• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PlayStation 3

Hab bei der PS3 unter Netzwerkeinstellungen nun die IP-Adresse so eingestellt, dass sie mit meinem Vista-Rechner harmoniert:

-IP Adresse des Computers bei der PS3 eingetragen und nur die letzte Zahl verändert.

Medienserver wird nun gefunden, wenn ich über Nero8 den Server starte.

Leider kann ich nun nimmer ins Internet, weil ich nicht weiß, was ich bei der PS3 unter:

-Standard-Router (hab nur nen Switch).
-Primärer DNS

und

-Sekundärer DNS

einstellen muß.

Ist es überhaupt möglich gleichzeitig im Internet angemeldet zu sein und mit dem Medienserver von Nero (also mit dem PC)?

Wenn nicht müßte ich ja jedes mal die Netzwerkeinstellungen bei der PS3 ändern, wenn ich online Spielen, oder wenn ich Daten vom PC streamen will.


Wie habt ihr das Problem gelöst?

Das einzige was mir gerade einfällt ist nen 2. Benutzer anzulegen und bei jedem andere Einstellungen bei Netzwerk einzugeben.
Also ein Benutzer zum online Spielen und einer um Daten zu streamen.

Geht das vielleicht auch eleganter?
 
@Knusper, wie du hast nur nen switch und keinen router? Der PC ist also dein "Router"? Dann müsstest du bei Primärer DNS die IP deines rechners eintragen
 
Nene, mein PC ist nicht der Router.


PS3------------------Switch-------schwarzer Kasten von Alice----kleiner weißer Kasten---Internet
.............................../
............................../
PC------------------/


Die Punkte wegdenken, bitte.

Naja, komme ich wohl nicht um den Kauf eines Routers rum, um den Switch zu ersetzen.
Hab zumindest noch nichts von Problemen gehört, wenn man nen Router hat.

Muß mich auch mal schau machen, was das für nen schwarzer Kasten ist... mom...
Steht Siemens Plus drauf und drunten ADSL, der geht dann in den keinen, weißen Kasten, der wiederum in der Telebuchse verschwindet.

Was mir aber angst macht ist diese ominöse Portfreigabe bei manchen Spielen.
Ich seh mich schon verzweifelt und schreiend im Zimmer rumspringen. :verl:

EDIT: So wie es jetzt ist, kann ich gleichzeitig surfen (PC) und nen Kumpel kann PS3 zocken (online).
 
weißer kasten is wohl der splitter, schwarzer alice-kasten is wohl das DSL-modem. das modem hat nich zufällig einen router eingebaut?:zahn:
 
der Kasten von Alice ist ein Router! Der hat normalerweise eine IP genau wie dein Rechner, aber an der letzten Stelle eine 1. Also bei Alice vermutlich 192.168.2.1
Das trägst du in deiner PS3 ein, dann sollte das klappen.
 
Die PS3 kann anscheinend nicht mit größeren Mengen von mp3s umgehen, ab einer bestimmten Menge werden Tags durcheinander geworfen und teilweise lassen sich Ordner nicht mehr löschen bzw. zeigen einen Inhalt an obwohl nichts mehr drin ist. Habe etwas recherchiert und die Fehlermeldung gibt es schon öfter, aber es scheint noch keine Lösung zu geben. :(
 
Wenn ich von externer HDD drauf kopieren will. Ab etwa 15GB fängt er an zu zicken und mittlerweile habe ich nach einem erneuten Versuch jede Menge tote Ordner, die ich nicht löschen kann. Naja, werde wohl versuchen die 40GB-HDD, die ich nicht mehr brauche, mit der Musik vollzustopfen und dann extern ranzuhängen, wenn ich Musik hören will.

Fehlercode ist übrigens 8003041C
 
Ich weiß nicht woran es liegt. Ich habe beim ersten Mal in zwei Durchgängen draufkopiert, denke das waren jeweils so 10-15GB. Dann waren ja etliche Tags durcheinander einsortiert, obwohl sie an sich richtig waren. Deswegen wollte ich heute nochmal komplett alles neu und nacheinander aufspielen, dabei konnte ich aber schon nicht alle mp3 löschen. Es blieben immer die Ordner von A-Z, die zwar keinen Inhalt haben, aber lt. Info immer so 20-50 Songs enthalten und 100-300MB groß sind :confused: Diese lassen sich auch nicht löschen, die Songs und Alben sind aber alle per Hand gelöscht und werden nicht mehr angezeigt. Jetzt wird es bei jedem Durchgang eher noch schlimmer, daher lasse ich die Finger davon. Irgendwas stimmt in der Struktur nicht, vielleicht ist das der Preis der halbgaren mp3-Verwaltung.
 
Also bei mir ging es leider nicht, die hd hat in einem externen gehäuse nur komische geräusche von sich gegeben und war auch unter der computerverwaltung in windows nie zu sehen.

Ob das bei mir irgendeine imkompatibilität zwischen hd und gehäuse ist oder die ps3 hds auf die konsole gelockt sind kann ich dir aber nicht sagen.

Edit: Ist in meinem fall eine 40gb hd.
 
Also ich habe immer per Hand einzelne Ordner (oder auch Gruppen) vom Medienserver rüberkopiert und habe keins der Probleme die du beschreibst. Würde es mal so probieren.
 
Nee, ist ja jetzt auch egal, das geht auch hervorragend mit einer externen HDD. Habe keine Lust noch mehr Kartei-Leichen auf die interne HDD zu machen. ;)

@Lukas: hmm, das ist ja doof. Wenn man googelt findet man auch keine einhellige Meinung. Normalerweise müsste man die 40GB-HDD doch auch einfach mit FAT32 formatieren und dann extern nutzen können. Habe leider nur ein IDE-Case hier, sonst könnte ich es mal testen.
 
Zurück
Oben