Justus Jonas
Palim Palim
Man wird die HD-Player brauchen, weil sie dir irgendwann keine DVDs mehr anbieten werden. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DMatti2 schrieb:Das ändert sich schneller als man denkt. DVD hat auch keiner gebraucht, bis die Hirnwäsche irgendwann gezündet hat. Diesmal wird es nicht anders sein.
Mächtle schrieb:PS3 also eine Freakkonsole?![]()
Mächtle schrieb:PS3 ist also eine Freakkonsole, die in der Versenkung verschwinden wird?![]()
Bekomme ich auch so eine Kristallkugel? Sehr schön, dass du auch immer nachträglich deine Beiträge editierst.Mächtle schrieb:un bei mehr als 500.000 verkaufetn Ps3 KOnsolen am Launchtag wird Br denke ich mal sehr gefördert.
Mächtle schrieb:Wer sich eine PS3 kauft der wird sich auch gerne filme anschauen..un bei mehr als 500.000 verkaufetn Ps3 KOnsolen am Launchtag wird Br denke ich mal sehr gefördert.
Ist doch klar, warum sie nichts sagen. Wenn der Massenmarkt immernoch im Hinterkopf hat, dass die PS3 nur 400 $ kosten wird, ein Blu-Ray-Player aber mindestens 1000, dann warten sie auf die PS3. Sie machen es noch besser, als schon mit der PS2. Und einen Release für Oktober im jetztigen Moment bekannt zu geben, wäre auch dumm. Dann würden sich alle unsicheren eine X360 kaufen.Joker schrieb:also nix 2006 ? oder doch ein preis von 799 euro vielleicht ? verstehe net warum die net endlich die katze aus dem sack lassen![]()
Sheriff schrieb:Wenn der Massenmarkt immernoch im Hinterkopf hat, dass die PS3 nur 400 $ kosten wird, ein Blu-Ray-Player aber mindestens 1000, dann warten sie auf die PS3.
Panasonics Blu-ray-Medien ab 60 US-Dollar
09. Jan 2006, 19:13 Panasonic hat die Auslieferung der ersten Blu-ray-Medien an den US-Markt für dieses Frühjahr angekündigt. Der Hersteller wird beschreibbare und auch wiederbeschreibbare Medien auf den Markt bringen und wendet sich vorzugsweise an die Kundschaft, die an hochkapazitiven Wechselmedien interessiert ist.
Einfach beschreibbare Single-Layer-Medien mit 25 Gigabyte und Double-Layer-Medien mit 50 Gigabyte sollen demnach zunächst für rund 18 US-Dollar beziehungsweise 43 US-Dollar zu haben sein. Wiederbeschreibbare Discs mit gleicher Speicherkapazität werden preislich bei 25 US-Dollar respektive 60 US-Dollar angesiedelt sein. Alle Medien sollen nach Angabe von Panasonic mit 2-facher Geschwindigkeit beschrieben und in Blu-ray-fähigen Consumer-Produkten gelesen werden können.
Passende Schreibgeräte, sogenannte BD-Brenner, will Panasonic noch im zweiten Quartal 2006 veröffentlichen. Die anfänglichen Preise sollen nach Angaben des Herstellers zwischen knapp unter 1000 US-Dollar für interne Brenner und 1800 US-Dollar für zur heimischen Home-Entertainment-Anlage passende Standalone-Geräte liegen. --> computerbase.de