• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Sommer - Zeit der Festivals

Original geschrieben von Christophe
Ich habe nicht von großen Events gesprochen sondern von vernünftigen Konzerten mit richtigen Bands, die nicht nur das nachäffen, was andere erschaffen haben.
Habe früher selbst Konzerte organisiert, ist garnicht soviel Arbeit, wenn man sich Mühe gibt.

Selbst "vernünftige Konzerte mit richtigen Bands" sind bei uns in der Gegend schwer zu realisieren, weil einfach eine passende Location fehlt. Unser Festchen findet beispielsweise auf einer Wiese abseits des Ortes statt. So, und dann gehts los:

Neben der Tatsache, dass man das Gelände, immerhin 1200qm, einzäunen muss, bekommt man es auch mit der zuständigen Gemeindeverwaltung zu tun, die gehörige Auflagen stellt. So mussten wir letztes Jahr innerhalb von 12 Stunden 100 zusätzliche Parkplätze mehr oder minder aus dem Boden stampfen, sonst hätten wir das Fest kurz vor knapp noch absagen müssen. Dann brauchst du ne Brandwache durch die Feuerwehr, einen Sanitätsdienst, einen Sicherheitsdienst und vor allen Dingen: Strom! Und der muss überall fließen, nicht nur an der Bühne, auch an den einzelnen Zelten an denen Getränke und Essen verkauft werden. Dann brauchst du einen ausreichend großen Toilettenwagen, einen dazugehörigen Wasseranschluss und das alles muss auch noch in der Nähe sein!

Dies ist die Spitze des Eisberges, im Vorfeld gibts noch ein paar andere Dinge zu managen: Sponsoren müssen gefunden werden um einen Teil der Kosten zu decken, Flyer und Plakat müssen entworfen werden - diese wiederum müssen an den Mann gebracht werden, Presseberichte müssen geschrieben werden, ständig gibt es noch Dinge mit den Bands, der Anlage, den Behörden usw. zu klären.

Man machts ja gern, aber das ist stellenweise fast ein Full-Time-Job.Wir haben uns jedenfalls verdammt viel Mühe gegeben und das wiederum bedeutete verdammt viel Arbeit! Das eine ohne das andere geht nicht.

Btw: Ich finde Coverbands haben stellenweise ihren eigenen Flair und wenn man sieht wie man sich stellenweise bemüht so nah wie möglich ans Original dran zu kommen, dann zolle ich dem Ganzen Respekt. Des Weiteren decken Partybands ein breites Spektrum ab und gefallen der Masse. Was bringt es mir wenn ich jemanden wie "Silbermond" hole, dafür aber in unserer Gegend keine Halle oder Wiese mit füllen kann und so auch auf meinen Kosten sitzen bleibe?

MfG,
Crayfish
 
Original geschrieben von Crayfish


Selbst "vernünftige Konzerte mit richtigen Bands" sind bei uns in der Gegend schwer zu realisieren, weil einfach eine passende Location fehlt. Unser Festchen findet beispielsweise auf einer Wiese abseits des Ortes statt. So, und dann gehts los:
Ich habe lange Jahre praktisch in der selben Gegend gewohnt. Wer eine passende Location sucht, der findet auch eine.

Original geschrieben von Crayfish
Btw: Ich finde Coverbands haben stellenweise ihren eigenen Flair und wenn man sieht wie man sich stellenweise bemüht so nah wie möglich ans Original dran zu kommen, dann zolle ich dem Ganzen Respekt.
Ich habe keinen Respekt vor Leuten, die mit ihrem unkreativen Quark Instrumente und Proberäume vergeuden. Mal ein Coversong hier und da ist ja okay, oder meinetwegen einzigartige Cover, aber reines Nachspielen ist lahm.

Original geschrieben von Crayfish
Des Weiteren decken Partybands ein breites Spektrum ab und gefallen der Masse.
Eine traurige Masse...

Original geschrieben von Crayfish
Was bringt es mir wenn ich jemanden wie "Silbermond" hole, dafür aber in unserer Gegend keine Halle oder Wiese mit füllen kann und so auch auf meinen Kosten sitzen bleibe?
Erstens sprach ich von gescheiten Bands, nicht von Silbermond, zweitens kannst du auch mit denen eine Halle füllen (von denen es in der Pfalz nicht wenige gibt) wenn du ordentlich Werbung machst. Ist alles eine Frage des Einsatzes.
 
da geht's hin:

Samstag, 18. Juni 2005
Ort:
Künzelsau-Gaisbach, Gelände der Firma Würth

Beginn:
17.00 Uhr

Programm:
Jefferson Starship, Canned Heat, Ten Years After, Iron Butterfly, Country Joe McDonald . . .

Woodstock ??


:D
 
Original geschrieben von Christophe, Anmerkungen von mir

Ich habe lange Jahre praktisch in der selben Gegend gewohnt. Wer eine passende Location sucht, der findet auch eine.


Man muss die Kirche auch irgendwo im Dorf lassen. Ich bin kein professioneller und hauptberuflicher Konzertveranstalter, sondern einer von mehreren Jugendlichen, die für ihren Ort und die Leute aus der Region was bieten wollen.


Ich habe keinen Respekt vor Leuten, die mit ihrem unkreativen Quark Instrumente und Proberäume vergeuden. Mal ein Coversong hier und da ist ja okay, oder meinetwegen einzigartige Cover, aber reines Nachspielen ist lahm.


Der Versuch etwas so originalgetreu wie möglich nachzuspielen zeugt von einer gewissen Art von Kreativität. Mir ist schon klar, dass es ohne die Originale wohl auch keine Covers geben würde. Die Frage ist aber was du willst: Was wir mit der Veranstaltung bieten wollen ist kein Megakonzert, sondern ein Event mit mehreren Bands und ordentlich Partymucke und die Leute sollen feiern. Wenn ich auf ein Konzert gehe, dann wegen der Musik. Der Gedanke der hinter unserer Rocknacht steckt ist ein anderer, wozu sich Coverbands einfach besser eignen.


Eine traurige Masse...


Tja, wie man es nimmt. Ist auch alles irgendwo ne Geldfrage. Viele haben mal nicht einfach so 40 Euro um sich ein 120Minuten-Konzert zu leisten und wollen trotzdem weggehen. Auch wenn Coverbands das Reportoire anderer Gruppen ausschöpfen, so spielen sie immer noch live. Bei mir isses so: Abgesehen von "Rammstein" sagt mir keine Band derart zu, dass ich mir einen ganzen Abend lang nur denen ihre Mucke pressen könnte. Insofern bin auch ich Mitglied dieser "traurigen Masse", die ein breit gefächertes Programm bevorzugen.


Erstens sprach ich von gescheiten Bands, nicht von Silbermond, zweitens kannst du auch mit denen eine Halle füllen (von denen es in der Pfalz nicht wenige gibt) wenn du ordentlich Werbung machst. Ist alles eine Frage des Einsatzes.


Silbermond war ein Beispiel. Da hätte auch Juni, Die Fantastischen Vier, Die Toten Hosen o.ä. stehen können.
In der Pfalz gibt es durchaus große Hallen, allerdings nicht bei mir in unmittelbarer Nähe. Ausserdem kommt es eben darauf an was man will, was mich wiederum auf meine erste Antwort bringt (s.o.)

MfG,
Crayfish
 
Wir Sind Helden springen für Limp Bizkit ein. :lol:

Mal sehen, wer jetzt der Überraschungsheadliner bei RaR sein soll... hätte ich für RiP Karten gekauft, käme ich mir etwas verarscht vor. :D
 
hm der header für RaR scheint noch net fest zu stehen, jedenfalls ist im Zeitplan noch ein fragezeichen NACH den helden frei.:confused:
 
silbermond sind schon ewig im lineup
und juli wär neben WSH und Silbermond dann zuviel des guten... hoffe weiter auf rammstein oder die hosen.
 
Ich werd heuer zum ersten Mal seit 7 Jahren nicht zu Rock im Park fahren... keine Kohle, keine Zeit. Und das Line Up geilt mich jetzt auch nicht so sehr auf wie die letzten Jahre.

Aber war sonst scho immer lustig dort! Ich werde nie den System of a Down-Auftritt 2002 vergessen... fuck war das geil! Das genialste Konzert meines Lebens!
 
Original geschrieben von Sebastian
@Firo: danke für deinen langen und informativen Beitrag. :)

Ich sagte ja in meinem ersten Bericht, daß ich dir ende Mai mehr berichten könnte, denn so hängt das alles nur an teils 10 Monate alten Erinnerungen...

Nun. Es war... hammergeil.
Ja, bei 30°+ in voller Montur rumzulaufen WAR anstrengend, und ja, es gab Momente, da wo es langweilig war... im speziellen die Vormittage. Aber dafür wurde ich entschädigt.
Jede Menge Leute vom letzten Jahr wiedergetroffen. Jeden abend Party pur, bissl mit Schwert und Schild gekloppt, mit Gleichgesinnten unterhalten - einfach wohlgefühlt.

Durch die Arena laufen, sich bejubeln lassen, dem Templerorden ein lautstarkes "Gott will es!" beim Aufmarsch zuschreien, oder einfach mit ein paar Händlern plauschen... Sei es ein spitzenmäßiges Bankett, oder einfach neben einemplätschernden Bächlein die Seele baumeln lassen.

In voller Montur Touristen einschüchtern, weil sie denken man gehöre zum Programm, auf Konzerten von Mittelaltergruppen abgehen oder einfach nur das LAgerleben genießen und bei kleineren Vorführungen zusehen.

Das alles war die ganze Mühe und Plackerei in der Hitze wert. Den Sonnenbrand am Hals, die Blasen an den Füßen und der Sturzbach von der Stirn kommend.

Zum Ausklang des Ganzen ein langes Bad - dieses Wochenende wird lange in Erinnerung bleiben. Es gibt nix besseres, als unter normalen Leuten zu sein. :D

Wenn ich ein paar Bilder posten darf...

[IMG]

[IMG]

[IMG]

Sind allerdings jetzt nur aus Tittmoning - Ortenburg (ja ich war auf zwei Festen) muß ich noch aussortiern.
 
Wie sieht das eigentlich mit dem Gesetz bezüglich Waffenbesitz aus? Oder sind das auch nur eigene Kreationen?
Du hattest ja mal erwähnt, dass du dir deine Rüstung selbst zusammengekauft bzw. -gebaut hast.
 
Waffenbesitz?

Also für Schaukampfschwerter gibt es ja gewisse Vorschriften - die Digner sind also nicht wirklich scharf. Blaue Flecken und auch Brüche sind damit natürlich immer noch möglich.

Unter was Schaukampfwaffen gesetzlich fallen, weiß ich nicht.

Schwertkontrolle hatte ich bisher übrigens genau 1x - und das war in Kaltenberg.
Eigentlich erschreckend, da könnte ein jeder Vollidiot mit scharfen Waffen reinlaufen.....
 
Na, dann pass mal bloß auf, dass euch nicht zweitklassige Reporter von Frontal 21 einen Besuch abstatten. :D
 
Original geschrieben von Sebastian
Na, dann pass mal bloß auf, dass euch nicht zweitklassige Reporter von Frontal 21 einen Besuch abstatten. :D

Ach da hab ich keine Sorge. Das Thema Videospiele ist viel bekannter und von daher itneressanter. Wenn es mal ausgelutscht sein sollte, wird man wieder auf Paintball zurückkommen.

Da ist also noch genug Pufferzone vorhanden... :lol:
 
Zurück
Oben