• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Switch The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

Das mit den Dungeons und Waffen ist noch nicht ganz klar. Scheint so, dass es eine neue Art der "Magie-/Energieleiste" geben wird, mit der spezielle Waffen der Zonai, funktionieren und diese Energie, auch in Energietanks befüllt und für (selbstgebaute) Fortbewegungsmittel, genutzt werden können.

Was aus den "normalen" Waffen wie Schwerter, Lanzen, Keulen, Äxte, Bögen etc. wird, ist aktuell unklar.


Btw.: Die ursprüngliche Speichergröße von Breath of the Wild, (ohne Updates und DLCs) betrug 13,4 GB. Mit Updates und DLCs 14,77 GB.

Die Speichergröße von Tears of the Kingdom, beträgt im deutschen Nintendo eShop 18,64 GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es reizt mich null. Bin ich zu alt für sowas? Haben wir doch alles iwie schon gesehen. Ich habe vor Kurzem auch bei Fenyx Rising reingeschaut. Das ist doch auch irgendwie das Gleiche in Grün.
 
Haben wir doch alles iwie schon gesehen.
Also das gilt nun wirklich für 99% aller Videospiele

Ansonsten vertraue ich da einfach mal Nintendo, die haben deren Spielen eigentlich fast immer irgendeinen Twist verpasst, der sie von der Maße abgehoben haben. Fenyx Rising ist allerdings wie Zelda bei Wish bestellt. Alles drei Nummern schlechter
 
Ich fand Fenxy Rising unfassbar langweilig. Hab das nach ein paar Stunden abgebrochen.

Wird in dem Video irgendwas zum Inhalt gesagt? Habs nur durchgespult und sieht so aus als wird da nur über Collectors Edition gelabbert...
 
Fenyx und BotW sind beide einfach zu groß und gleichzeitig zu leer. Hätte auch wunderbar funktioniert, wenn es 50% kleiner gewesen wäre. Reisezeit ingame ist einfach verplemperte Zeit.
 
„Das Spiel zwingt mich also ständig dazu, im Kampf zu improvisieren“

Meiner Meinung nach gleiche Diskussion wie „Dark Souls darf kein Easy Mode haben!“

Warum kann es mich nicht selbst entscheiden lassen, ob ich improvisieren möchte. Wenn die Waffen alle interessant und nützlich gestaltet sind, dann werde ich auch mit allen Waffen experimentieren, da brauch ich kein dermaßen unrealistisches Haltbarkeitsdatum-Feature. Die Holz Sachen dürfen dann weiterhin nach paar Schlägen kaputtgehen.
 
Und ich hab es immer noch nicht vorbestellt. Optisch wirkts mehr wie ein DLC für "Breath of the Wild" und die Oberwelt soll doch afaik ebenfalls weitestgehend dieselbe sein, oder? Gehyped bin ich derzeit nicht.

Ich bins auch nicht. Für mich schauts schon auch sehr wie eine Erweiterung aus, mehr von demselben statt neues Game.
 
„Das Spiel zwingt mich also ständig dazu, im Kampf zu improvisieren“

Meiner Meinung nach gleiche Diskussion wie „Dark Souls darf kein Easy Mode haben!“

Warum kann es mich nicht selbst entscheiden lassen, ob ich improvisieren möchte. Wenn die Waffen alle interessant und nützlich gestaltet sind, dann werde ich auch mit allen Waffen experimentieren, da brauch ich kein dermaßen unrealistisches Haltbarkeitsdatum-Feature. Die Holz Sachen dürfen dann weiterhin nach paar Schlägen kaputtgehen.
Exakt this. Der ganze Physik-Scheiß war so unglaublich aufgesetzt und mir ging auch die ständige Unterbrechung im Kampf-Flow auf die Eier (Zeitlupe, Skill/Waffe wählen, weiter…).
 
So unterschiedlich können Wahrnehmung und Meinungen sein. ;) Ist ja auch in Ordnung. Jedem das seine.

Die zerbrechlichen Waffen, haben meiner Meinung nach, in das Survival-Konzept, in Breath of the Wild, gut gepasst. Hat natürlich stark polarisiert und viele Zelda Fans gespalten. Nun, man kann es nicht allen Menschen recht machen. Hätten sie es anders gemacht, gäbe es wieder andere Leute, die dieses und jenes kritisiert hätten.


In Tears of the Kingdom, sehe ich aber eine Veränderung, im Waffensystem, auf uns zukommen, da der Survival-Aspekt, vermutlich nicht mehr ganz so stark, in den Fokus gerückt wurde.
Ich denke, man wird versucht haben, einen "Mittelweg" zu finden, der natürlich am Ende, auch nicht alle zufrieden stellen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben