• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Nintendo Wii

Warum bist du eigentlich immer an forderster Front dabei, wenn es darum geht Topics vollzuspammen? Versuch wenigstens, auch mal was Produktives beizutragen.
 
Aus der aktuellen Ausgabe des TIME Magazine:

Nintendo gave TIME the first look at its new controller--but before I pick it up, Miyamoto suggests that I remove my jacket. That turns out to be a good idea. The first game I try--Miyamoto walks me through it, which to a gamer is the rough equivalent of getting to trade bons mots with Jerry Seinfeld--is a Warioware title (Wario being Mario's shorter, fatter evil twin). It consists of dozens of manic five-second mini games in a row. They're geared to the Japanese gaming sensibility, which has a zany, cartoonish, game-show bent. In one hot minute, I use the controller to swat a fly, do squat-thrusts as a weight lifter, turn a key in a lock, catch a fish, drive a car, sauté some vegetables, balance a broom on my outstretched hand, color in a circle and fence with a foil. And yes, dance the hula. Since very few people outside Nintendo have seen the new hardware, the room is watching me closely.

It's a remarkable experience. Instead of passively playing the games, with the new controller you physically perform them. You act them out. It's almost like theater: the fourth wall between game and player dissolves. The sense of immersion--the illusion that you, personally, are projected into the game world--is powerful. And there's an instant party atmosphere in the room. One advantage of the new controller is that it not only is fun, it looks fun. When you play with an old-style controller, you look like a loser, a blank-eyed joystick fondler. But when you're jumping around and shaking your hulamaker, everybody's having a good time.

After Warioware, we play scenes from the upcoming Legend of Zelda title, Twilight Princess, a moody, dark (by Nintendo's Disneyesque standards) fantasy adventure. Now I'm Errol Flynn, sword fighting with the controller, then aiming a bow and arrow, then using it as a fishing rod, reeling in a stubborn virtual fish. The third game, and probably the most fun, is also the simplest: tennis. The controller becomes a racket, and I'm smacking forehands and stroking backhands. The sensors are fine enough that you can scoop under the ball to lob it, or slice it for spin. At the end, I don't so much put the controller down as have it pried from my hands.

John Schappert, a senior vice president at Electronic Arts, is overseeing a version of the venerable Madden football series for Nintendo's new hardware. He sees the controller from the auteur's perspective, as an opportunity but also a huge challenge. "Our engineers now have to decipher what the user is doing," he says. "'Is that a throw gesture? Is it a juke? A stiff arm?' Everyone knows how to make a throwing motion, but we all have our own unique way of throwing." But consider the upside: you're basically playing football in your living room. "To snap the ball, you 'snap' the remote back toward your body, which hikes the ball," Schappert says. "No buttons to press, just gesture a hiking motion, and the ball's in the hands of the QB. To pass the ball, you gesture a throwing motion. Hard, fast gestures result in bullet passes. Slower, less forceful, gestures result in loftier, slower lob passes. It truly plays like nothing you've ever experienced."


Quelle: NeoGAF
 
Das klingt nach wirklich viel Spaß. Ich hoffe es kommen viele NICHT Nintendo Games, dann muß ich das haben.
 
Nochmal auf deutsch:
Nintendo entwickelt Warioware und Tennisspiel

Nintendo arbeitet an einem Warioware und Tennspiel für Wii. Das geht aus dem neusten 'TIME Magazine' hervor, das in seiner morgigen Ausgabe über einen Besuch bei Nintendo schreibt.

Warioware ist erneut einen Sammlung von Minispielen: Den Controller bewegt man wie eine Fliegenklatsche und erledigt das Ungeziefer im Spiel, dann dreht man ihn wie einen Schüssel, so dass sich eine Tür auf dem Bildschirm öffnet.

Außerdem wird er zum angeln, autofahren, balancieren von einem Besen und zum Florettkampf verwendet. In anderen Minispielen wird ein Kreis ausgemalt oder mit einem Hula-Ring getanzt.

In dem noch namenlosen Tennisspiel wird der Controller zum Tennisschläger: Wie in echt schlägt man mit Vor- und Rückhand zu oder führt einen Lop aus.
Quelle

Ein Wario Ware war ja abzusehen, ich persönlich kann diese Reihe nicht mehr sehen. Das im Prinzip geniale Konzept wurde für meinen Geschmack zu oft benutzt, als dass es mich noch reizt.

Außerdem hoffe ich, dass Nintendo beim Wii jetzt davon absieht, Mario und seine Bande in allen möglichen Spielen zu verheizen. Also bitte ein reales Tennis oder meinetwegen eines mit den World Cup Figuren.
 
Bei WarioWare kann ich nicht zustimmen. Jeder Titel unterscheidet sich imo ziemlich stark von seinen Geschwistern durch die einzigartige Steuerung. Klar, es sind immer Microgames etc., aber WarioWare ist die perfekte Plattform, um eine neue Steuerungsmethode vorzustellen, da man unzählige Konzepte unter einen Hut bringen kann, selbst wenn sie viel zu ausgefallen für ein wirkliches Spiel sind.
 
Gerade ein Wario Ware stelle ich mir mit dem Wii extrem spaßig vor, vor allen Dingen im Multiplayer mit mehreren Controllern.
 
Ich kann mir immer noch nicht so recht vorstellen, dass man mit dem Wii-Controller wirklich ermüdungsfrei zocken kann, gerade bei sowas wie Tennis. Aber mal abwarten, ich bin gespannt.
 
Naja, ich stelle es mir auch nicht gerade immer so toll vor den Hampelmann vorm TV zu machen. Manchmal will ich mich einfach nur aufs Sofa fletzen und gemütlich zocken. Stell dir mal vor, du würdest jedes PS2-Spiel mit der "Eye Toy"-Camera zocken müssen...auf Dauer wäre das doch nix.

MfG,
Crayfish
 
Naja, es gibt immer Extrembeispiele. Diese Tennis-Demo soll halt einfach zeigen, wie man den Controller einsetzen könnte, ob daraus schlussendlich überhaupt ein Spiel wird, ist noch nicht klar. Bei Madden wurden die Bewegungen ja auch entschärft im Vergleich zum realen Vorbild, weil es den Spieler zu sehr angestrengt hätte. Bei den meisten Games reichen wohl kleine Bewegungen bzw. Andeutungen der Bewegung, um das gleiche Resultat zu erzielen.
 
der eine weiter oben, der andere bildet den Bodensatz....



Ermüdungsfrei zocken - also bitte.
Sowas gabs schon bei Samba de Amigo net, da muß man eben durch. Das mit dem Controller is echt mal genial. Ich warte nur drauf, bis das erste Spiel kommt, wo man das Teil wien Schwert zum rumschnetzeln schwingen darf :D
 
Ne du laß mal stecken. Bei Zelda bekomm ich immer Tränen in den Augen wegen der Optik (gleich werd ich geschlagen...) :zahn:

außerdem heißt es bestimmt DAS Wii :)
 
In Red Steel geht das wohl auch, da man dort ja zwischen Schusswaffe und Schwert frei wählen kann (laut Game Informer)
 
Zurück
Oben