*Andi-Kewl*
Geist


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
pass auf was du sagst!Original geschrieben von *Andi-Kewl*
Jedenfalls war das Virtua Fighter Charakterdesign schon immer fürn Arsch![]()
![]()
*spring* *stampf*Original geschrieben von *Andi-Kewl*
So ist es richtig, ich freu mich schon auf die Ankunft der VF Jünger
![]()
Original geschrieben von Veil
Hier gibt's den Trailer zu Tekken 5.
- Der liebe Heihachi wurde am Ende von Tekken 4 von ein paar Jack-Robotern getötet.
Mehr gibt's zu diesme Zeitpunkt noch nicht...
Dafür sind die total scheiße geformt in VF. Guck dir doch nur mal die Arme von Jeffry an in dem Screenshot, sieht aus wie n Tischbein mit Verzierungen, nicht wie n Arm.Original geschrieben von Nohead
pass auf was du sagst!
nur weil Sarah & co. nicht ganz so viel "Holz vor der Hütt'n" haben wie diverse Protagonistinnen aus DoA, heißt das nicht dass sie fürn Arsch sind.
wenn ich mir da diverse Figuren aus Tekken anschaue... Gon z.B. oder diesen komischen Doktor aus Tekken 2 (?), der die ganze Zeit auf dem Boden rumspackt - na wenn DAS kein Charakterdesign ist *g*
Original geschrieben von Soul
Opa Mishima ins Nirwana geschickt?! Ein guter Joke von Namco...natürlich ist er NICHT tot.
Erinnert euch an SCII, er wurde per Soul Blade-Splitter in die Zeit zurück geschleudert. Anscheinend ist er immer noch dort, somit musste seine Firma einen "Doppelgänger" (viell. ein Cyborg) erschaffen, der von den Jack-Robots gekillt wird.
Die Wahrheit ist, Heihachi lebt, in welcher Zeit auch immer.
Denkt ihr wirklich, der lässt sich von so ein paar lächerlichen Robots umnieten? Nicht mal ein Vulkan hat diesen Opa geschafft. Soviel dazu.
Außerdem, ohne Heihachi ist es kein Tekken mehr --> Iron Fist Tournament ---> wird von Mishima veranstaltet.
Original geschrieben von Veil
@Die Macht:
Tekken 5 ein Buttonmasher. Sicher. Mal ganz davon abgesehen, dass du bis auf diese 15 Screenshots oben nie was davon gesehen hast, hat Namco es teilweise (hoffentlich nicht zu stark) an Virtua Fighter angelehnt.
Weiters schaffst du weder bei Tekken noch bei DoA durch Buttonmashing längere Kombos.
Bei Tekken löst du damit einfach immer wieder verschiedene Schläge und kurze Kombos aus, bei DoA ist das Problem, dass die Schläge und Tritte viel zu schnell und in verschiedenen Höhen kommen und der Gegner andauernd verzweifelt zu kontern versucht (was aber selten gelingt).
Schließlich Virtua Fighter. Dieses Spiel auch nur ansatzweise zu erlernen erfordert Unmengen an Zeit, Training und - am schlimmsten - Arbeit.
Dabei vergisst Sega aber, dass Spiele Spaß machen sollen.
Und die meisten haben keinen Spaß daran, für jeden Kämpfer detaillierte Strategien gegen jeden anderen Kämpfer zu erlernen
Mein Respekt an alle, die VF gut beherrschen (ja, an alle drei auf der Welt), aber in der selben Zeit kann man alle Tekken-, Street Fighter-, Dead or Alive-, Bloody Roar-, King of Fighters-, Soul Blade/Calibur- und Guilty Gear-Teile meistern. [/B]
Original geschrieben von Mojo
hm. das doa ein buttonsmasher is bestreite ich nicht. das is jedes beat em up. nur dann hast du das spiel wohl noch nie RICHTIG gespielt oder? denn ich spiele nur nach combos und die sind manchmal bis zu 20 tasten lang.![]()
einigen wir uns darauf das beat em ups wirklich nur was für nen kleinen kampf zwischendurch ist. dem spielprinziep fehlt eh etwas an abwechslung
Original geschrieben von Venom27
ja nee iss klar
Mortal Kombat Deadly Alliance rockt die hütte
Original geschrieben von *Andi-Kewl*
Jedenfalls war das Virtua Fighter Charakterdesign schon immer fürn Arsch![]()
![]()
Original geschrieben von Die Macht
Das ist es ja. Der Unterschied ist ist der:
Bei DOA 3 und Tekken brauchst du keine Tastenkombnationen zu wissen ..du drückst irgednwelche Knöpfe und schon macht er coole Moves bzw. Kombinationen.
Versuch das mal bei VF4 mit Akira zu machen.Dir wird außer ein paar Schlägen wenig gelingen.
Nö das tuhen wir eben nichtDOA3 ist ein echtes Fast Food Game. Du tuhst es rein,legst ein paar Combos hin und machst die Gegner immer mit den selben Combos platt. Evtl erlenst du noch andere Combos,die nicht weiter von bedeutung sind. Die einzige Motivation die noch bleibt ist es gegen menschlcihe Gegner zu kämpfen.
Ein wollen mir mal festhalten: VF (Evo) hatte schjon immer die bessere Grafik als Tekken. Sei es beim Charakterdesign oder bei der Umgebung
Original geschrieben von relikt
Tja mag schon sein das man bei doa auch mit button smashen gut aussehende moves hinlegt nur bringt einem das rein garnichts wenn der andere weiß was er macht. du kannst als anfänger auch nicht gegen nen profi gewinnen durch button smashen.
und was das "fast food " angeht, BEU machen eh nur im MP wirklich sinn und spaß und da ist DoA(3) IMO unschlagbar. ich spiel nicht 2000-3000 MP matches wenns langweilig wäre und ich mich net steigern könnte. Zumal ich bis heute seit teil1 nicht einmal unabsichtlich verloren habe. Also erzähl mir nochmal einen DoA sei fast food![]()
Original geschrieben von Die Macht
Völliger Quatsch. Nimmt doch mal den Breakdancer( Wie heisst der nochmal?)und hämmere die ganze Zeit auf X und Kreis und schon macht er riesen Kombos.
Oder den Charakter auf der Verpackung von DOA:
den hat immer der Typ von Giga Games genommen..ihr könnt euch schon denken warum![]()
Das ist es ja. Der Unterschied ist ist der:
Bei DOA 3 und Tekken brauchst du keine Tastenkombnationen zu wissen ..du drückst irgednwelche Knöpfe und schon macht er coole Moves bzw. Kombinationen.
Versuch das mal bei VF4 mit Akira zu machen.Dir wird außer ein paar Schlägen wenig gelingen.
Dich zwingt ja keiner auf der höchsten Schwierigkeitsstufe zu spielen. Fang erstmal klein an...und wirst immer mehr spaß mit dem Game haben.
und VF4 macht wohl kein SpaßIch frage mich dann warum VF zur Zeit das beste Kampfspiel ist? Das sehe nicht nur ich so,sondern auch die Mags und mein Freundeskreis.
Man kanns ja auch übertreiben. Wähle dein lieblingskämpfer aus und lerne seine Moves. Wer sagt,dass du von allen Kämpfer ihre alle Moves beherschen sollst.
Das ist ja schön und gut,aber du kannst als Anfänger schon von Anfang an Combos von ca. 5-10 tasten machen,indem du auf irgendwelche Knöpfe drückst...und da fragt man sich ob man diese langen Combos von 20 tasten noch braucht?
Nö das tuhen wir eben nichtDOA3 ist ein echtes Fast Food Game. Du tuhst es rein,legst ein paar Combos hin und machst die Gegner immer mit den selben Combos platt. Evtl erlenst du noch andere Combos,die nicht weiter von bedeutung sind. Die einzige Motivation die noch bleibt ist es gegen menschlcihe Gegner zu kämpfen.
VF4 Evo bietet da viel mehr Abwechslung,Motivation und Innovation. Dank des fast perfekten Kampfsystems und den Spielhallenmodus)
Zock erst mal (ausführlich?) das Game und dann sehen wir weiterbevor du mit solchen Argumenten kommst
MK DA bietet nicht ansatzweise soviele Combos und hat noch dazu ein kein so gutes Kampfsystem.
Ein wollen mir mal festhalten: VF (Evo) hatte schjon immer die bessere Grafik als Tekken. Sei es beim Charakterdesign oder bei der Umgebung.
Original geschrieben von Die Macht
mein post hat wohl euch die Sprache verschlagen?![]()
Original geschrieben von Die Macht
Ich teile das Spiel in zwei Bereiche auf:
Singleplayer und Multiplayer.
Im Single Player ist DOA3 ein fast food Game im Gegensatz zu VF4 oder Tekken 4.
Fast jedes Beat em Up macht im Multiplayer mehr Spaß,als im Singleplayer..das ist genauso bei Tekken,VF und Soul Calibur. Deshalb kan man das nicht als Pluspunkt für DOA3 zählen,sondern eher Minuspunkt denn es ist schon traurig,dass DOA3 erst im multiplayer Motivation zu bieten hat.
DESHALB ist das Game ein Fast Foof Game.
@Andi
Die VF4 Charaktere besitzen mehr Details und sind besser texturiert im gegensatz zu den schlichten Tekken 4 Kämpfern.