• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Resident Evil 5

Dass sie mit dem klassischen RE immer weniger gemeint hat bestreitet ja niemand. Nur einzelne Elemente (Dinge, an der man die Welt eben wiedererkennt, sei es nun Inventar oder Charektere) bleibe erhalten. Ansonsten hast du exakt das wiedergegeben, was ich mit meinem früheren Post schon zum Ausdruck bringen wollte. :)
 
Wobei sich diese Gemeinsamkeiten ja nun inzwischen wirklich auf immer weniger Elemente abseits der bekannten Thematiken und Charaktere zu beschränken scheinen. Ich hoffe dass das unterm Strich nicht darin resultiert wiederum bemüht wirkende Elemente in das Konzept zu implementieren. Da liefe man dann natürlich schnell Gefahr etwas deplaziert und aufgesetzt wirken zu lassen und somit das Gesamtbild empfindlich zu stören.
 
Eurogamer.net hatte die Gelegenheit Resident Evil 5 anzuspielen und ein Interview mit Jun Takeuchi zu führen. Das englische Original - Interview entnehmt ihr bitte dem Link. Hier nun ein paar der wichtigsten Punkte aus dem Interview ins deutsche übersetzt.
  • T - Virus wird benutzt um weltweite Terrorakte durchzuführen (siehe RE Degeneration).
  • Bekannte Charaktere werden zurückkehren, wohl aber nicht spielbar sein.
  • Neulinge werden rund 30 Stunden mit dem Hauptspiel zu tun haben, normale Spieler rund 20 Stunden. Speed Runner dagegen nur 10 Stunden.
  • Ob PS3 Spieler das Spiel erst installieren müssen wie bei Devil May Cray 4 ist noch nicht geklärt!
  • Das Schreibmaschinen - System zum speichern wurde abgeschafft und durch Kapitel - Speicherungen und Checkpoints ersetzt.
  • Minispiele wird es ebenefalls geben, aber die bleiben eine Überraschung und werden nicht vorweg erklärt
  • Jun Takeuchi möchte gerne ältere Resident Evil - Spiele remaken. Sein größtes Intresse liegt hierbei bei einem Resident Evil 2 - Remake, das er gerne machen würde, da er erkannt hat, das von Seiten der Fans riesiges Intresse besteht, aber er sagt auch, dass erstmal Resident Evil 5 an vorderster Stelle steht und die höchste Priorität hat. Trotzdem ruft er zu einer Online Petition für ein RE2 - Remake auf. Bekanntlich reagiert Capcom zumindest auf solche Petitionen.
Zum Schluss redet Takeuchi-san noch darüber, dass man die höchsten Gelder zur Verfügung hat in der Geschichte von Resident Evil und dass das Team sich momentan wund arbeitet um die Arbeiten pünktlich zu beenden.
 
Ja, mit Abstand. Das würde auch VKs haben, die klar machen würden, dass die Leute durchaus das alte Spiel-System favorisieren, wenn es gut gemacht ist.
 
Immer die gleiche blöde Diskussion. RE ist nun mal so wie RE jetzt eben ist und wäre RE noch so wie es mal war würde jeder schreien wie langweilig und durchschaubar der Titel mittlerweile ist.
Also ich würde nicht schreien, sondern endlich mal wieder seit Jahren einmal ein RE-Teil kaufen. :D

RE 5, werde ich mir diesesmal auch nicht holen. Vielleicht mal fürs WE aus der Videothek ausleihen.
 
Die Änderungen von Mikami bei RE4 waren zu der damaligen Zeit genau richtig. Vor seinem Eingriff als Director gab es mindestens drei Versionen von seinem Vorgänger Shibata, die alle verworfen wurden.
Ergo war dieses Projekt ziemlich chaotisch.
Fakt ist, mit seiner Version von RE4 hat Mikami damals genau den Nerv der Gamer getroffen. Und das Spiel bekam auch nahezu nur sehr gute Wertungen von den Mags. Auch die Verkaufszahlen sprechen für sich, da RE4 der zweiterfolgreichste Teil ist.

Man kann sich immer wieder darüber streiten, ob RE seit RE4 überhaupt noch zur Serie passt. Letztendlich führt es zu nichts. ;)
Die Reihe ist nun mal so wie sie heute ist. Als Fan dieser Reihe seit Teil 2 auf der PSone kann ich diese Entwicklung nur begrüßen.
Immerhin gab es das alte Gameplay seit vielen Teilen: RE, RE2, RE3, RE: CV, RE Remake und RE Zero.
Ich konnte diese Elemente jedenfalls nicht mehr sehen:

- "Panzersteuerung" der Charaktere
- das nervige alte Speichersystem (Schreibmaschine + Band)
- gehe von A nach B um den Schlüssel für C zu holen
- du bist gut bewaffnet, aber eine Türe ohne passenden Schlüssel "lacht" dich dabei nur aus
- uralter "magischer" Truhensystem
- Ladebalken in Form von Türen

Wer diese Relikte tatsächlich heute noch nachtrauert...ok. :D

Zu Resident Evil 5, bisher wurde ich noch nicht enttäuscht. Von mir aus kann das ganze nochmals mehr Action bekommen, solange die Atmosphäre nicht darunter leidet.
Der Koop-Modus könnte eine große Bereicherung für die Reihe werden. Bestes Beispiel wäre hier Gears of War, dass einen sehr guten Koop-Modus hat.
Wir werden sehen was Capcom uns im nächsten Jahr präsentieren wird. ^^
 
Publisher Capcom bestätige nun, dass Resident Evil 5 völlig identisch sein wird mit der PEGI-Version, was dazu führt, dass auch hierzulande ungekürzt gespielt werden darf.

Die USK vergab dem Titel die Alterseinstufung: Keine Jugendfreigabe. Die Klassifizierung des Survival-Horror Spiels führt dazu, dass nur volljährige Spieler zu einem Kauf berechtigt sind.

Quelle: PS3-Talk.de

:luxhello:
 
Ebend. Können sie Call of Duty auch gleich Resident Evil XY nennen.

Bei Dauergeballer kommt bei mir keine Gruselatmo. auf.

Schade. War ne schöne Zeit damals mit den ruhigen, gruseligen Teilen.
 
Habt ihr euch als ihr den 80igsten Zombie im Labor bei RE1 erledigt habt oder den zwanzigsten Licker auch immer noch "gegruselt"? RE war für mich schon immer eher ein Action-Adventure, spätestens ab dem ersten Teil wenn man aus'm Mansion/Garten raus ist. Silent Hill war "Horror".
 
Bei RE1 und RE2 habe ich mich zu jeder Zeit mehr gegruselt, als im kompletten RE4. Frag mich nicht warum, aber es war so.

Das hat aber nicht unbedingt mit den Spielen zutun sondern vor allem mit dem Zeitgeist. Damals war das Genre etwas neues das man so noch nicht kannte. Das man Jahre und zich Spiele später nicht das gleiche empfindet wie bei den ersten Gehversuchen im Survival-Horror sollte selbstverständlich sein. Sowas nutzt sich einfach unfassbar schnell ab, selbst SH das anfänglich tatsächlich ängstigte lässt heute kalt weil man die Schemata einfach verinnerlicht hat.

Ich denke aber dass bei fanatischen Anhängern wie dir weit ab von der tatsächlichen Quallität der Spiele einfach eine gewisse verklärt romantische Glorifizierung stattfindet.
 
Ich denke aber dass bei fanatischen Anhängern wie dir weit ab von der tatsächlichen Quallität der Spiele einfach eine gewisse verklärt romantische Glorifizierung stattfindet.

Eben das. Hätte er nur einen Schritt weiter gedacht, hätte er meinen Beitrag auch eben so verstanden und nicht als sinnlos erachtet. ;)
 
Zurück
Oben