• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Splinter Cell: Chaos Theory

Original geschrieben von Amok4All
hab den zweiten teil nur kurz gespielt. was ich wie immer scheisse finde das alles so dunkel ist,man sieht gar nicht wie geil die grafik eigentlich ist:(
schonmal das Nachtsichtgerät eingeschaltet? :D
ansonsten war der zweite Teil doch gar nicht sooo dauer-dunkel im Vergleich zu Teil 1... es gab ja auch die Außenlevel die tagsüber im hellen gespielt haben, außerdem war die gesamte Umgebung viel farbenfroher und bunter gestaltet
 
Original geschrieben von Ede
Woher willst du wissen ob sie geil ist wenn es doch immer dunkel ist? :confused:

SC3 sieht auf dem PC aber mal richtig genial aus. Mal schauen ob es spielerisch dieses Mal etwas mehr zu bieten hat.

ich stell mir einfach vor es wäre licht :zahnlücke
 
Also ich finde Splinter Cell 2 einfach saugenial! Stehe nicht auf solche Games... das letzte was ich da zockte war Headhunter. Splinter Cell 1 hat mir gar nicht gefallen. Der 2er war einfach cool fein gemacht finde ich. Vor allem die Außenlevels... wahnsinn, die Graphik ist schon Hammer... wenn man sich da abseilt und in der Hanfplantage landet... ;) da hätte ich am liebsten meine Waffen zur Seite gelegt und mit den Wachen ein großes Erntedankfest veranstaltet. Naja, ich habe Sie dann doch alle erschossen...
 
Original geschrieben von Nohead

schonmal das Nachtsichtgerät eingeschaltet? :D
ansonsten war der zweite Teil doch gar nicht sooo dauer-dunkel im Vergleich zu Teil 1... es gab ja auch die Außenlevel die tagsüber im hellen gespielt haben, außerdem war die gesamte Umgebung viel farbenfroher und bunter gestaltet


aussenlevels im 2.teil??? :dead: soweit hab ich gar nicht gespielt :verl:
 
Splinter Cell: Chaos Theory: Keine Jugendfreigabe in Deutschland

19.08.04 - Splinter Cell: Chaos Theory Click Picture von Ubisoft soll in Deutschland von der USK die Alterseinstufung 'Keine Jugendfreigabe' erhalten. Das berichtet Pandora-Tomorrow.de unter Berufung auf Angaben von Ubisoft auf der Games Convention.

Die Einstufung kommt wahrscheinlich aufgrund des brutalen Kampfsystems zustande. Die Auslieferung ist in Deutschland für die Xbox 2004 geplant, andere Konsolen folgen Anfang 2005.
 
30.08.04 - Ubisoft veröffentlicht den europäischen
PAL Packshot zu Splinter Cell Chaos Theory ,
das am 4.12.2004 für die Xbox ausgeliefert
wird. Auf weiteren Systemen soll das Stealth-
Actionspiel erst Anfang 2005 erscheinen.
[IMG]
(Splinter Cell Chaos Theory Packshot)
Quelle: Gamefront
 
wenn ich die aussagen zu SC3 in der manaic richtig interpretiert habe gibts ja in chaos theory keinen multiplayermodus mehr was ich bei der komplexen genialität von selbigem äußerst schade finden würde.
 
soll es nicht einen 2 spieler koop modus geben ?? mit extra missionen und man kommt nur weiter wenn man sich gegenseitig hilft z.B. räuberleiter usw.

irgendwo hab ich das gelesen, glaub ich


aber irgendwie verkommt splinter cell zu tomb raider, das tut einer serie nicht gut wenn sie totproduziert wird. aber anscheinend wird SC3 ja nun mehr als eine simple missiondisk wie SC2
 
Original geschrieben von WeedFUX
soll es nicht einen 2 spieler koop modus geben ?? mit extra missionen und man kommt nur weiter wenn man sich gegenseitig hilft z.B. räuberleiter usw.
jo, der Coop-Modus wird auf jeden Fall enthalten sein, das ist ja auch eine der größten Neuerungen bei Chaos Theory. relikt hat sich (denk ich mal) auf die Multiplayermodi bezogen, die schon in Teil 2 drinne waren.


aber irgendwie verkommt splinter cell zu tomb raider, das tut einer serie nicht gut wenn sie totproduziert wird.
das denke ich nicht, denn im Gegensatz zu Tomb Raider hat SC noch etwas mehr zu bieten als ein Paar überdimensionierte Titten. :D
 
Joa genau die meine ich, die Online Multiplayermodi haben SC PT zu wesentlich mehr als nem Missionpack gemacht. Ich hab wirklich selten ein derart spannendes multiplayerspiel mit dermaßen ausgewogenen maps und ner allgemein ungeheur ausgeglichenen spielbalance gespielt wie bei PT. Der COOP modus ( 4 große level die nicht in der solo kampagne sind und jeweils ca. 1 stunden dauern sollen) ist zwar auch sehr sehr nett hat aber sicher nicht einen solchen wiederspielwert wie halt ein MP.

das SC3 jetzt schon so schnell kommt liegt daran das das team was splinter cell 1 gemacht hat direkt danach mit teil 3 angefangen hat, pandora tomorrow wurde mit der alten engine entwickelt und zwar von nem anderen team. PT und CT sind also quasi paralell entwickelt worden, da die engine von teil 3 neu ist dauerte das natürlich länger als bei teil 2. Ich hab nichts dagegen wenn viele Sc spiele rauskommen solange die qualllität nicht so leidet wie bei TR und konsorten.
 
der Coop-Modus wird auch über Splitscreen gehen:


Splinter Cell Chaos Theory mit Co-Op Modus

15.09.04 - In Ubisofts Splinter Cell Chaos Theory soll es kooperatives Spielen auch im geteilten Bildschirm geben. Das bestätigte Ubisofts Community Manager Rhoulette im offiziellen Splinter Cell 3 Forum. Dieses 'Cop-Op'-Spielen soll auch via System Link und Xbox Live möglich sein.

Splinter Cell Chaos Theory erscheint Weihnachten 2004 für die Xbox in Europa, weitere Plattformen folgen Anfang 2005.



Gamefront
 
noch ein paar Infos aus einem Interview:


Interview mit Splinter Cell: Chaos Theory-Produzent Mathieu Ferland

19.09.04 - Wham!Gaming sprach mit Mathieu Ferland über Splinter Cell: Chaos Theory, der als Produzent bei Ubisoft an dem Stealth-Actionspiel tätig ist. Ergänzend zu bereits bekannten Infos, die wichtigsten Aussagen in der Zusammenfassung:

- Die Intelligenz der Nicht-Spieler-Charaktere wurde stark erhöht: Die Feinde reagieren auf Ereignisse und Geräusche in ihrer Umgebung, holen sich bei der Suche nach Sam oft Hilfe von ihren Kollegen. Sie werfen z.B. Leuchtsignale in dunkle Bereiche, so dass man sich beim Verstecken nicht nur auf die Schatten verlassen sollte.

- Dem Messer lässt man im dritten Abenteuer eine besonders große Bedeutung zukommen. Es wurde auf Wunsch vieler Fans eingebaut. Das Messer soll sowohl als Waffe als auch als Werkzeug eingesetzt werden: Man schneidet weiches Material und entfernt bestimmte Objekte.

- Im Nahkampf liegt es am Spieler, ob er eine Wache nur vorübergehend ausschaltet oder sie umbringt. Je nach Entscheidung sind die weiteren Konsequenzen für den Spielverlauf unterschiedlich.

- Neue spielbare Charaktere soll es nur im Co-Op Mehrspielermodus geben. In der Einzelspielerkampagne wollen sich die Entwickler aussschließlich auf Sam Fisher konzentrieren.

- In den neuen Co-Op Missionen hängt das Gelingen einer Mission vom Vetrauen der zwei Spieler ab, die als Team agieren müssen. Sie müssen zusammenarbeiten, um zuvor unerreichbare Gebiete innerhalb eines Levels zu erreichen. Ihre Aktionen müssen synchronisiert ablaufen, um Sicherheitspersonal-/anlagen auszutricksen. Ein Spieler allein kann einen Co-Op Level nicht schaffen.
Man bespricht mit seinem Partner Strategien via Headset und Mikrophon, hilft ihm beim Abseilen von einem Gebäude oder um ein hohe Kante bzw. ein Rohr zu erreichen.

- Die Co-Op Missionen sind ausschließlich für zwei Spieler, größere Teams sind nicht geplant.

- Die Handlung der Einzelspielerkampagne ist mit dem Co-Op Modus verbunden.

Splinter Cell Chaos Theory erscheint im 4. Quartal 2004 für die Xbox in Europa, weitere Systeme folgen Anfang 2005.



Gamefront
 
Zurück
Oben