das Wetter.
 
7.Etappe
Luneville - Karlsruhe (228,5 km)


[IMG]

Endlich geht es nach Deutschland. Die Begeisterung wird wie 2000 in Freiburg und 2002 in Saarbrücken überwältigend sein. Die letzten 90 Kilometer geht es flach dahin, so dass mit einem spannenden Massensprint gerechnet wird. Dazu kommen noch drei Sprint- und zwei Bergwertungen (3. u. 4. Kategorie).

@Alex
Pinsel mal noch schnell "Blaster-Foren" auf die Strecke. :D
 
OMFG, Roberto Blanco, der alte Fettsack, mal schaun wie der sich bei der "STARtour" schlägt :D
 
Die Etappe läuft ja schon im TV. :eek:

8.Etappe
Pforzheim - Gerardmer (231,5 km)


[IMG]

Die zweitlängste Etappe der diesjährigen Tour startet in Pforzheim und geht über 231,5 km. Gleich zu Beginn gibt es im Schwarzwald drei Anstiege der 3. Kategorie. Danach folgen drei Sprintwertungen und zum Schluss geht es noch einmal den Col de la Schlucht (2. Kategorie) hoch.
 
Interessante Etappe (besonders das Finale) mit starken deutschen Fahrern. Scheint am Ende leider nicht für Klöden gereicht zu haben. T-Mobile ist als Team aber wohl in den Bergen auf jeden Fall ernst zu nehmen.
 
War eine richtig spannende Etappe. Wie soll das erst bei den richtigen Bergen aussehen? T-Mobile hat Herrn Armstrong endlich mal ordentlich in Bedrängnis gebracht. Und dann dieses Finale. 9,6 mm oder auch 0,008 Sekunden lag Klöden letztendlich hinter dem Holländer. Knapper geht es fast nicht mehr.

Hier das offizielle Zielfoto. Selbst da ist der Unterschied kaum auszumachen.

[IMG]
 
9.Etappe
Gerardmer - Mulhouse (171 km)


[IMG]

Zum Aufwärmen für die schweren Alpenetappen geht es ins französische Mittelgebirge. Zum ersten Mal werden die Fahrer die 1000-Höhenmeter-Marke überschreiten. Am Ende warten aber 55 flache Kilometer bis nach Mulhouse. Danach geht es per Flieger nach Grenoble in die Alpen.

Sieht nach dem Profil heute nicht so aus, als wenn die Favoriten etwas zeigen werden. Vom letzten Berg zum Ziel sind es 50 km, das ist zu lang. Immerhin geht's heute über den Grand Ballon, an dem 1997 der berühmte Satz "Quäl dich, du Sau!" fiel.
 
10.Etappe
Grenoble - Courchevel (192,5 km)


[IMG]

Nach dem ersten Ruhetag geht es ans Eingemachte. Nach rund 100 km geht es auf den fast 2000 Meter hohen Cormet de Roselend. Damit aber nicht genug, denn nach 164 Kilometern wartet der Anstieg nach Courchevel und dort gibt es nach 192 Kilometer die erste Bergankunft der diesjährigen Tour de France.

Heute wird's ernst. Bin gespannt, ob Ulle seinen erneuten Sturz gut überstanden hat und attackieren kann. Leiden wird heute auf alle Fälle.
 
Wow, hab das Ende gesehen (von der Arbeit gekommen)...Armstrong ist ja wirklich unschlagbar gewesen. Rasmussen und Valverde waren auch sehr, sehr stark. Mancebo war in gewohnt guter Form (ist er ja imo immer bei den ersten Bergetappen). Bei Basso hat man gemerkt, dass er den Giro gefahren ist...

Bin gespannt wie sich die Ausreißversuche von Rasmussen sich auf seine spätere Tourverfassung auswirken.

Totschnig hat mich leider enttäuscht :( War wirklich schade, dass er soviel Zeit verloren hat.

T-Mobile ist ja volle untergegangen. Abschreiben kann man Ulle sicher noch nicht, trotzdem wird es hart für ihn.
 
Ulle nervt. Versucht sich selbst sowas wie heute noch schönzureden. Der Mann ist seit Jahren überschätzt, aber das sage ich eigentlich auch schon seit Jahren... Klöden hat IMO viel mehr Potenzial, nur ist er leider mittlerweile zu alt um sich best. Fähigkeiten noch anzueignen. Vino war auch scheisse, TMO wird nichts mehr reissen dieses Jahr. Armstrong ist nicht in der Top-Form, umso ärgerlicher, dass ihm keiner das Wasser reichen kann.
 
Naja, was heißt überschätzt. Tour-, Vuelta-, Olympiasieger und Weltmeister muss man auch erstmal werden. ;) Klar, dass er daran immer noch gemessen wird. Vielleicht hat er sein Niveau der vergangenen Jahre wirklich nicht mehr hat, aber trotzdem gehört er weiterhin zu den großen im Feld. Die zwei Stürze darf man aber auch nicht vergessen, die haben sicherlich Substanz gekostet. Das Podium traue ich ihm trotz dieser ganzen Probleme noch locker zu.
 
11.Etappe
Courchevel - Briancon (173 km)


[IMG]

Die 11. Etappe von Courchevel nach Briançon über 173 km hält drei alte Bekannte bereit. Nach 55 km geht es auf den Col de La Madeleine. Nach 110 km steht der Col du Telegraph an. Und 40 km vor dem Ende heißt es hoch auf den Col du Galibier. Auf dieser Etappe wird sich die Spreu vom Weizen trennen.
 
Zurück
Oben