Grafik und Technik haben nicht unbedingt etwas mit der FSK zu tun. Ein "düsteres" Spiel kann auch mit WoW-Grafik oder eben mit SWTOR-Grafik daher kommen.
Hier man der konkrete vergleich zu WARHAMMER (FSK 18 afaik). Da musste man auf der Seite des Chaos Brandschatzen, Morden, Vergiften und Foltern. Man wurde zur Sau gemacht etc. So etwas habe ich irgendwie auch in der Akademie erwartet.
Beispiele:
- Der Ausbilder erzählt mir, dass man entweder stirbt oder durchkommt, die andern Akolyten laufen aber immer freundlich (etwas naiv, gesprächsbereit) durch die Flure als wären wir in einer privaten BWL-Fakultät und die Vorlesung fällt aus. Ich hätte mir beim Imperium (Stichwort Inquisition etc.) so etwas vorgestellt, dass alle in langen Kutten still rumlaufen und eher dem anderen in den Rücken stechen würden, als sich auch noch zu helfen. Das "Evil" fehlt mir einfach.
- Selbst wenn ich den Ausbilder mit meiner Arroganz provoziere, ich werde nunmal nie zusammengeschissen. Der Typ vor mir sieht aus, als würde er kleine Enten quälen und erzählt etwas von Tod und Verrat, aber erklärt mir alles dreimal (trotz Provokation) wie ein Hippie-Lehrer von der Walldorf-Schule. Habt Ihr schon mal gesehen was Darth Vader mit Leuten machte, die versagt haben?
Also Fazit: Wenn man Imperium wählt, dann will man Fanatismus, Terror und Fatalismus, Inquisition und Mord an jeder Ecke. Sonst wählt man Republik/Rebellen und hat Hippies, Plüschtiere, ellenlange Debatten und schwule Jedis

.
Die Republik bekommt wohl was sie will, aber das Imperium nicht.
also ich bin ein wenig anderer meinung.
ok, grafikstil is halt geschmackssache, da läst sich nicht drüber diskutieren. mir persönlich gefällts ganz gut, von daher passts für mich.
zu der sache mit dem "nicht böse/dunkel genug". ich find es sogar recht gut getroffen. ich hab einen Sith Inquisitor Twink mal durch die ersten 10 lvl im startgebiet gespielt und fand es absolut stimmungsvoll. natürlich sind da Sith-Schüler, die "nett" sind. aber ich fand das ganz gut erklärt: viele werden auch gezwungen in diese akademie zu gehen, sobald das Imperium sie als machtsensitiv einstuft. vollkommen klar, dass diese (zum teil aus sklavenfamilien) nicht sofort von jetzt auf nachher "böse" werden, sobald sie einen fuß auf korriban setzen. ausserdem muss man sich von dem gedanken trennen, dass absolut jeder imperiale "böse", egoistisch, hinterhältig und intrigant ist. so schwarz-weiß ist das Star Wars Universum dann doch nicht. genau eine quest dazu fand ich im startgebiet der sith-inquisitoren wirklich gut: ein weiblicher soldat bittet dich, den körper eines getöteten akolyten, den sie gut leiden konnte, zurück zu holen und seinem vater zu übergeben. gibt man allerdings dem vater den leichnam, wirkt er gekränkt und spricht voller missachtung von seinem eigenen sohn ("er war ein schwächling. er lebte nur, um mich zu demütigen. etc"). fand die quest wirklich cool, weil sie eben vor augen führt, dass es solche und solche arten von gesinnungen im imperium gibt.
zu der sache mit dem ausbilder:
klar, wird er auch auf die größte provokation nicht damit reagieren, dass er dich knechtet oder sogar killt. man selbst ist als spielfigur ja ein angehender Sith mit starkem machtbewusst sein, der von einem Sith Lord schon zu beginn der ausbildung indirekt unterstützt wird. ich würd sagen: da bleibt dem ausbilder eh keine andere wahl als die ganzen provokationen zu schlucken.
aber ich hab auch ein schönes gegenbeispiel dafür, dass man eben nicht absolute narrenfreiheit genießt:
mit meinem main, einem Imperialen Agenten, hab ich eine längere Story-Questreihe zu einem erfolgreichen ende gebracht. da es einfach perfekt zu dem aussehen meines agenten passt, spiel ich ihn auch sehr arrogant und zynisch. dementsprechend fallen also auch die antworten aus, die ich immer den NPCs so gebe. naja, nach besagter story-questreihe treffe ich einen Sith Lord, der meine arbeit lobt und irgendwie meint, dass er große stücke auf mich hält. meine erste antwort war darauf nur "ich brauch keinen, der mich beschützt". das nahm er auch so hin und meinte nur, dass es eine gute zusammenarbeit sein wird zwischen ihm und mir. zum zeichen der annahme seiner gunst sollte ich mich hinknien, was ich natürlich ablehnte ("ich beuge mich vor niemandem"). er sagte daraufhin was von wegen, man müsse wissen wo sein platz wäre und konsequenzen und blablabla. ich lehnte wieder ab. naja..... daraufhin killte er mich mit seinen blitzen ("sobald du wieder zusammengeflickt wurdest, wirst du diese lektion niemals vergessen" oder so ähnlich). ja, wirklich wahr, er hat mich gekillt. es kam dann auch ganz normal der bildschirm mit "rezz hier" oder "rezz an medstation".
man trifft also sehr verschiedene NPCs, von folternden Inquisitoren bis hin zu blauäugigen, Samariter-Soldaten. genauso wie es wohl in jedem totalitären system der fall ist (so wird es ja auch in den SW büchern geschildert, wenn ich mich recht erinner). und das spiel fängt diese atmosphäre wirklich klasse ein!