• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Konsole/PC Project CARS

Jetzt Nordschleife, 20 Runden mit dem R8 LMS Cockpit + Telemetrie, dynamischem Wetter und 10-fach Zeitraffer :ja:

Welche ist denn das beste Lenkrad für die PS4? Muss mich jetzt doch damit auseinandersetzen.
 
Schon geil, aber mit allem drum und dran (Handschaltung, Recaro etc.) wirds dann ja fast 4-stellig :dead:

Mein Gott. Bei den ersten Versuchen hätte ich es nicht für möglich gehalten, doch jetzt schaff sogar ich es auf der Nordschleife im Cockpit den Wagen weitestgehend sicher und schnell (!) auf der Strecke zu halten. Genial und verdammt anstrengend. So n simuliertes 24h Rennen über reale 2,5h durch die Nacht schaffen mich. Bin da nach ner Std. Spielzeit schon völlig ausgepumpt und mit der Konzentration am Ende.
 
Schon geil, aber mit allem drum und dran (Handschaltung, Recaro etc.) wirds dann ja fast 4-stellig :dead:

Mein Gott. Bei den ersten Versuchen hätte ich es nicht für möglich gehalten, doch jetzt schaff sogar ich es auf der Nordschleife im Cockpit den Wagen weitestgehend sicher und schnell (!) auf der Strecke zu halten. Genial und verdammt anstrengend. So n simuliertes 24h Rennen über reale 2,5h durch die Nacht schaffen mich. Bin da nach ner Std. Spielzeit schon völlig ausgepumpt und mit der Konzentration am Ende.

Naja, du darfst halt nicht versuchen permanent am Limit zu fahren.
 
Schon geil, aber mit allem drum und dran (Handschaltung, Recaro etc.) wirds dann ja fast 4-stellig :dead:

um Spaß zu haben reicht doch erstmal das Lenkrad (ca. 300 Euro) und ein Wheelstand (ca. 100 Euro), bei Bedarf dann noch bessere Pedale (ca. 100 Euro), für die restlichen 500 Euro bekommt die Frau was schönes, dann meckert sie nicht:D

den Rest kann man dann nach und nach kaufen bzw. regelmäßig bei Ebay bzw. in Foren schauen, vor allem Rennsitze bekommt man oft sehr günstig gebraucht
 
Ist der Karriere Modus eigentlich in Stein gemeisselt? Sprich ich fang meine Karriere(n) in Klasse XY an und im Laufe der Saison kommen, wenn ich immer in der gleichen Klasse starte auch immer die gleichen Angebote?
 
@Turbo
Ab wieviel Grad verliert die Bremse an Wirkung? Selbst bei 700°C spüre ich da keinen deutlichen Druckverlust.

welches Auto? Scheiben oder Trommelbremsen? :zahn:
Keramikbremsen können locker 1000°Grad

es gibt beim Setup glaub ich 2 Einstellungen um die Bremsenkühlung zu beeinflussen, fahr mal ohne Kühlung, wirst sehen dass das nicht viel Spaß macht;)
 
Verkaufszahlen wurden bislang noch nicht veröffentlicht?

Ich wünsch mir ja als kommendes Fahrzeug eine GT3 Dodge Viper :love:

edit: und natürlich den Audi V8 für die DTM der Jahre 90/91

[IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Karrire Modus bietet wider Erwarten einiges an Spass bzw.ziemlich coole Situationen. Letzes Rennen Asien GT4 Meisterschaft. Bathhurst. Quali 1 souveraen Pole geholt. Quali 2 faengts an zu schiffen und ich bekomm keine Runde hin waehrend mein Konkurrent um den Titel auf Platz 2 faehrt. Da durchs gesamte Feld zu pfluegen und vor ihm zu landen war Adrenalin pur. Sehr geil. Solche Momente hatte im Karriere Modus kein GT und kein FM zu bieten. :love:
 
Der Karrieremodus ist schon ganz cool gemacht. Auch die Einladungsrennen sind toll, und bringen Abwechslung rein. Die Presse, die den Modus ja eher schlecht bewertet hat, hätte da einfach mal viel länger dran spielen sollen.
 
Der Wheelstand ist cool, damit müsste man ja auch auf dem Sofa zocken können. Nen Seat könnte ich hier nämlich nicht stellen.
 
Zurück
Oben