• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PlayStation 3

Und, is doch keine Sache.
GT4-Grafik würde auf der PS3 wahrscheinlich noch mit viel mehr Frames rennen. Das Problem ist doch nur, dass es kein sinnvolles Ausgabemedium dafür gibt. Wobei sich eh streiten lässt, ob 120fps in irgendeiner Form wirklich sinnvoll oder nötig wären.
 
in nem racer sicherlich net und auch in shootern etc. ist das doch eher wunschdenken als messbare realität. es ist schön das die ps3 irgendwas in 120fps darstellen könnte aber mehr als bloße zahlenprotzerei mit der man indirekt gegen das "30 fps launchlineup" von MS schießt ist das nun wirklich nicht.
 
Glaub nichma, dass das jetzt unbedingt richtung 360 schiesst. Die wenigsten dürften überhaupt wissen mit welcher Framerate die Launchtitel laufen. Ich denke das is das übliche abgehobene Geschwafel marke Atomrakten steuern usw.... Die täten lieber mal gut dran mit der PS3 das zu erfüllen was sie bei der PS2 alles versprochen hatten.
Aber das is ja nix neues, Nintendo wird mit dem Revo immer noch nicht alles erfüllen was sie beim N64 versprochen hatten. Argh, ich hasse Konsolen-Marktführer! *g*
 
Kitano schrieb:
Nur die will eben auf der PS3 keiner sehen...

Das mag sein, aber 120 Frames hätten auch ihren optischen Preis, was Mr. Kutaragi is seinem Geschwalle ja scheinbar nicht weiter erwähnt. Schon alleine deswegen ist es völlig unrealistisch. Es reicht wirklich schon, dass die neue Generation mit deutlich höherer Auflösung und AA quasi als Standard daher kommt.
 
Es reicht wirklich schon, dass die neue Generation mit deutlich höherer Auflösung und AA quasi als Standard daher kommt.
Jupp, da hast du Recht.
Ein geübtes Auge würde eine Framerate über 60 vielleicht erkennen, die Allgemeinheit wohl eher nicht.
 
.RAM schrieb:
tjo, bislang beweist ja das groß der xbox360 spiele, das dem zocker auch nur 30fps reichen sollen. :lol:

Unter Berücksichtigung der Entwicklungs-Umstände finde ich, dass sogar noch recht viele 360-Titel mit 60 fps laufen. Warte mal ab, wie das mit den westlichen Spielen der ersten PS3-Generation aussieht...
 
Superfrog schrieb:
Unter Berücksichtigung der Entwicklungs-Umstände finde ich, dass sogar noch recht viele 360-Titel mit 60 fps laufen. Warte mal ab, wie das mit den westlichen Spielen der ersten PS3-Generation aussieht...

na hoffentlich besser :zahn:
 
.RAM schrieb:
da hast du recht:

60fps gran turismo >>>>>>>>> 30fps pgr und flopza

:luxhello:

Seit wann bitte war GT ein Launchtitel?
Soweit ich mich entsinne gab es da ersma RR und irgendwann auch mal einen unsäglich grauenhaften Racer von Square und diverse andere üble Gurken die afair auch nicht mit 60fps geglänzt haben. GT geisterte damals nur als GT2000 durch die Foren und sah absolut schrecklich aus.

PGR hatte übrigens 60fps und war ein Launchtitel, im Gegensatz zu Forza und PGR2, und was sagt uns das jetzt im Bezug auf Launchtitel?
 
PS3, CELL & HD: Ken Kutaragis Rede auf der 'Tokyo Int. Digial Conference'

29.10.05 - Auf der 'Tokyo International Digital Conference' hat Ken Kutaragi, President und Group CEO von Sony Computer Entertainment Inc. (SCE) eine Grundsatzrede gehalten. Darin sprach er laut Nikkeibp über den CELL-Prozessor und was die PlayStation3 mit dem Chip machen könnte.

Kutaragi zeigte einen Video Stream mit Spiele-Software, die sich für PS3 in Arbeit befindet. Dazu nutzte er Sonys '4K SXRD' Projektor, der Bildauflösungen von 4.000 x 2.000 und Video Streams im 'HDCAM SR'-Format darstellen kann, der für Fernseh- und Video-Produktionsfirmen genutzt wird.
Er hofft, dass sich derartige Technik schnell auch im Heimbereich wiederfinden und sich die Elektronikindustrie deshalb bei der Umsetzung ranhalten wird.

Kutaragi stellte einige Ideen mit dem CELL-Chip vor, wie man hochauflösende Bildschirme in Zukunft nutzen könnte. So soll man eine Zeitung in Originalgröße auf dem Fernseher darstellen können, während gleichzeitig mehrere HDTV-Inhalte und Video Chats dargestellt werden (s. Bild 1).
Laut Kutaragi soll ein CELL-Chip in der Lage sein, mehr als zehn HDTV-Signale gleichzeitig zu dekodieren; parallel ist deren Vergrößerung oder Rotation möglich.

Das 'Graphics User Interface' in Bild 1 ähnelt dem von PSP bzw. PSX und könnte deshalb so vielleicht auch auf der PlayStation3 aussehen.

Die Framerate in Spielen soll auf der PlayStation3 seiner Ansicht nach eines Tages bei 120 fps liegen. Aktuelle Konsolen liefern 50 - 60 fps, PC-Spiele rund 72 - 90 fps. In diesem Zusammenhang zeigte Kutaragi auf einer 'HD Roadmap', wie man ab 2008 Auflösungen im 'Super HD'-Format mit 240 fps und 2.160p (4.000 x 2.000) im TV-/Videobereich erwarten könnte.

Einen Cluster Server mit CELL sieht Kutaragi als eine zukünftige Server-Umgebung: Man würde 16 Einheiten zusammenlegen, von denen jede acht 2.5 GHz Cell Mikroprozessoren besitzt, wodurch man eine Operationsrate von 25.6 TFLOPS erhalten würde. Mit 40 Racks solcher wäre die Operationsrate bei 1 PFLOPS (petaFlops).

Abschließend bezog sich Kutaragi auf eine Szene aus dem Filmklassiker '2001: A Space Odyssey' von Regisseur Stanley Kubrick. Darin wird einem Schauspieler von den Lippen gelesen. Kutaragi könnte sich so ein Erkennungssystem auch als eine Einsatzmöglichkeit für den CELL-Chip vorstellen. Als Vorläufer einer solchen Technik bezeichnete er die 'EyeToy'-Kamera.

www.gamefront.de
 
Zurück
Oben