• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Tour de France 2005

Steve Austin

Blasters Bester
Morgen geht es wieder los, das größte und wichtigste Radsportereignis steht an. Lance Armstrong wird die Tour de France zum letzten Mal fahren. Schafft er seinen 7.Sieg in Folge, oder wird es Jan Ullrich und den anderen Gegnern endlich gelingen, ihn zu schlagen?

Eines steht schon fest, es wird nicht die Tour der Sprinter werden. Kein Prolog, sondern ein richtiges Zeitfahren zu Beginn, dazu ein Mannschaftszeitfahren kurz danach. Das gelbe Trikot wird so nicht zu holen sein für die schnellen Jungs. Außerdem fehlen einige bekannte Namen. Zabel, Petacchi und Freire sind die prominentesten Sprinter, die nicht dabei sein werden.

Hier die komplette Übersicht :

[IMG]
 
Die diesjährige Tour scheint voll der Kack zu werden. Kein Prolog (, was noch zu verschmerzen wäre), aber nur 3 richtige Bergankünfte, der Rest dieser Flachscheiss :thumbdown Da fährt das Feld dann eh wieder zusammen und die Favoriten rollen Hand in hand ins Ziel...
 
1.Etappe
Fromentine - Noirmoutier-en-I'lle (19 km)


[IMG]

In diesem Jahr weicht der Prolog einem Einzelzeitfahren. Über 19 flache Kilometer geht es von Fromentine nach Noirmoutier-en-I'lle. Eine nicht zu unterschätzende Komponente dürfte dabei der kräftige Seewind an der Atlantikküste sein, der jederzeit die Richtung ändern kann.

@DanX
Ein paar nette Bergetappen sind doch zusätzlich zu den 3 Bergankünften drin im Ablauf. Gut, es sind wohl weniger als im letzten Jahr, aber trotzdem gibt es genug Gelegenheiten zum Angriff.
 
Original geschrieben von Steve Austin
@DanX
Ein paar nette Bergetappen sind doch zusätzlich zu den 3 Bergankünften drin im Ablauf. Gut, es sind wohl weniger als im letzten Jahr, aber trotzdem gibt es genug Gelegenheiten zum Angriff.



Also ich finde Bergetappen ohne Bergankünfte nicht so dolle. Das Feld (oder zumindest die Favoriten) fahren dann einfach immer wieder zusammen. Man erinnere sich an den letztjährigen Ausreiß von Ullrich, als Armstrong ihn extra ziehen ließ mit dem Wissen, ihn später wieder locker einholen zu können, da eben Flachetappe. Ich kann mich auch an keine Flachankunft erinnern, wo die Favoriten nicht zeitgleich ans Ziel kamen.
 
Jo, die Bergankünfte sind die interessantesten Etappen. Aber es gibt ja immerhin 3, dazu einige interessante Bergetappen. Auch dass es heute gleich richtig los geht und der Prolog wegfällt finde ich gut - da müssen die Favoriten gleich Vollgas geben.

Armstrong wird aber auch in diesem Jahr Ulrich keine Chance lassen, da bin ich mir ziemlich sicher.
 
Wie optimistisch ihr wieder seid. :D

Die Tour geht noch ein paar Tage. Gewonnen hat sie noch keiner. Bis auf Armstong und den Etappensieger sind alle anderen noch sehr dicht beieinander und haben mindestens eine Minte Rückstand, also alles noch offen. Hoffentlich hat der Trainingsunfall Ulle aber nicht zu sehr mitgenommen.

Die Szene des Überholvorganges wird auf den jeden Fall in allen Rückblicken zu sehen sein. Das erste Mal, dass Jan Ullrich bei einem Zeitfahren überholt wird. Denkwürdig!
 
Original geschrieben von Steve Austin
Armstrong ist gedopt.

Das predige ich seit Jahren. :D


:lol:


Ullrich ist definitiv ein riesen Talent, nur leider besitzt er nicht den Biss, wirklich alles für den maximalen Erfolg zu tun. Er hat mittlerweile wieder nen dicken Vertrag in der Tasche und ruht sich darauf aus.
 
Richtig, ihm fehlt der letzte (professionelle) Biss, wie ihn ein Armstrong hat, der das ganze Jahr sehr diszipliniert auf die Tour hinarbeitet. Diese Doping-Vorwürfe, die immer wieder auftauchen sind schon putzig... :D

Ullrich ist aber kein Talent mehr, er hatte mal welches. Er hat(te) eben Pech, dass gerade in seiner Zeit so ein "Überfahrer" wie Armstrong bei der Tour dabei ist, sonst hätte Ullrich sicher mehr Tourerfolge auf seiner Seite.
 
2.Etappe
Challans - Les Essartes (181,5 km)

[IMG]

Traditionell dürfte es auf der ersten Sprinter-Etappe recht nervös im Peloton zugehen. Das Gelbe Trikot ist jetzt noch greifbar nahe. Von Challans startend geht es zu Beginn der 181,5 Kilometer noch an der Küste entlang, bis das Feld ungefähr bei Kilometer 90 ins Landesinnere einschwenkt.
 
Jo, heute dürfte es wohl wieder extreme Sturzgefahr geben, wenn ich an die letzten Jahre denke :rolleyes:
 
Beloki fährt in diesem Jahr übrigens wieder mit und das nach über einem Jahr Verletzungspause. Vielleicht kann er bei einer späteren Etappe auf sich aufmerksam machen. Ich würd's ihm gönnen. :)
 
Original geschrieben von mcpete
Ullrich ist aber kein Talent mehr, er hatte mal welches. Er hat(te) eben Pech, dass gerade in seiner Zeit so ein "Überfahrer" wie Armstrong bei der Tour dabei ist, sonst hätte Ullrich sicher mehr Tourerfolge auf seiner Seite.


Wenn Ullrich an seine Grenzen gegangen und rechtzeitig fit gewesen wäre, hätte er auch nochmal duchaus die Tour gegen Armstrong gewinnen können, aber diese beiden Hemmnisse und das bessere Team von Lance haben es ihm einfach vereitelt. Oft war er ja auch erst mitten in der Tour wirklich in Hochform, und nach ein paar verpatzten Etappen ist es dann schwer nochmal die nötige Zeit aufzuholen.
 
3.Etappe
La Chataignerai - Tours (212,5 km)


[IMG]

Den Sprintern sollte die Etappe über 212,5 km von La Chataignerai nach Tours bestens vom Klassiker Paris-Tours bekannt sein. Durch den herrschenden Südwestwind wird das Peloton wohl pünktlich nach Zeitplan auf der drei Kilometer langen Zielgeraden ankommen. Ein Massensprint ist fast garantiert. Morgen steht dann das Mannschaftszeitfahren an.
 
Original geschrieben von Steve Austin
Beloki fährt in diesem Jahr übrigens wieder mit und das nach über einem Jahr Verletzungspause. Vielleicht kann er bei einer späteren Etappe auf sich aufmerksam machen. Ich würd's ihm gönnen. :)

Im Jahr wo er den Sturz gebaut hat, war er ja wirklich in absoluter Bestform. Bin gespannt ob er dieses Jahr am Berg was reißen kann...

btw: ich hab heute gehört, dass Cunego nicht mitfährt, stimmt das?
 
Zurück
Oben