Du verstehst es scheinbar immer noch nicht richtig. Es geht nicht darum, dass dieses Spiel kein Spaß mache. Oder die anderen angeschimmelten Spiele von Nintendo, die für Vollpreis mit NULL-Aufwand als Remake released werden. Es geht darum, dass man einfach mal sagen kann: „Jo. Ist scheisse, wie das gemacht wird. Ist nicht ok. Aber ich hab halt dennoch Spaß, weil die Gameplay-Loop passt.“ That’s it. Das ist kein „Stop, having fun.“. Es geht - und da sind wir doch alt genug - um eine Diskussion, die halt nicht nur das übliche Bubble-Geschwurbel beinhaltet.
Markiert, was mich daran im Kern schon etwas stört. DAS ist imo das übliche Bubble-Geschwurbel, das z.B. anderen im Vorfeld bereits den Spaß nimmt und den Fokus auf Elemente setzt, die für den Gros der Leute wirklich nicht relevant sind und dabei die vorhandenen Qualitäten des Titels aus dem Blickfeld nimmt. War glaub einer der ersten Posts: Hatte da die Diskussion mit meinem Großen, der wollte es nicht zocken weil im Netz vor Release erst mal abgeledert wurde.
Man darf halt, daher auch der Zielgruppen Post oben, nicht vergessen, was Pokemon eigentlich ist: Eine simpel gestrickte coming-of-age Geschichte über die Reise eines Jungen/Mädchens in einer Welt mit vielen kleinen tierartigen, kleinen Monstern, gespickt mit den üblichen Verdächtigen: Erfolg/Kampf/Verlust usw.usf. Zu tief darf man da auch nicht reingucken, dann wird's nämlich richtig scheiße.
Ist doch bei anderen Dingen ähnlich. Lego zB. Da gibts auch genug Shit, den man bemängeln kann. Und dennoch kann man es konsumieren und Spaß haben. Aber man muss doch nicht in unserem Alter sich hinsetzen und sagen „Ist mir alles egal!!! Ich hab halt Spaß.“ Auf der Ebene braucht man eben nicht zu diskutieren. Wir sind doch eigentlich soweit, dass man Spaß haben kann, auch wenn man gewisse Dinge, die OFFENSICHTLICH nicht iO sind, einfach zugibt.
Nein, hab ich ja auch schon oft genug gesagt: Gegenstand und Art der Kritik sind relevant. Nimm mal den Helden der Steine, den finden wir afaik beide nervig, der hat eine Art und Weise zu kritisieren ansich, die ich absolut nicht abkann.
Es gibt sehr, sehr viele offensichtliche Mängel: Texturen, Popins, eher langweilige Bereiche mit wenigen POIs, dazu noch ein paar Glitches im Movement usw.usf. Klassisches Indiz für: Zeit hat nicht ausgereicht, lässt sich aber patchen. Ob es gemacht wird steht auf einem andere Blatt. Blöd, muss man auch klar ansprechen, aber eben nicht drauf rumreiten. Im Umkehrschluss kann man aber z.B. auch mal die stringente Ästhetik des Titels loben, selbst wenn einem der Stil nicht gefällt: Er passt. Siehe Tweet und Screens weiter vorne. Der Titel würde ansonsten auch nicht funktionieren. Selbst wenn ein Großteil der User mögliche Probleme nicht ausformulieren können, würden eklatante Diskrepanzen nicht zu dem aktuellen Erfolg führen. Daher ist es auch mühselig darüber zu diskutieren, ob mehr hätte drin sein können. Logisch: Immer, aber zu welchen Bedingungen?
Damit finanziere ich mein Leben. Ich komm irgendwohin, um aufzuräumen und die beschissenen Dinge vehement zu nennen und zu beseitigen. Und NIE zufrieden zu sein. Zufriedenheit ist halt Stillstand.
Ja, schon klar. Kannst mir glauben: Ich bin auch kein ruhiger und eck damit auch - wird keinen überraschen - oft genug an.
In dem letzten Punkt widerspreche ich dir aber heftigst. Wenn du NIE(!) zufrieden bist, dann wirst du stagnieren und dich im Kreis drehen. Da du das nicht tust: Bullshit

Zufriedenheit bringt auch Frieden und Muse, sich um andere Themen zu kümmern. DAS ist Fortschritt. (oder fortschreiten).