• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Road to Germany 2006 - Die WM Qualifikation

Original geschrieben von DanX
Irland ist echt nicht schlecht, aber es klang in deinem Beitrag so, als wäre Frankreich nur noch ne kleine Hausnummer, und das ist Frankreich auch nach einem Wegfall Zidanes nicht...
Bei den ganzen Ausfällen und Verletzungssorgen die Frankreich hat, ist das gar nicht mal unmöglich, dass die Iren dort was reißen werden. ;) Ein Unentschieden halte ich durchaus für möglich.

Frankreich muss auf Vieira (gesperrt), Giuly, Abidal, Pedretti und Trezeguet (verletzt) verzichten.
 
Damit ist der Samstag ja gerettet :

"Live Fußball: WM 2006 - Die Qualifikation
Die Premiere Europa-Konferenz
Fußball, 425 min."

15.55 - 23.00 da vermisst man die BuLi gar nicht :D
 
Premiere präsentiert: Der Super-Samstag in der WM-Qualifikation. Eine komplette Elf schickt Premiere am 9. Oktober ins Rennen: acht Spiele aus Europa und drei aus Südamerika. Mit dabei: die Teams von Weltmeister Brasilien und Europameister Griechenland, David Beckham mit den drei Löwen auf dem Shirt, die stolzen Spanier und Bertis Schotten sowie Franzosen, Tschechen und die argentinischen Gauchos.

England (gegen Wales) und Bertis Schotten (gegen Norwegen) eröffnen um 15.55 Uhr den Super-Samstag bei Premiere. Tschechen (gegen Rumänien) und Schweden (gegen Ungarn) steigen um 16.55 Uhr in die laufende Konferenz ein. Als nächstes ist Europameister Griechenland an der Reihe. 1:2 in Albanien und 0:0 gegen die Türkei – den Auftakt in die WM-Qualifikation hatte sich Otto Rehhagel sicher anders vorgestellt. Gelingt Hellas im dritten Auftritt in der WM-Qualifikation in der Ukraine endlich der erste Sieg? Ab 18.10 sehen Sie auch dieses Spiel einzeln und in der Konferenzschaltung.

Um 18.00 Uhr ist Anpfiff beim nächsten Spiel: Türkei gegen Kasachstan. Und ab 20.00 Uhr stößt die erste Partie aus Südamerika zur Europa-Konferenz: Argentinien – Uruguay. Die weiteren Spiele am Super-Samstag sind: Frankreich – Republik Irland (ab 20.55 Uhr), Spanien – Belgien (ab 21.55 Uhr), Kolumbien – Paraguay (ab 0.00 Uhr) und zum krönenden Abschluss spielt der Weltmeister Brasilien in Venezuela (ab 2.55 Uhr).
 
Alle Europaspiele im Überblick :

Spanien - Belgien
Aserbeidschan - Nordirland
Frankreich - Republik Irland
Slowenien - Italien
Albanien - Dänemark
Österreich - Polen
Mazedonien FYR - Niederlande
Kroatien - Bulgarien
Bosnien-Herzegowina - Serbien und Montenegro
Israel - Schweiz
Türkei - Kasachstan
Zypern - Färöer Inseln
Ukraine - Griechenland
Liechtenstein - Portugal
Belarus - Moldawien
Malta - Island
Slowakei - Lettland
Schweden - Ungarn
Luxemburg - Russland
Finnland - Armenien
Tschechische Rep. - Rumänien
England - Wales
Schottland - Norwegen
 
Wenn's auch fussballerisch heute nicht klappen sollte, so zeigen die Iren heute den Franzosen wenigstens wo gesangstechnisch der Hammer hängt ;)
 
Gefällig was die Jungs in Grün bisher gezeigt haben. Lag aber auch daran, dass Frankreich erschreckend schwach spielt. Die müssen noch einiges tun, denn alles andere als'n 3er gegen Irland wäre ne Katastrophe.
 
Ergebnisse bis jetzt:

Schottland - Norwegen 0:1 (0:0)
England - Wales 2:0 (1:0)
Finnland - Armenien 3:1 (2:1)
Schweden - Ungarn 3:0 (1:0)
Tschechien - Rumänien 1:0 (1:0)
Luxemburg - Russland 0:4 (0:0)
Slowakei - Lettland 4:1 (0:1)
Weißrussland - Moldawien 4:0 (1:0)
Ukraine - Griechenland 1:1 (0:0)
Malta - Island 0:0 (0:0)
Aserbaidschan - Nordirland 0:0 (0:0)
Zypern - Färöer 2:2 (1:2)
Türkei - Kasachstan 4:0 (1:0)
Liechtenstein - Portugal 2:2 (0:2)
Israel - Schweiz 2:2 (1:2)
Bosnien-Herzegowina - Serbien und Montenegro 0:0 (0:0)
Kroatien - Bulgarien 2:2 (2:0)
Mazedonien - Niederlande 2:2 (1:1)
Österreich - Polen 1:3 (1:1)

Schottland holt erneut keine Punkte, England gewinnt auch ohne Rooney-Tor, Schweiz kommt über ein 0:0 gegen Israel nicht hinaus, Holland schafft auch nur einen Punkt gegen Mazedonien und Österreich verliert zu Hause gegen Polen...
 
Weitere Ergebnisse:

Albanien - Dänemark 0:2 (0:0)
Frankreich - Irland 0:0 (0:0)
Slowenien - Italien 1:0 (0:0)

Frankreich enttäuschend, Irland auf nem guten Weg - Schweiz und Frankreich müssen nämlich noch auf die Insel, Italien verliert überraschend gegen Slowenien...
 
na da sind ja einige Favoriten am stolpern. Die Ära Frankreich scheint wohl auch vorbei zu sein. Schön das Loddar mal wieder einen auf die Nuß bekommen hat :D
 
Original geschrieben von mcpete
Wenn's auch fussballerisch heute nicht klappen sollte, so zeigen die Iren heute den Franzosen wenigstens wo gesangstechnisch der Hammer hängt ;)
das ist vielleicht beim länderspiel publikum so, aber kein irisches publikum hat ne chance gegen lyon, paris oder metz!
 
Ein Ergebnis fehlt noch :

Spanien - Belgien 2:0 (0:0)

Dann noch ein paar Worte zu den Spielen :

England mit einem sehr überzeugenden Sieg, der nur etwas zu niedrig war. Rooney und Owen hatten Chancen für bestimmt 7 Tore. Beckhams grandioser Schuss entschied dann schließlich das Spiel. Die Stimmung im Stadion war wie gewohnt hervorragend.

Holland und Portugal mit Punktverlusten auswärts, die natürlich unnötig sind, aber einmal passieren dürfen. ;) Die Niederlage der Italiener tut da mehr weh. Frankreich rutscht wohl in die Rolle der deutschen bei Qualifikationen. Schlecht spielen und irgendwie die Punkte holen. :D

Die erste Halbzeit der Argentinier hab ich mir dann auch noch gegeben. Sehr überzeugend und technisch hochwertig. Neben Brasilien die ersten, die sich Qualifizieren werden.

Mittwoch geht der Quali - Marathon weiter. :victory:
 
Europa-Spiele am Mittwoch :

Zypern - Frankreich
Aserbeidschan - England
Litauen - Spanien
Portugal - Russland
Moldawien - Schottland
Italien - Belarus
Niederlande - Finnland
Armenien - Tschechische Rep.
Dänemark - Türkei
Kasachstan - Albanien
Serbien und Montenegro - San Marino
Wales - Polen
Luxemburg - Liechtenstein
Nordirland - Österreich
Republik Irland - Färöer Inseln
Ukraine - Georgien
Norwegen - Slowenien
Island - Schweden
Bulgarien - Malta
Lettland - Estland
Andorra - Mazedonien FYR

Mit acht Spielen aus Europa und Südamerika beschließt Premiere den Doppelspieltag in der WM Qualifikation. Mit dabei sind die Topteams aus Dänemark, Niederlande, Italien, Portugal und Argentinien. Der Weltmeister aus Brasilien beschließt das Fußballfest in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Alle Spiele sehen Sie am Mittwoch, live ab 19.30 Uhr in der Konferenz. Sie können auch über die Optionen-Taste Ihrer Fernbedienung Ihr Wunschspiel einzeln anwählen.

Der Startschuss fällt in der Gruppe 2 mit der Partie Dänemark gegen Türkei. Ab 20.00 Uhr geht es für beide Teams darum, Kontakt zur Spitze zu halten. Um 20.30 Uhr steigen dann die Niederländer in die Konferenz ein. Gegner der Truppe um Bondscoach Marco van Basten ist Finnland. Als nächstes greift Italien ins Geschehen ein. Die Squadra Azzurra spielt ab 21.00 Uhr gegen Weißrussland. Ebenfalls um 21.00 Uhr treffen Wales und Polen aufeinander.

Um 22.00 Uhr fällt der Startschuss in der Südamerika-Gruppe zwischen Paraguay und Peru. Die beiden Münchner Roque Santa Cruz und Claudio Pizarro werden ihren Teams nicht zur Verfügung stehen. Dafür steht Nachwuchstalent Paolo Guerrero im Kader der Peruaner. Um 22.15 Uhr ist Anstoss bei der Partie Portugal gegen Russland. Aber das ist noch lange nicht alles. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ab 1.00 Uhr treffen Chile und Argentinien aufeinander. Den Fußballtag beschließt der Weltmeister aus Brasilien. Die Seleção tritt ab 2.45 Uhr gegen Kolumbien an.
 
Die interessanten Spiel halten sich ja diesmal arg in Grenzen. Vielleicht können sich manche Teams ja wieder rehabilitieren (Frankreich, Holland, Portugal...)
 
Original geschrieben von .[P]rimär


:bawling: Verdammt, dabei waren wir doch alle so hochmotiviert :(

Ich freu mich:
Jetzt kommen alle wenigsten wieder langsam aber sicher aufn Boden der Tatsachen zurück. :)

Original geschrieben von Steve Austin


Holland und Portugal mit Punktverlusten auswärts, die natürlich unnötig sind, aber einmal passieren dürfen. ;)

Gegen LIECHTENSTEIN darf ein Punkteverlust passieren? :rofl:
 
Zurück
Oben