• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PC-Probleme - Hilfe erbeten

Ja, das könnte es sein. Mal schauen wie sich das entwickelt, zur Not muss dann mal ein neues her.
 
Mein Notebook hat nen Wackelkontakt oder so. Funktionieren tut er ganz normal und lädt auch wenn die Batterie dran ist, sobald man aber ein wenig hinten am Netzanschluss das Kabel dreht geht die Kiste aus. Dann schaut der Stift vom Kabel ca 0,3cm raus und muß wieder reingedrückt werden. Bis zur nächsten Abschaltung -.-
Ich weiß nicht ob das Kabel am Arsch ist oder die Netzbuchse selbst. Ich habe jetzt mal ein neues Netzkabel bestellt bevor ich es in die Werkstatt gebe. Gibts sonst noch etwas das ich machen könnte? Habs schon mit Fixieren mit Klebeband versucht aber das bringt nix ^^
 
Ich bin schonwieder am verzweifeln....seit über ner Woche Probleme mit dem Internet...dann ewig mit dem Telekom Techniker telefoniert, und am Ende nen neuen Router geschickt bekommen.

Den Router hab ich jetzt angestöpselt, und alle Rechner funktionieren perfekt, bis auf meinen Desktop Rechner...der bekommt einfach kein Netz...die Lampe am Netzwerkkabelanschluss blinkt die ganze Zeit orange statt durchgehend grün wie früher...ich hab max 10mbit laut anzeige, kann irgendwie aber nix aufrufen

Das ganze auch nur mit nem uralten Kabel, mit dem Kabel, das vorher im alten Router war ging gar nix...wobei es eigentlich keinen Unterschied macht welches Kabel angeschlossen ist, da tut sich eh nix...

Da mein Bruder grade ausm Haus ist werd ich mal sein Kabel klauen und damit testen...wenns damit funktioniert liegts immerhin am Kabel, wenns damit nicht funktioniert, kann es nur an der Netzwerkkarte (eher adapter vom mainboard) liegen, oder?

Wenn ich über die shell google.de anpinge, kommen auch einige Pings durch, 0-50% Paketloss...

Jemand ne Idee was ich noch probieren könnte bzw. woran das liegen könnte?

*genervt* :mad:

/edit

ok, scheint wohl am kabel zu liegen, das geklaute von meinem Bruder lief perfekt...da frag ich mich doch, wieso der Routerwechsel mein altes Kabel gekillt hat -_-

/noch n edit

Buchsen gehen auch alle...d.h. ich hab so ein Glück, das der neue Router mein eines Kabel grillt, und das Ersatzkabel defekt ist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst bei einigen netzwerkkarten auch einstellen das das ding als uplinkport (sprich quasi als crosskabel) laufen soll.
einige router erkennen das auch von alleine und schalten dann in den uplink betrieb um.

kannste am stecker des kabels aber z.b. auch sehen. wenn du die nebeneinander hälst und die ersten 2 kabel (schimmert meistens durch den stecker durch) unterschiedliche farben haben, ist es ein crosscable.
da ist kabelpaar 1&2 mit 3&6 vertauscht.
 
Hi all,

kurze frage ich hab mir vor nen paar tagen ne Seagate ATA ST31000525SV 1Tb platte vom kumpel ausgeliehen. Nun mein Problem wenn ich die Platte anschliessen zeigt der mir ganze 33Mb an und dabei bleibt es. Jetzt ist die Frage womit krieg ich die Platte hin das ich auf die gut 960 GB oder was bei nem Terabyte rumkommt zugreifen kann ?

Schnelle Hilfe wäre Super. Hab zur zeit Gparted am laufen weil angeblich soll man damit ja alles wiederherstellen können. Aber hab leider null Plan -.-


MfG Blador
 
33mb zeigt mir das bios an. ich hab auch bereits das aktuellste bios drauf, aber irgendwie will se sich nicht auf werk zurücksetzen bzw. alles wiederherstellen. man ich vermisse die IDE zeiten :D
 
Ich habe ein Problem, eventuell kann von unseren PC Spezis jemand was dazu beitragen:

Am Samstag wurde beim surfen auf youtube plötzlich der Bildschirm kurz schwarz (teilweise deutet es sich zuerst mit buntem gegrissel im Bild an) während der Sound weiterlief, dann lief alles normal weiter und die Fehlermeldung

"Der Anzeigetreiber NVIDIA Windows Kernel Mode Driver Version 306.97 reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt"


poppte auf. Seitdem besteht die Problematik weiterhin, teilweise kommt auch eine Windows Kernel Timeout Fehlermeldung, afaik wenn der obige Fehler mehrfach in nem kurzen Zeitraum aufgetreten ist.

So wie ich es verstehe sind beide Fehlermeldungen auf eine Komfortfunktion die seit Vista Bestandteil von Windows ist zurückzuführen: Wenn die Grafikkarte innerhalb von 2 Sekunden die an sie gesendeten Aufgaben nicht verarbeiten kann kommt so ein Fehler statt einem Bluescreen der einen Neustart erfordern würde.

GANZ WICHTIG: Am PC wurde absolut nichts verändert in letzter Zeit, der aktuelle Grafikkartentreiber ist schon lange drauf etc und das ganze lief bis vorgestern absolut stabil.


Das einzige Muster das ich erkennen kann:

Wenn ich den Lüfter der GPU immer so anpasse das die Grafikkartentemperatur in sehr niedrigen Bereichen bis ca 45°C liegt kommt der Fehler sehr selten vor. Geht die Temperatur an die 50° und drüber kann man mehr und mehr garantieren das gleich das Bild weg ist.

Allerdings ist der Fehler auch schon aufgetreten im Idle bei gut 30°C.

Genauso kommt es vor das ich direkt nen Timeout Fehler bekomme wenn ich Furmark starte und beim nächsten mal kann ich den Belastungstest 10 Minuten lang bei 89°C GPU Temperatur problemlos durchlaufen lassen.


Natürlich hab ich auch schon ordentlich gegoogelt und diese Fehler tauchen 1000fach auf. Etliches habe ich ausprobiert bzw. kann ich außschließen: Graka sitzt fest, ist nicht übertaktet, überhitzt nicht, kompatibilitätsprobleme mit dem Browser sind es nicht usw.
Was ich nicht probiert habe ist von DirectX 11 auf 9 zu wechseln oder nen alten Grafiktreiber zu installieren: scheint mir wenig zielführend weil die aktuelle Konfiguration schon ewig so stabil läuft.


Ich würde am ehesten drauf tippen das die Grafikkarte (GTX 460 btw) irgendwie nen Knacks hat. Andere Fehlerquellen könnten natürlich auch Arbeitsspeicher oder das Netzteil sein. Sollte man mal memtest durchlaufen lassen oder kann man das eher ausschließen das es am Ram liegt?
 
grafikkarte auswechseln lassen.

wenn das problem weiterhin besteht, liegts am pci-e anschluss vom mainboard.


und am system nix verändert stimmt so nicht... du lädts ja oft updates runter von microsoft? virenupdates etc.
 
und am system nix verändert stimmt so nicht... du lädts ja oft updates runter von microsoft? virenupdates etc.

Das schon, kann da aber keinen Zusammenhang erkennen. In Verbindung mit nem Windows Update hab ich noch nicht viel von diesem Fehler gelesen.

Werde mir wohl heute Abend wenn Zeit da ist ne Grafikkarte raussuchen und bestellen, kann ja eh nicht schaden. Dann mal weitersehen.
 
Reinstallier mal Java und/oder Flash, hat zumindest bei meinem NB geholfen.
Aber bitte nicht einfach drüberbügeln, sondern komplett deinstallieren und anschliessend neu drauf hämmern.
 
ich hab auch noch einen ;-)

Wenn ich meinen Rechner hochfahre, dann bekomm ich keine Lan Verbindung obwohl alles aktiv ist ... dann deaktiviere ich den Controller und aktiviere ihn wieder und alles geht wieder .... lustig ist die Tatsache das ich auch mit dem gelben Ausrufezeichen in der Netwerkverbindung noch auf das Webinterface von der Fritzbox zugreifen kann..... aber warum macht er das mit der Netwerkverbindung ???....
 
ich hab auch noch einen ;-)

Wenn ich meinen Rechner hochfahre, dann bekomm ich keine Lan Verbindung obwohl alles aktiv ist ... dann deaktiviere ich den Controller und aktiviere ihn wieder und alles geht wieder .... lustig ist die Tatsache das ich auch mit dem gelben Ausrufezeichen in der Netwerkverbindung noch auf das Webinterface von der Fritzbox zugreifen kann..... aber warum macht er das mit der Netwerkverbindung ???....

Laptop oder Desktop? ICh tippe auf HP?! So einen strangen Fehler hab ich persönlich auch mal gehabt mit meinem HP Laptop, der hat sich auch nicht eingeloggt, erst nachdem ich den Adapter deaktiviert und wieder angeschaltet habe (manuell, per Schieber). Dass du mit dem Ausrufezeichen trotzdem noch auf die FritzBOx, nicht aber auf das Internet zugreifen kannst, könnte an den Einstellungen der FritzBox liegen. Oder hab ich jetzt was falsch verstanden? Ist jetzt halt ein bisschen schwer zu sagen...
Mein HP hat damals ziemlich schnell komplett den Geist aufgegeben, den konnt ich ein Jahr später in die Tonne kicken - und zwar wirklich, ganz echt!!! Da ging nix mehr...
 
Desktoprechner, hab dem jetzt für 11 Euro ne Wlan Verbindung spendiert und nu funzt das wieder ;-)

ist wohl der Netzwerkadapter, der sich langsam aber sicher verabschiedet hat ....
 
Windows 8 meldet mir seit gestern immer einen Festplattenfehler und empfiehlt eine Datensicherung. Wenn ich die Laufwerke mit der Überprüfung checke wird aber kein Fehler gefunden. Was soll denn das für ein Fehler sein? Eine genaue Bezeichnung gibt es nicht. Meine HDD ist in 3 Partitionen unterteilt.
 
Zurück
Oben