• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

PC/Mac Steam auf Mac - Startet jetzt das Gaming auf den Apple Geräten?

Von meiner Seite natürlich sehr zu begrüßen. Interessiere mich allerdings mehr für zukünftige Releases. Und dann hoffe ich mal, dass PC und Mac Benutzer zusammen online spielen dürfen. Dann hole ich mir vielleicht ja doch noch L4D2.

Am Besten gefällt mir übrigens das Team Fortress Bild. :D
 
Erst Tales of Monkey Island, dann vielleicht Half-Life, L4D und Portal. Wenn mir das das vor ein paar Jahren einer erzählt hätte ...
 
HALLELUJA!

Unglaublich - 10 Jahre später kommt sogar das erste Half-Life für Mac raus. Die Älteren unter uns (Franky und ich) erinnern sich: Damals war eine Mac-Version (wie auch Dreamcast) weit fortgeschritten, aber wurde eingestampft. Und das kurz nachdem der andere große Mac-Ego-Shooter von Microsoft gekauft wurde - Halo.
 
Das Problem ist halt nur, dass –egal wie viele Games auf den Mac kommen – NVidia und ATI keine große Treiberkultur an den Start legen. Die Performance der Treiber für z.B. die 8800GT im Vergleich ist schon krass.

Vielleicht wirds ja besser.... PS: Quake3 entstand afaik "auf einem Mac" und deswegen liefen alle Q3-Engine-Games auch so nice!
 
Das ist ein Henne-Ei Problem. Ich geh schwer davon aus, dass es was werden könnte. Im Endeffekt könnte das dann sogar was werden bzgl. Games for Windows Live, das MS ja noch immer sehr stiefmütterlich behandelt.
 
Man darf halt nicht vergessen über welche Marktanteile man spricht. Bestimmt IST der Mac ein markt für Spiele, und davon ab MUSS Apple nunmal diesen Bereich aufbessern.

Das ist die große Chance die man verpasst hatte. Am Anfang war der Mac eine der erfolgreichsten Plattformen, aber dann kam nunmal MS und bot Comuter viel billiger an. Dann kamen die Apple-Derivate wie Amiga und Atari etc.

Danach war Apple "nur" ein System für Pros und Grafiker, bis – fast am Bankrott– Steve Jobs zurück kam und das "Lifestyle" mitbrachte. Jonathan Ive, der erste iMac.. und spätestens mit OSX war Apple anders aufgestellt. iPod und iPhone, wilkommen im "Lifestyle"-Segment.

Nur ist Steve Jobs ein großer Fan von Musik, Video und Photo, aber scheinbar spielt er nicht gern ;). Man hat wohl mit den Apps endlich begriffen, dass Games nunmal die Unterhaltung dieser Generation sind.

Die Leute wollen halt nicht nur Ihre Kinder (und Haustiere) fotografieren und filmen und Musik hören und Videos gucken, sondern spielen.

Der Markt für "kleine" Spiele ist auf dem Mac ungebrochen, aber die großen Titel kamen entweder Jahre später auf den Markt, oder halt relativ mittelmäßig portiert.

Als die Q3-Engine noch gut war, ging es noch. Der weitere Trend war dann nach der Umstellung auf Intel die Transgaming-Offensive. Dennoch bleibt ein bitterer Beigeschmack: Warum kaufe ich mir für 3.000 Euro eine Apple Workstation, und ein 500,00 Euro PC ist deutlich performanter zum spielen?

Klar, ich kann Windows parallel installieren, das ist der Weg der meisten User. Das geht. Wenn ich WoW spiele, dann komme ich sogar in den seltenen Genuss ein "richtiges" Mac-Spiel zu spielen, jedoch gibt es –sogar bei der selben Hardware– einfach Performanceeinbußen im Vergleich zu DirectX.

Dazu kommt eben, dass Apple nur punktuell mit Anbietern arbeitet, z.B. Blizzard und nun halt Valve, aber die grundlegenden Techniken werden geschludert. MS hat als Signalgeber OpenGL tot gesagt, das hat Einfluß auf die gesamte Branche, denn ohne DirectX kann mans vergessen. Apple hat lange Zeit nicht die aktuelle OpenGL-Basis implementiert (weiss gar nicht was in Snow Leopard aktuell ist). Dazu haben halt die Grafianbieter eher schlecht als Recht Treiber programmiert. Während man unter Windows fast wöchentlich neue Builds hat, dauert es Monate bis mal ein gravierendes Problem mit dem Treiber von NVidia und Co angepackt wird.

Der PC-Spielemarkt ist international schon arg unter Druck, und der Mac hat in diesem Segment einfach keinen lohnenden Marktanteil für eine große Offensive.

Das kommt davon, wenn man einen Hersteller das Monopol überläßt, ein DirectX für den Mac soll es schon lange in Schubladen geben. Gezeigt hat dies vor allem ja die Tatsache, dass eine 360 auf der selben PPC-Basis arbeitet wie die damaligen G5-Macs ;).

Meinetwegen sollen Apple und MS einfach Technologien tauschen, Apple öffnet iTunes und MS DirectX, oder so. ^^

Henne und Ei? Da magst Du Recht haben, denn der Marktanteil von Apple steigt immer stärker als der Branchendurchschnitt. Eine weitere, vergebene Chance: Sony hat Apple angeboten den Cell zu nutzen, Apple lehnte aber ab. Vielleicht hätte man so wenigstens PS3-Games gut auf den mac portieren können :(.

Ich jedenfalls arbeite zu 90% auf Macs, aber zum spielen hab ich dennoch einen Win7-PC. Der kostet mich in etwa so viel wie eine Grafikkarte für meinen MacPro, naja doppelt soviel.
 
http://www.macnews.de/news/17001/khronos-gruppe-veroffentlicht-spezifikationen-von-op

Mal was zum Thema, schauen wir wie viele Jahrzehnte es braucht, bis Apple das implementiert ;)

Die Khronos Group hat heute OpenGL 4 vorgestellt, genauer gesagt die exakten Details zum Standard präsentiert. OpenGL bietet Programmen eine standardisierte Schnittstelle, um Grafikkarten zu steuern, so dass Entwickler im Idealfall keine Grafikkartenhersteller-spezifischen Änderungen am Programmcode vornehmen müssen, um Beispielsweise mit ATI oder NVidia-Grafikkarten kompatibel zu sein.
OpenGL 4 bringt eine Vielzahl neuer Funktionen mit, die sicherstellen, mit Microsofts DirectX 11 gleichziehen zu können. Auch an der Performance wurde gearbeitet, in einigen Bereichen sollen so erhebliche Vorteile erreicht worden sein. Jetzt sind die Chipsatz- und Grafikkartenhersteller am Zug, um die Treiber entsprechend anzupassen. Auch OpenGL ES (Embedded Systems) soll einige der neuen Funktionen erhalten. Davon profitieren zum Beispiel grafiklastige Anwendungen auf dem iPhone. Für Hardware, die nicht mit dem vollen Funktionsumfang der neuen Spezifikationen umgehen kann, gibt es OpenGL 3.3, das zumindest einige neue Funktionen zur Verfügung stellt.
Die neue Version des Standards bietet nun auch eine direkte Schnittstelle zu OpenCL, wovon auch Apple bei Snow Leopard Gebrauch macht. Bei OpenCL handelt es sich um eine Technologie, mit der die normalerweise bei gewöhnlichen Aufgaben nicht genutzte Rechenleistung der Grafikkarte eingebunden werden kann. Da die Grafikprozessoren sehr leistungsfähig sind, lassen sich bestimmte Aufgaben so je nach Anwendungsbereich signifikant beschleunigen. (fen)
 
wieviel % marktanteil hat apple im PC sektor? ich tip mal auf so 5-10%?
klingt für gameentwickler nicht wirklich lukrativ wenn man den aufwand bedenkt.

das die so alte tröten wie Halflife, l4d etc rausbrignen (alles die gleiche engine) is da vermutlich noch relativ einfach. aber steam ist n bischen mehr als das. da dürfte der markt an qualitativen games eher dunkel aussehen.

mein fazit: nice try ^^ mal sehen wie sich das entwickelt aber ich prognostizieren das da relativ wenig los sein wird (in steam)
 
Man muss das jedoch auch aus einer anderen Richtung betrachten:

Wenn es kaum "Alternativen" gibt, dann hat man zumindest die Zielgruppe "sicher". Beispiel MMO: Wenn jemand nativ auf einem Mac ein "großes" MMO spielen will, dann greift er zu WoW. Wenn er einen aktuellen, schnellen Mac hat neuerdings zu der Transgaming-Version von WAR.

Wenn jemand also Shooter spielen will, aber keine Lust hat auf seinem Mac nativ parallel WIndows zu installieren, dann greift er eben zu Steam, auch wenn es "nur" LFD2, TF2 und Co. ist. Diesen Umsatz hat Valve dann sicher.

Daneben sind Macuser dafür bekannt, dass sie auch gern für Inhalte zahlen, die Einkommensschicht ist eine andere, als der arme Student von nebenan, der seinen "Heimserver" mit DIVX und ISOs vollknallt.

Selbst zu OS9 Zeiten (und da war der Marktanteil viel geringer) gab es lokalisierte, quasi "manuell" portierte Games von ASH (Application System Heidelberg) meist in Lizenz der amerikanischen Portierer, die Unternehmen gibt es immernoch, also scheint sich das zu lohnen.

Der Marktanteil an OSX liegt in den USA bei 10-15%, dadurch hat Apple auch meistens das doppelte Wachstum. Analysten von Garner gehen davon aus, dass bis 2011 sich der Marktanteil verdoppeln könnte. In Deutschland sind es etwa 5%, in der Schweiz ca. 12%, in Europa generell um die 5%.
 
Ich habe mich gestern registriert, aber nur eine Fehlermeldung bekommen. Heute war dann doch eine Bestätigungsmail im Postfach, aber der Zugang wird mir dennoch verweigert. Blicke nicht ganz durch.

Hast du eine Mail für eine Mailingliste bekommen und darin einen Downloadlink? So war's bei mir.
 
Nur eine "Welcome to Steam" Mail mit einem Link, um meine Emailadresse zu verifizieren. Kein DL-Link. :( Habe deinen Twitterpost gelesen und mich deshalb schon (zu früh) gefreut.
 
Ich bin automatisch auf der Beta-Mailingliste gelandet und wurde innerhalb von 2 h mit 50 Bugreports bombardiert - hab mich gleich wieder abgemeldet. :D Schicke dir die Support-Mailadresse per PN.
 
Hm, Kommando zurück - da steht nur die Mailadresse der eigentlichen Liste, keine Support-Adresse. Vielleicht doch über den allgemeinen Kontakt zu Valve?
 
Zurück
Oben