• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PlayStation 3

Ich weiß gar nicht, was manche habe...

Natürlich ist MS mit der 360 zur Zeit Marktführer im NextGen Bereich. Und natürlich ist mir durchaus bewußt, dass dazu nicht viel zu leisten war außer als erster an den Start zu gehen.

Ich bezog mich auf einen PS3 Preis von 499€ oder gar 599€, den ich für eine Videospielkonsole für zu hoch erachte. Wenn man bedenkt, dass die PS3 einen BluRay-Player eingebaut haben wird, ist dieser Preis, gesetz dem Fall, dass hochwertige Komponenten verbaut werden, nicht wirklich hoch, sondern durchaus günstig. Dennoch geht es in erster Linie um Spiele und die Masse würde ein solcher Preis abschrecken, da BR und HD-DVD in diesem und im nächsten Jahr noch keine allzugroße Zugkraft besitzen dürften. Das ist zumindest meine Einschätzung.

Naja, wie ich hier gelesen habe, ist die Aussage über den angeblichen Preis ja nun wieder relativiert worden. Doch die Zahlen stehen erstmal im Raum und MS wird mit Sicherheit mit einer Preisreduzierung den PS3 Launch torpedieren. In meinen Augen ist der Kampf längst nicht entschieden.
 
007 schrieb:
Phil Harrison spricht über 'Region Free'-Spiele

Sonys Ziel ist, dass alle von Sony vertriebenen Spiele 'Region-Free' sein sollen: PAL, NTSC, HD und alle Sprachen sollen sich auf einer Blu-ray Disc befinden. Dadurch seien auch weltweit gleichzeitige Auslieferungen von Spielen möglich.

Das würde bedeuten nie mehr überteuerte Importe kaufen zu müssen!
Würde das nicht aber auch bedeuten das die Spiele wegen der Lokalisation noch länger auf sich warten lassen.

Aber irgendwie geil :hmm:
 
Das Problem ist nur, dass die Betonung auf dem Wort "möglich" liegt. Die Regional-Codes weglassen können die Entwickler ja schon seit der ersten Xbox, trotzdem wurde bei weitem nicht bei allen Spielen Gebrauch davon gemacht. Dass es zumindest bei Sonys eigenen Spielen immer so sein soll, ist allerdings schon mal ein guter Anfang.

Ich find's zwar toll, alle Länderversionen auf einer Disc zu haben (vor allem wegen japanischer Sprachausgabe bei den entsprechenden Spielen), aber die Spiele erscheinen dadurch ja nicht früher, nur muss dann die ganze Welt darauf warten, bis das Spiel für alle Sprachen lokalisiert wurde.
 
007 schrieb:
Phil Harrison spricht über 'Region Free'-Spiele


14.04.06 - Die britische EDGE hat mit Phil Harrison, dem Präsidenten der Sony Worldwide Studios, über 'Region-Free'-Spiele der PlayStation3 gesprochen.

Sonys Ziel ist, dass alle von Sony vertriebenen Spiele 'Region-Free' sein sollen: PAL, NTSC, HD und alle Sprachen sollen sich auf einer Blu-ray Disc befinden. Dadurch seien auch weltweit gleichzeitige Auslieferungen von Spielen möglich.

Harrison erwartet, dass die meisten Publisher die Vorteile solcher 'Region-Free'-Software erkennen und alle Inhalte auf eine Disc packen werden. Das sei bereits mit PSP erfolgreich verlaufen; Harrison rechnet damit, dass es genau so mit der PlayStation3 sein wird (Danke an ElecLancer).

gamefront.de
Naja, die Lokalisierung muss trotzdem noch gemacht werden. IMO ist es genau das, was die verspätete Erscheinung von Games verursachen, nicht der Regio-Code oder?
 
Naja aber der Neid-Faktor bleibt aus. Warum sollte ein Japaner denn Final Fantasy früher spielen als ich? :D

Finde den Schritt gut, bezweifele das sich das so durchsetzt, aber würde das sehr gutheißen. Und wenn alle Spiele später kommen, merkt man die Verspätung ja auch irgendwann nicht mehr.

Die Entwicklungszeiten von Spielen wurden in den letzten 10 Jahren ja im Schnitt eh länger (bei gleicher Mitarbeiterzahl ;) )....
 
*Andi-Kewl* schrieb:
Die Entwicklungszeiten von Spielen wurden in den letzten 10 Jahren ja im Schnitt eh länger (bei gleicher Mitarbeiterzahl ;) )....

Bug-Squashing für alle europäischen Sprachen könnte mehr Zeit in Anspruch nehmen als die eingendliche Programmierung (Oblivion wär da so ein Negativbeispiel für Sprach-Fehler).

Aber ein Spiel genauso schnell zu haben wie ein Japaner oder ein Ami das wär mal was :naughty:
 
Meiner Meinung nach könnte man auf Lokalisierung auch einfach mal verzichten. Japanisch und Englisch, fertig.

Und wenn es ein Kinderspiel ist, gut, dann meinetwegen auch noch in der Muttersprache, aber auf Kinderspiele wartet von uns ja eh keiner. Da ist das Releasedatum auch wurscht.

Gruß
Bad7
 
007 schrieb:
Sonys Ziel ist, dass alle von Sony vertriebenen Spiele 'Region-Free' sein sollen: PAL, NTSC, HD und alle Sprachen sollen sich auf einer Blu-ray Disc befinden. Dadurch seien auch weltweit gleichzeitige Auslieferungen von Spielen möglich.

Quatsch, selbst codefree Spiele erscheinen leider nicht weltweit gleichzeitig (und nein, auch PSP-Spiele nicht).

Harrison erwartet, dass die meisten Publisher die Vorteile solcher 'Region-Free'-Software erkennen und alle Inhalte auf eine Disc packen werden. Das sei bereits mit PSP erfolgreich verlaufen

Welche Vorteile haben die Publisher denn davon? Geringere Kosten. Dafür müssen sie unter Umständen im jeweils wichtigsten Markt (entweder USA oder Japan) später als möglich veröffentlichen. Bei westlichen Spielen gibt es sowieso mehr und mehr sehr zeitnahe Releases, ob nun codefree oder nicht.

Dieses Gelaber gab es schon von MS vor der Xbox 1. Leider ist nur ein Bruchteil davon eingetreten. Immerhin geht die Tendenz in die richtige Richtung, mindestens ein Drittel der 360-Spiele sind codefree. Und wie gesagt gibt's im westlichen Raum sowieso mehr und mehr zeitnahe Releases.

Ich wette übrigens, dass garantiert NICHT jedes PS3-Spiel von Sony codefree sein wird.
 
TheVoice schrieb:
man sollte auch nicht vergessen, dass spiele auf blueray-discs erscheinen werden. ebenfalls ein großer vorteil gegenüber der Xbox360.

a) Interessiert sich die Masse nicht dafür, was die Scheibe darstellt - Sie ist rund, es ist ein Spiel darauf.

b) Es gibt noch kein Spiel, dass auch nur annähernd die Kapazität einer DVD-9 benötigt.

c) Bei dem auszugehenden Speed von 2-fach für ein BR-Laufwerk in der PS3 ergibt sich auch keinerlei Vorteil gegenüber dem X360-Laufwerk

Blu-ray 2x: 72Mbp / 8MBps
12x DVD: 66 - 132Mbps / 8.2 - 16.5MBps

Einzig die Lautstärke könnte ein Plus sein, sofern das Ding langsamer rotiert.

d) Nachdem ich mich gestern bei "Be cool" (Sony Pictures) darüber ärgern musste, mir erstmal 10 Minuten erst einen Spot gegen Raubkopierer (ich hab das Ding gekauft verdammte Hacke!) und diverse Trailer anschauen zu MÜSSEN - nichtmal ins Menü durfte ich springen - hat BR bei Sony einen Vorteil - Sie packen zusätzlichen Mist mit auf die Disc und bevor man spielen darf, wird man erstmal dazu genötigt, sich sämtliche Sony-Trailer anzuschauen, die sie da mit draufpacken :shake: :mad:
 
Was bei HD-DVD natürlich genauso möglich ist. Beweis: DVDs mit Trailern. Also ist DAS kein Argument, nur ein allgemeines Ärgernis der neueren Medien.

Noch was: Ist es bewiesen, dass die PS3 nur double-speed haben wird???????
 
Superfrog schrieb:
Dieses Gelaber gab es schon von MS vor der Xbox 1. Leider ist nur ein Bruchteil davon eingetreten. Immerhin geht die Tendenz in die richtige Richtung, mindestens ein Drittel der 360-Spiele sind codefree. Und wie gesagt gibt's im westlichen Raum sowieso mehr und mehr zeitnahe Releases.

Ich wette übrigens, dass garantiert NICHT jedes PS3-Spiel von Sony codefree sein wird.

bislang sind zumindest alle PSP spiele codefree - also hat man immerhin schonmal etwas besser gemacht als die konkurrenz. ich glaube zwar auch nicht, dass die spiele weltweis gleichzeitig erscheinen werden, aber wenn die wirklich alle codefree werden sollten, kann man nur gratulieren.
 
bsalami schrieb:
d) Nachdem ich mich gestern bei "Be cool" (Sony Pictures) darüber ärgern musste, mir erstmal 10 Minuten erst einen Spot gegen Raubkopierer (ich hab das Ding gekauft verdammte Hacke!) und diverse Trailer anschauen zu MÜSSEN - nichtmal ins Menü durfte ich springen - hat BR bei Sony einen Vorteil - Sie packen zusätzlichen Mist mit auf die Disc und bevor man spielen darf, wird man erstmal dazu genötigt, sich sämtliche Sony-Trailer anzuschauen, die sie da mit draufpacken :shake: :mad:

das ist aber bei mittlerweile allen dvd der großen (und auch kleinen) studios der fall.
 
.RAM schrieb:
bislang sind zumindest alle PSP spiele codefree - also hat man immerhin schonmal etwas besser gemacht als die konkurrenz.

Die PSP ist ja auch ein Handheld, daher hinkt der Vergleich etwas. GBA- und DS-Spiele sind ja auch ausnahmslos "codefree". Aber hoffen wir mal das Beste für die PS3.
 
Superfrog schrieb:
Die PSP ist ja auch ein Handheld, daher hinkt der Vergleich etwas. GBA- und DS-Spiele sind ja auch ausnahmslos "codefree". Aber hoffen wir mal das Beste für die PS3.

mag schon sein - aber im gegensatz zu gba/ds games sind prouktionsbudgets für psp spiele im schnitt deutlich höher. ausserdem erlaubt das umd format ja problemlos eine regionaleinschränkung.
 
ich kaufe eigentlich fast nur doppel-dvd filme, da trauen sich die hersteller eigentlich nicht, einen mit trailern voll zukäsen.

aber wenn man sich ne RTL-serie kaufen möchte, dann muss man sich wohl sowas antun. :D
 
Zurück
Oben