• Wie letztes Jahr von einigen gewünscht, hier eine Erinnerung zur Unterstützung.
  • Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Telekom schafft Flatrates ab

deswegen frage ich ja. für mich ist es erstmal nix anderes als eine home Lizenz von Office gewerblich zu nutzen. Ergo müsste ein Freiberufler einen Business Vertrag haben oder nicht? kA!
das einzige was mir bekannt ist das bei alten verträgen drin steht/stand das man seine internet Leitungen nicht sharen darf/durfte. aber selbst das ist mittlerweile schon lange geschichte weil es die provider teils sogar effektiv geld spart.
wenn 5 leute über 1 leitung surfen, kostet die das weniger bandbreite als 5 einzelne leitungen. die emisten ausgelieferten router haben nicht umsonst mehrere ports.
aber ... grundsätzlich kommt das auf den vertrag an.

explizit verboten ist es z.b. bei kabel deutschland!
Der Kunde ist verpflichtet, die von Kabel Deutschland erbrachten Telekommunikationsleistungen (insbesondere
Internetzugangsleistungen) Dritten nicht entgeltlich oder gegen sonstige Vorteile zur Verfügung
zu stellen oder weiterzugeben und, sofern der Kunde Privatkunde ist, diese Leistungen nicht zu
gewerblichen Zwecken zu nutzen
,

allerdings unterscheiden sich die geschäftskunden preise meist kein bischen von den privatekunden. bei kabel deutschland kostet ein 100mbit geschäftsanschlus genau so viel wie ein privater. gibt sogar bessere leistungen (hotline etc).
bei Telekom und EWE siehts da z.b. genau so aus. hat eher vorteile wenn man n gewerbe hat. anrufen, den sagen das man auf nen gewerblichen umschalten will, fertig.

ausserdem ... wo fängt gewerbe an und wo hört das auf? ist ein monetized youtube video schon gewerblich? oder der song deiner band den du bei XYZ hochlädst? oder stuff einstellen bei ebay um geld zu machen?

edit: rechtliches mal geändert weils bullshit war ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
deswegen frage ich ja. für mich ist es erstmal nix anderes als eine home Lizenz von Office gewerblich zu nutzen. Ergo müsste ein Freiberufler einen Business Vertrag haben oder nicht? kA!

Netzzugang hat keine Lizenz. Mein Steuerberater legt den Internetzugang im Privathaus, in dem mein Büro steht, zu einem bestimmten Prozentsatz als Geschäftsausgabe an.
 
Die Drosselung haben wahrscheinlich alle Anbieter in ihren AGB festgelegt. KabelBW hatte das vor 6 oder 7 Jahren schon getan (ob das jetzt bei Unity Media noch genauso ist, weiß ich nicht). Es gab sogar vereinzelte Abschaltungen bei 2-3 Usern, die Downloads im Terabyte-Bereich hatten.
Man kann davon ausgehen, dass die Drosselung peu à peu bei allen Anbietern eingeführt wird.
 
Die Drosselung haben wahrscheinlich alle Anbieter in ihren AGB festgelegt. KabelBW hatte das vor 6 oder 7 Jahren schon getan (ob das jetzt bei Unity Media noch genauso ist, weiß ich nicht). Es gab sogar vereinzelte Abschaltungen bei 2-3 Usern, die Downloads im Terabyte-Bereich hatten.
Man kann davon ausgehen, dass die Drosselung peu à peu bei allen Anbietern eingeführt wird.

Bei Vodafone steht's nicht in den AGB. Bei unitymedia denke ich auch nicht.
 
Lies doch erstmal. Für Bestandskunden erstmal überhaupt nicht und für alle anderen frühestens in einigen Jahren und Entertain ist davon überhaupt nicht betroffen.
Es ist auch bei Bestandskunden seit ca 2-3 Jahren im Vertrag verankert. Siehe z.B. http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/40569.pdf 2.1.1 letzter Absatz bzw 2.12a und b. (schnell mal den erstbesten gelinkt, den Google ausspuckte) Hier noch ein Urteil von 2011 ( Link: http://www.pc-magazin.de/news/telekom-muss-deutlich-auf-vdsl-drosselung-hinweisen-1208728.html ), wo die Telekom verurteilt wurde, weil sie nicht genug darauf hinwies.

Die Telekom muss ergo nur die aktuellen Verträge durchsetzen.


@ Achmed: Sharen etc ist ja alles Privat. Wenn du als Achmed20 angemeldet bist, auch alles gut, wenn der Tarif aber auf recure GmbH läuft, sollte das kein Privattarif sein. Bzw hat man dann nicht das Recht sich über die Beschränkung aufzuregen, weil man den Vertrag dann nicht rechtmässig verwendet. Mehr habe ich nicht behauptet bzw. gemeint.
 
Jo, aber da wurde mal irgendwann zu gesagt (grade zu faul den Artikel rauszusuchen), das es aktuell erst bei 60gb/Tag gedrosselt wird, und dann halt auch nur für den Tag
 
@ Achmed: Sharen etc ist ja alles Privat. Wenn du als Achmed20 angemeldet bist, auch alles gut, wenn der Tarif aber auf recure GmbH läuft, sollte das kein Privattarif sein. Bzw hat man dann nicht das Recht sich über die Beschränkung aufzuregen, weil man den Vertrag dann nicht rechtmässig verwendet. Mehr habe ich nicht behauptet bzw. gemeint.
deswegen ja meine beispiele. ich könnte als privater mit genügend eifer bei Youtube richtig asche machen (sponsoring), dazu brauch ich ja keien firma. ist das dann gewerblich?

auszug wiki:
Ein Gewerbe ist grundsätzlich jede wirtschaftliche Tätigkeit mit Ausnahme freiberuflicher oder landwirtschaftlicher Tätigkeit, die auf eigene Rechnung, eigene Verantwortung und auf Dauer mit der Absicht zur Gewinnerzielung betrieben wird. Im engeren Sinne versteht man unter Gewerbe die produzierenden und verarbeitenden Gewerbe: Industrie und Handwerk. Ein Gewerbe wird durch einen Gewerbetreibenden in einem Gewerbebetrieb ausgeführt.

interessant ... freiberufler sind nicht gewerblich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände es so lächerlich wenn man dann wie jetzt bei KabelBW 400 MBit Download aber nur 5 MBit Upload hat :D
 
Zurück
Oben