• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Wii U Star Fox Zero

Klares "Nein" an dieser Stelle. Und sollte das neue Zelda für "NX" kommen, war "Xenoblade Chronicles X" mein wahrscheinlich letztes Spiel für die Wii U.

Technisch wie spielerisch spricht mich "Starfox Zero" nicht an. Ebenfalls war mir nicht bekannt, dass es von Platinum Games entwickelt worden ist. So oder so: Hab sowieso ein langes Backlog an Games.
 
Ersteindruck ist leider auch sehr bescheiden - mit der Steuerung komm ich überhaupt nicht klar und grafisch ist es sogar noch unterhalb der Erwartungen. Es ist unheimlich altbacken und uncharmant. Muss man sich vermutlich noch ein bisschen "reinfuchsen", bezweifle aber, dass ich die Lust dazu haben werde. Dafür scheint StarFox Guard recht witzig zu sein.
 
Also ich finde das sogar besser bewertet, als von den Videos/Trailern vermutet. Das war schon sehr grausig. Und auch traurig, dass man weiterhin nichts mehr mit der StarFox IP anzufangen weiß. Als nächstes wird ja Metroid rekt.
 
Laut gamepro.de (76% Spielspaß) sei das Spiel auch mehr ein Remake als ein eigenständiges Spiel, sogar einige Planeten werden recycelt. Und die Steuerung ist für mich ein klares No Go.
 
Ersteindruck ist leider auch sehr bescheiden - mit der Steuerung komm ich überhaupt nicht klar und grafisch ist es sogar noch unterhalb der Erwartungen. Es ist unheimlich altbacken und uncharmant.
Ich habe jetzt die ersten vier Welten gespielt und bin auch leicht überfordert mit der Steuerung der einzelnen Gefährte, dazu noch das Hin und Her zwischen den beiden Monitoren und die hakelige Bewegungssteuerung. Grafisch irgendwo zwischen ganz ok und das ist so 2000. Das Scheinwerferlicht sieht z.B. unglaublich mies aus und bei größeren Explosionen gibt es wunderbare Slowmo-Effekte. Bisher ist der Schwierigkeitsgrad auch extrem niedrig, die größte Herausforderung ist die gewöhnungsbedürftige Steuerung, vorallem vom Walker. Macht mir in Summe derzeit auch nicht so viel Spaß. Aber immerhin gibts wieder eine Sprachausgabe und nicht nur ein "Hey, listen!". :D
Muss man sich vermutlich noch ein bisschen "reinfuchsen", bezweifle aber, dass ich die Lust dazu haben werde.
Ich verstehe nicht, weshalb man sich in ein so simples Spiel "reinfuchsen" muss. Zwei, drei Angriffsmöglichkeiten, ein paar Ausweichfunktionen, vor, zurück... wäre alles wunderbar mit dem Pad machbar gewesen. So wie früher halt auch. Aber nein, eines der letzten U-Spiele muss noch eine aufgesetzte Steuerung für das gescheiterte Tablet bekommen. Bei dem Hacker-Roboter lasse ich mir das noch gefallen, aber sonst? Da macht man es dem Spieler unnötig schwer.
Dafür scheint StarFox Guard recht witzig zu sein.
Hat mich am Ende nicht so sehr interessiert, um nochmal 15 Euro mehr auszugeben. Vor allem auch, weil ich das Spiel eh nicht lange behalten werde. Aber schreib mal, ob das was taugt, vielleicht hätte ich mir ja nur Guard holen sollen. :D
 
Schon ziemlich armselig was Nintendo da seinen Käufern im letzten Jahr angeboten hat. Mal von Splatoon und mit Abstrichen dem Mario Maker abgesehen, haben sie so ziemlich alles in den Sand gesetzt. Ob nun Mario Tennis, Mario Party, Animal Crossing oder das letzte Kirby. Zudem kein Händchen mehr für exklusive Zukäufe wie das unsägliche Xenoblade Chronicles X, Devils Third oder Fatal Frame. Pokken lief auch völlig unter dem Radar und mit noch nem Zelda Aufguss reißt man die Leute auch nicht von den Sitzen. Bleibt zu Hoffen das sie mit der NX wieder die Kurve bekommen
 
Xenoblade Chronicles X ist kein Zukauf, das ist wie der Vorgänger eine Nintendo-Entwicklung.

Ich schätze mal Nintendo hat eh alle brauchbaren Spiele auf NX verfrachtet statt sie mit der Wii U in den Tod zu schicken. Schade eigentlich, dass Paper Mario ebenfalls noch dran glauben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich steh seit der Wii mit Bewegungssteuerung auf Kriegsfuß und war dementsprechend auch hier von vorne herein sehr skeptisch. Die schlechten Wertungen und die Kommentare bestätigen leider, dass das mal wieder ein völlig unnötiger Schuss in den Ofen. Die Nähe zum N64 Titel und die Kürze des Spiels wären für mich kein Problem, im Gegenteil, eigentlich genau das was ich will. Ich lass mir allerdings von Nintendo nicht erzählen, wie man richtig zu spielen hat. Solange Nintendo glaubt, besser zu wissen was die Spieler wollen, als die Spieler selbst, werden die auf keinen grünen Zweig kommen, da kann NX auch noch so leistungsfähig werden.
 
Ich lass mir allerdings von Nintendo nicht erzählen, wie man richtig zu spielen hat. Solange Nintendo glaubt, besser zu wissen was die Spieler wollen, als die Spieler selbst, werden die auf keinen grünen Zweig kommen, da kann NX auch noch so leistungsfähig werden.
Ist so ein bissl wie Apple. Nur in Kacke.
 
Ich steh seit der Wii mit Bewegungssteuerung auf Kriegsfuß und war dementsprechend auch hier von vorne herein sehr skeptisch. Die schlechten Wertungen und die Kommentare bestätigen leider, dass das mal wieder ein völlig unnötiger Schuss in den Ofen. Die Nähe zum N64 Titel und die Kürze des Spiels wären für mich kein Problem, im Gegenteil, eigentlich genau das was ich will. Ich lass mir allerdings von Nintendo nicht erzählen, wie man richtig zu spielen hat. Solange Nintendo glaubt, besser zu wissen was die Spieler wollen, als die Spieler selbst, werden die auf keinen grünen Zweig kommen, da kann NX auch noch so leistungsfähig werden.
Die Spieler selbst wissen aber teilweise wirklich nicht, was sie eigentlich wollen, bevor man sie mit etwas Neuem konfrontiert. Man ist immer komfortabler mit dem, was man bereits kennt, aber man sollte Neuem trotzdem aufgeschlossen gegenüberstehen. Manchmal geht es halt in die Hose, aber gleich alles von vornherein abzulehnen, nur weil man glaubt es besser zu wissen, ist auch nicht der richtige Weg. Gerade Bewegungssteuerung kommt nun dank VR erst richtig zur Geltung und wird zumindest in diesem Segment den traditionellen Controller zweifellos ablösen.
 
Ich habe jetzt die ersten vier Welten gespielt und bin auch leicht überfordert mit der Steuerung der einzelnen Gefährte, dazu noch das Hin und Her zwischen den beiden Monitoren und die hakelige Bewegungssteuerung. Grafisch irgendwo zwischen ganz ok und das ist so 2000. Das Scheinwerferlicht sieht z.B. unglaublich mies aus und bei größeren Explosionen gibt es wunderbare Slowmo-Effekte. Bisher ist der Schwierigkeitsgrad auch extrem niedrig, die größte Herausforderung ist die gewöhnungsbedürftige Steuerung, vorallem vom Walker. Macht mir in Summe derzeit auch nicht so viel Spaß. Aber immerhin gibts wieder eine Sprachausgabe und nicht nur ein "Hey, listen!". :D

Ich verstehe nicht, weshalb man sich in ein so simples Spiel "reinfuchsen" muss. Zwei, drei Angriffsmöglichkeiten, ein paar Ausweichfunktionen, vor, zurück... wäre alles wunderbar mit dem Pad machbar gewesen. So wie früher halt auch. Aber nein, eines der letzten U-Spiele muss noch eine aufgesetzte Steuerung für das gescheiterte Tablet bekommen. Bei dem Hacker-Roboter lasse ich mir das noch gefallen, aber sonst? Da macht man es dem Spieler unnötig schwer.

Hat mich am Ende nicht so sehr interessiert, um nochmal 15 Euro mehr auszugeben. Vor allem auch, weil ich das Spiel eh nicht lange behalten werde. Aber schreib mal, ob das was taugt, vielleicht hätte ich mir ja nur Guard holen sollen. :D
Hast du die Steuerung mal umgestellt, damit die Bewegungserkennung nur dann aktiviert wird, wenn du schiesst? Das funktioniert imo besser. Zielen per Gyro finde ich eigentlich sehr angenehm und auf den GamePad-Screen schaue ich eigentlich nur, wenn ich auf einen Gegner (meistens Bossgegner) gelockt bin. Funktioniert so imo tadellos.
 
Zurück
Oben