• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Online Spiele keine Priorität bei Nintendo

Franky

Ludwig van
Von www.mcvonline.de:


Nintendo of America Inc. / Nintendo of Europe (DE)

Nintendo: Onlinespiele haben keine Priorität

23.05.2002 - 09:10 Uhr - (mcv) Online-Gaming steht bei Nintendo derzeit nicht an erster Stelle bei der strategischen Planung. Zwar soll im Herbst 2002 mit Segas Phantasie Star Online das erste Game dieser Katagorie auf den Markt kommen (MCV berichtete), Satoru Ivata, Nintendos Director & General Manager Corporate Planning äußert sich jedoch immer noch pessimistisch über die derzeitigen Erfolgschancen: „Online ist derzeit nur für einige Spieler erreichbar und es gibt noch kein vernünftiges Business Modell.“ Dem Bereich Connectivity will das Unternehmen seine vornehmliche Aufmerksamkeit widmen. Hierunter versteht Nintendo alle Elemente die das Gaming durch die Verbindung von GameCube und Game Boy Advance erweitern. Dazu gehört der Download von Daten und deren Austausch zwischen den beiden Konsolen, der Einsatz des GBA als Eingabegerät und Zusatzbildschirm. Eine Technologie namens Game Eye soll es dem Spieler erlauben, sein eigenes Gesicht ins Spiel zu integrieren. Auch mit einem Bewegungssensor will man den Spielspaß um innovative Elemente erweitern. Der wichtigste Connectivity-Titel aus dem Hause Nintendo ist das GameCube-Spiel Animal Crossing. Ähnlich wie bei EAs The Sims bewegt man sich in einer virtuellen Stadt in der das Leben in Echtzeit abläuft. Per e-Reader, dem Magnetkartenleser von Nintendo, können Charaktere, Spielgegenstände und Musik zwischen den Geräten ausgetauscht werden. Mehr als 20 Connectivity-Games sind derzeit angeblich bei unterschiedlichen Publishern in Entwicklung.
 
Anscheinend ist Nintendo genauso dumm wie Sony wenn es um Onlinegaming geht !

Und wer wird lachender Dritter ? Richtig MS !
 
Ja Nintendo ist da wohl teilweise etwas konservativ eingestellt.
Mich stört es aber (im Moment) nicht, bringt auch nichts wenn man jetzt zwingend versucht das Online-Gaming einzuführen. Das wird sich schon entwickeln... :)
 
ich schätze man sollte erstmal abwarten wie das Xbox Live dingen einschlägt..meine gelesen zuhaben das das alleine im Monat 60$ oder so kosten soll....und das wäre zuviel.... kann mich aber auch Irren!
 
Original geschrieben von Wittkus
ich schätze man sollte erstmal abwarten wie das Xbox Live dingen einschlägt..meine gelesen zuhaben das das alleine im Monat 60$ oder so kosten soll....und das wäre zuviel.... kann mich aber auch Irren!

Ja, da irrst Du. Es sind 50$ für das erste Jahr, inkl. Headset und ein Spiel. Ist imo sehr sehr attraktiv.

Zum Thema Online-Gaming: Ich beschäftige mich auch noch nicht so lange damit am PC: Es ist nicht die Erfüllung, aber eine sehr spannende und teilweise faszinierende Abwechslung zum Solospiel. Und wenn man unkompliziert mit einer Konsole online gehen kann mit verschiedensten Genres (von Action über Racing bis Rollenspiele) dann ist das genau das Richtige.

Leider ist Nintendo durch solche Nachrichten jetzt schon leicht abgeschlagen in diesem Bereich. Ein Teil der Konsolen-Zukunft ist imo Online-Gaming.

Gruß,
Franky
 
Soweit ich weiss 50$ Anschaffungspreis für Headset, Spiel und Grundgebühr, und dann jeden Monat weiter 40$.
 
Original geschrieben von HoopHero
Soweit ich weiss 50$ Anschaffungspreis für Headset, Spiel und Grundgebühr, und dann jeden Monat weiter 40$.

Falsch !!
50 $ Anschaffungspreis inkl Headset und dem Spiel Revolt. Damit man erstmal was zum dillern hat.Das erste Jahr ist kostenlos,dann soll es 10 $ im Monat kosten.
Es wird kostenlose und auch kostenpflichtige Angebote geben.
Das Spielen selber soll aber mit dabei sein.
Ein für mich extrem grosser Nachteil ist folgender....

Es wird nur Breidbandanbindung unterstützt. Da wir hier in Deutschland gerade mal 20 % der Bevölkerung damit erreichen,denke ich, dass das nicht so toll wird.

Ich selber werde , laut Telekom , nie DSL bekommen :(
Also muss ich mit einer anderen Konsole PSO spielen !!!
 
War doch schon lange bekannt, dass Nintendo sich noch nicht aktiv am Online Gaming beteiligen wird. Aber sie machen es den 3rd Parties so attraktiv wie möglich (Erlass der Lizenzgebühren, Gamespy Unterstützung etc.). Ich sehe da kein Problem, wenn Nintendo selbst noch nichts in dem Bereich machen will. Kann mir gut vorstellen, dass Rare den ersten Nintendo Online Titel entwickeln wird.
 
Original geschrieben von Franky
Ein Teil der Konsolen-Zukunft ist imo Online-Gaming.

sehe ich ehrlich gesagt nicht ganz so. klar, es macht tierisch spass online gegen andere zu spielen aber es wirft einfach kein geld ab. onlinespiele sind auch aus irgend welchen gründen keine hardware seller, oder kennt ihr jemanden der sich wegen PSO einen DC zugelegt hat??? ich (leider) nicht. wenn sich das online-gaming auf der ps2 nicht durchsetzt wird es wohl vorerst ziemlich ruhig um die ganze geschichte.

aber mal sehen, evtl. irre ich mich ja. :p
 
Die Konsolen-Zukunft geht vielleicht in Richtung Online-Gaming. Aber ob das heutzutage wirklich schon soweit ausgereift ist? Wir werden sehen.
 
Nintendo geht nur nicht ins Online-Geschäft, weil das noch nicht lukrativ genug ist.


*Schreck-Spruch-Klau* So einfach ist Tennis!!
 
Ach wusste noch überhaupt nicht das Nintendo versucht Sony nachzumachen !

*gibmeinspruchmalschönwiederher*
 
Zurück
Oben