• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PlayStation 3

Superfrog schrieb:
Ja, aber zu Ungunsten der Sony-Demo. Das ist dir doch klar, oder? ;)

ähmm ich sehe es anders. der vergleich hinkt deswegen weil es 2 unterschiedliche rennspiele sind. TG3 ist komplexer aufgebaut und muss viel mehr animationen und Objekte aufm Bildschirm darstellen. Zudem sieht das Spiel kein bisschen schlechter aus als PGr3 eher im Gegenteil. All das ergibt einen lebendigen Gesamteindruck,der realistischer rüberkommt. Nicht zu vergessen es ist eine techdemo und kein endprodukt

aber lassen wir das thema erstmal ruhen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit hätte wohl keiner gerechnet: Gerade Phil Harrison, Präsident der Sony Wordwide Studios, hat kürzlich bekannt gegeben, dass er den "Boomerang"-Style des PS3-Controller für eine dumme Idee erachte. Er ist sich im Klaren darüber, dass das Design des Controllers auf der letztjährigen E3 - vor allem unter Profi-Gamern - größtenteils für negatives Feedback sorgte.

Harrison möchte nun auf dieses Feedback eingehen und plant deshalb, auf der kommenden E3 Expo im Mai ein völlig neues Controller-Design zu enthüllen. "In den neuen Controller wurde viel Arbeit investiert, um ein weitaus regelmäßigeres Design zu gewährleisten, das die Gamer nicht schocken soll", so Phill Harrison.

http://www.game7.de/1995-playstation-3/n063qc3403.php
 
Mächtle schrieb:
In den neuen Controller wurde viel Arbeit investiert, um ein weitaus regelmäßigeres Design zu gewährleisten, das die Gamer nicht schocken soll"

Ohne die Originalquelle gelesen zu haben: Wie übersetze ich "regular" völlig falsch? :)
 
Den neuen find ich sehr viel Stylischer,aber der DualShock bleibt mein Alltime Favorit unter den Joypads und vielleicht könnte man die ja weiter verwenden.
 
Kostenpflichtige Zusatzinhalte wirds jetzt wohl auch bei der PS3 geben.

[IMG]
imageshack.us

Anscheinend kann man auch Gameplay kaufen, das lässt hoffen. :D
 
Interview mit Phil Harrison von Sony

29.03.06 - Next-Gen.biz führte ein Interview mit Phil Harrison, dem Präsidenten von Sonys Worldwide Studios. Die wichtigsten Aussagen in der Zusammenfassung:

- Blu-ray Disc soll für viele Jahr das primäre Vertriebsformat im Handel sein. Ergänzend dazu sollen neue Inhalte zum Herunterladen für PS3 oder PSP angeboten werden.

- Den klassischen Handel sollen Downloads nicht ersetzen, da die Infrastruktur sehr unterschiedlich ist: Nicht jeder hat einen Breitband-Anschluss oder wird eine ganze Zeit lang noch keinen haben.


- Die Geschäftsmodell für digitalen Vertrieb von Inhalten via PlayStation3 ist zum Großteil fertig.

- Ähnlich wie für PSP soll es auch für PlayStation3 Firmware Updates geben: Die Konsole sei von Seiten der Hardware zwar statisch, doch vom Standpunkt der Software aus betrachtet dynamisch. Das hatte Sony noch nicht mit der PS1 oder PS2 machen können, so dass die Lebensspanne der PS3 nach Harrisons Ansicht wohl länger als bei den zwei Vorgängermodellen sein wird.

20 Jahre? :breit:
 
Mächtle schrieb:
so dass die Lebensspanne der PS3 nach Harrisons Ansicht wohl länger als bei den zwei Vorgängermodellen sein wird.

20 Jahre? :breit:

D.h. ja nicht, dass es nicht schon früher neue Hardware geben wird. Die Produktion der Playstation wurde ja auch erst vor wenigen Tagen eingestellt.
 
007 schrieb:
----------------------------------------------------------------------


GDC: Spiele sollen 'Region Free' sein

23.03.06 - PS3IGN meldet, dass die Spiele der PlayStation3 'Region-Free' sein sollen. Die Seite beruft sich auf eine Aussage von Phil Harrison, Präsident von Sonys Worldwide Studios.

Entwickler sind in der Lage, lokalisierte Versionen ihrer Spiele für mehrere Regionen auf eine einzige Disk zu packen - so könnte ein Spiel weltweit zeitgleich erscheinen. Damit wäre auch ein japanisches Spiel auf einer deutschen PS3 spielbar, ein amerikanisches Spiel auf einer japanischen PS3, usw.

Ob das Spiel auch in der jeweiligen Landessprache verfasst sein wird, hängt allerdings vom Entwickler ab. Unklar ist noch, wie die Inkompatibilität bei den TV Standards gelöst wird: Ein PAL-PS3-Spiel wird Schwierigkeiten haben, auf einem NTSC-Fernseher zu laufen. Hier bleibt abzuwarten, ob der Entwickler sich des Problems annimmt oder z.B. eine Warnmeldung bei TV-Inkompatibilität eingeblendet wird.

www.gamefront.de )

Ein absoluter Traum für mich als Rollenspieler, der auf jap. Rollenspiele steht :luxhello:.
 
http://www.tgdaily.com/2006/03/24/gdc2006_ps3_no_hdmi/

"Of course, we were interested in why Sony did not run the units with HDMI. There may be an obvious explanation, but we received some surprising answers from Sony's staff. First, we were told that it isn't easy to get a hold of HDMI-equipped TVs. We found this to be very strange, because after all we were at the Sony booth and all the television sets had HDMI inputs. On the second try, we were told that the reason for not using HDMI was that Sony did not have any HDMI cables and that "they are difficult to find". Matt Butrovich, a former intern with Tom's Hardware and who walked the show floor with us, offered the staff to use one of the HDMI cables he actually had in his car and connect the PS3 with the TVs. Sony officials turned down the offer and we were left without seeing the demos in HD."

:lol:
 
Zurück
Oben