A
André
Guest
Ich konnte Tony Hawk's Underground 2 (XBox) jetzt ca. 1 Stunde anzocken. Den Story-Modus habe ich gekonnt ausgelassen und bin sofort zum Klassik-Modus übergegangen. Hier mal ein paar kurze Eindrücke:
Es stehen die bekannten Skater wie Tony Hawk, Bam Margera, Chad Muska und sogar Wee Man ( sieht aufgrund seiner Größe sehr geil auf dem Board aus
) zur Verfügung. Daneben kann man natürlich noch seinen eigenen Skater erstellen und jede Menge geheime Charaktere freispielen.
Man startet in Barcelona und sofort fallen einem die altbekannten Aufgaben auf, wie beispielsweise:
- Profiscore
- Megascore
- Hammerscore
- Eine Kombo von ###-Punkten
- Sammle S-K-A-T-E
- Sammle C-O-M-B-O ( wie der Name schon sagt, diese Buchstaben in einer Kombo einsammeln)
- Finde das geheime Tape
- ...
In jedem Level muss man 10 Aufgaben erfüllen, die Gesamtanzahl beträgt 130. Somit stehen dem Spieler 13 Levels zur Verfügung, unter anderem Berlin.
Das Spiel selber ist gewohnte Tony Hawk-Kost, die Steuerung ist gleichgeblieben und kann man immer noch zu Fuß durch die Levels marschieren, um zum Beispiel an Leitern hochzuklettern, um damit höher gelegene Ebenen zu erreichen.
Die bekannten Statpoints liegen natürlich auch noch versteckt in den Levels herum, um anschließend seine Fähigkeiten zu verbessern.
Entweder liegt es daran, dass ich schon lange kein Tony Hawk-Teil mehr gespielt habe oder aber das Spiel ist wirklich so schwer, denn einige Aufgaben verlangen einiges an Fingerspitzengefühl. Stehe zum Beispiel immer noch vor dem Rätsel, dass geheime Tape in Barcelona zu erreichen.
Weitere Eindrücke folgen später, denn ich bin erst bei 14/130 Spielzielen angelangt, aber für einen kurzen Einblick sollte es wohl reichen.
Es stehen die bekannten Skater wie Tony Hawk, Bam Margera, Chad Muska und sogar Wee Man ( sieht aufgrund seiner Größe sehr geil auf dem Board aus

Man startet in Barcelona und sofort fallen einem die altbekannten Aufgaben auf, wie beispielsweise:
- Profiscore
- Megascore
- Hammerscore
- Eine Kombo von ###-Punkten
- Sammle S-K-A-T-E
- Sammle C-O-M-B-O ( wie der Name schon sagt, diese Buchstaben in einer Kombo einsammeln)
- Finde das geheime Tape
- ...
In jedem Level muss man 10 Aufgaben erfüllen, die Gesamtanzahl beträgt 130. Somit stehen dem Spieler 13 Levels zur Verfügung, unter anderem Berlin.
Das Spiel selber ist gewohnte Tony Hawk-Kost, die Steuerung ist gleichgeblieben und kann man immer noch zu Fuß durch die Levels marschieren, um zum Beispiel an Leitern hochzuklettern, um damit höher gelegene Ebenen zu erreichen.
Die bekannten Statpoints liegen natürlich auch noch versteckt in den Levels herum, um anschließend seine Fähigkeiten zu verbessern.
Entweder liegt es daran, dass ich schon lange kein Tony Hawk-Teil mehr gespielt habe oder aber das Spiel ist wirklich so schwer, denn einige Aufgaben verlangen einiges an Fingerspitzengefühl. Stehe zum Beispiel immer noch vor dem Rätsel, dass geheime Tape in Barcelona zu erreichen.

Weitere Eindrücke folgen später, denn ich bin erst bei 14/130 Spielzielen angelangt, aber für einen kurzen Einblick sollte es wohl reichen.
