• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PC/Mac Paraworld

Mike

Administrator
Wollten Sie schon immer mal auf dem Kopf eines 14 Meter hohen Apatosaurus reiten? Dann entwickelt der Berliner Developer SEK (Wiggles) möglicherweise Ihr Spiel: Das 3D-Echtzeit-Strategical (bislang noch ohne Namen) versetzt den Spieler in die Urzeit, und lässt ihn das Schicksal eines eigenen Menschenstammes lenken.

Die wichtigsten Features in Kurzform:

- 20 spielbare Welten in fünf Klimazonen
- Etwa 50 Tier-Typen, darunter 40 Dinosaurier-Arten
- Entwicklungsfähige Einheiten
- drei Heldentypen

Neben einer Singleplayer-Kampagne enthält das neue SEK-Spiel drei Multiplayer-Modi und LAN/Internet-Unterstützung für bis zu acht Teilnehmer.
Angepeilter Erscheinungstermin ist die zweite Jahreshälfte 2004

Quelle

Screens:

[IMG]

:eek:
[IMG]
[IMG]


[IMG]
 
und welche völker spielt man ?

in grauer vorgeschichte gab es keine völker. höchstens neandertaler vs. homo sapiens^^ allerdings gabs da auch keine saurier, eisenschwerter, und die menschen waren noch nicht sesshaft... :rolleyes:
dem wahrheitsgehalt nach könnten also auch orks und elfen mit dabei sein^^ (um den warcraft klau zu vervollständigen)...
 
Original geschrieben von DER_LAKAI


in grauer vorgeschichte gab es keine völker. höchstens neandertaler vs. homo sapiens^^ allerdings gabs da auch keine saurier, eisenschwerter, und die menschen waren noch nicht sesshaft... :rolleyes:
dem wahrheitsgehalt nach könnten also auch orks und elfen mit dabei sein^^ (um den warcraft klau zu vervollständigen)...
Blizzard hat Orcs und Elfen erfunden?
 
Nein, das war tolkien.
Hab ich irgendwo geschrieben dass blizzard die erfunden hat??:breit:
 
dem wahrheitsgehalt nach könnten also auch orks und elfen mit dabei sein^^ (um den warcraft klau zu vervollständigen)...

Was soll denn von Warcraft geklaut sein das es nicht auch in anderen Spielen oder Geschichten schon vorkam?
Im Prinzip beruht unser gesamtes Wissen auf vorangegangenen Ideen. Sollte man gute Ideen fallenlassen weil es die schon in einem anderen Spiel gab und sein eigenes Spiel dadurch schlechter machen?
 
was is an mamuts, dinos, und was weiß ich noch aus wc3 geklaut?

das gibt es weder mamuts noch irgend eine art von diplodocus.
und menschen mit schwertern die man durch die gegend schicken kann gibts is fast jedem strategie spiel, das in der vergangen heit oder in ner fantasie welt spielt.

das einzige was man denken könnte was geklaut is wäre das mit den helden, nur das es so was in der art auch schon in anderen spielen gegeben hat nur in etwas abgewandelter form (s. seven kingdoms mit dem könig).
 
die haben sich doch ne echte genreniesche ausgesucht, kann ich mir kaum vorstellen ;)
 
die GS hat gestern ne Preview online gestellt (war aber wieimmer zu faul sie zu verlinken, deshalb mach ich es heute :D )

zur Paraworld-Preview

und 2 screens liefere ich kostenlos dazu :

[IMG]
[IMG]

die Grafik kann locker mit HdR:Battle for Middleearth und Rome mithalten :eek:
 
Mithalten? Die Grafik ist das beste, was ich bisher in nem Strategiespiel gesehen habe :rolleyes:
Selbst in andern Genres würde die noch verdammt gut dastehen (mit einigen Anpassungen versteht sich)

Das einzige Problem ist, dass ich dieses Dino und Neandertaler Gesocks nicht ausstehen kann...
 
Das Spiel hat wohl niemand oder warum schreibt keiner etwas dazu?

Es ist seit langem mal wieder ein Echtzeitstrategiespiel, das mir wirklich gefällt und das mich fesselt.
Die Spiele der letzten Zeit waren mir teilweise einfach zu komplex oder ich konnte mich mit der Thematik nicht anfreunden.

Aber hier... Dinos! :love:

Paraworld macht so weit ich das beurteilen kann, alles richtig. Es hat eine recht interessante Story mit vielen Zwischensequenzen.
Die Steuerung und das Gameplay allgemein gehen locker von der Hand. Genial ist das Army-Controll-System. Man hat JEDERZEIT und an jedem Ort seine kompletten Truppen unter Kontrolle. Eigentlich herrlich simpel gemacht und dennoch eine echte Bereicherung!
Spielerisch wird im Grunde genommen viel Standardkost geboten, allerdings sehr schön aufbereitet. Also typischer Basisbau, Einheitenbau, Werteverbesserung, Forschung, einzelnes Aufleveln etc.

Es gibt 3 Rohstoffe (Nahrung (bekommt man durch Felder, Büsche, erlegtes Getier), Holz und Stein.
Ein vierter Rohstoff sind 'Schädel'. Diese erhält man durch das Töten von gegnerischen Einheiten. Sie dienen dazu, eigene Einheiten aufzuleveln.

Es gibt auch während einr Mission ständig hinzukommende Nebenquests, die man erfüllen kann. Das bringt Punkte, die man wiederum für die jeweils nächste Mission gebrauchen kann.
Man kann sich dazu von Beginn an ein paar Einheiten 'kaufen'.
Ich bin noch nicht so weit, das Spiel ist bisher nicht sehr schwer. Aber die Missionen sind angenehm lang, ohne langweilig zu wirken. Es gibt ein ausführliches Tutorial.

Irgendwie erinnert mich das Gameplay (positiv!) an RTS-Games von vor ein paar Jahren.

Und das Setting liebe ich einfach. Diese ganzen Dinosaurier sind ein Augenschmaus. Macht schon Spaß ihnen beim Herumstapfen zuzusehen.
Der Sound ist auch noch erwähnenswert. Die deutsche Sprachausgabe und die Musik sind äußerst gelungen

Es gibt übrigens auch eine Demo.

Hier noch ein paar aktuellere screenshots:

[IMG]

[IMG]

[IMG]

Quelle: IGN
 
Mit CoH kann ich aufgrund des Szenarios nichts anfangen - mir hängt der zweite Weltkrieg zum Hals raus.
Ich kann mich ehrlichgesagt auch nicht damit anfreunden storybedingt gegen Deutschland zu kämpfen - war aber schon immer so bei mir.

Zu Paraworld:
Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht - im Singleplayer macht es wegen der - für Strategiespiele - guten Story schon ziemlich viel Spaß aber im Multiplayer ist es meiner Meinung nach überflüssig.
Für schnelle Schlachten ist es zu zäh - da spielt man lieber Warcraft III oder Dawn of War.
Wenn man es gemütlicher mag greift man andererseits eher zu Age Of Empires...

Der Army-Controller ist allerdings wirklich eine hervorragende Idee, erleichtert einem einiges auch wenn ich ihn eigentlich nur für Arbeiter nutze (Soldaten etc. habe ich ohnehin immer in Gruppen eingeteilt).
 
Ganz gut find ich das offenbar recht gut gelöste Schere-Stein-Papier Prinzip, gegen die CPU muss man da allerdings nicht groß Rücksicht nehmen.
 
Zurück
Oben