• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Nintendo 3DS

http://kotaku.com/5565266/hands+on-with-four-more-terrific-3ds-games
ace Off: This game had the 3DS snapping a picture of my face and then wrapping it around spheres. Little orbs covered in my face started flying at me, the 3DS' top screen appearing to be a viewfinder to an augmented reality version of my world. I could tilt and aim the 3DS to shoot at the orbs, but if I missed the enemies, my shots hit the background — which was the table over which I was holding the system. My missed shots caused an effect that made it look like the table surface was rippling with shockwaves.

Tech Demo: Target Shooting: This was another augmented-reality showpiece. For this one, a Nintendo rep put a brown mat on a table. I had to hold the 3DS 14 inches from the mat, my top screen acting as a viewfinder or window to that table and mat. Once I was holding the system at the proper distance, the tabletop appeared to transform, with a chasm opening in the middle and targets emerging. I had to move the 3DS all around the table to get the best angles on the targets, walking all around the table in real life. Once I shot out the targets, a dragon emerged. It had weak points on all sides, so I was again having to walk around the table to shoot it.
w000t Wie geil. Wobei ich mir sowas schon für den DSi erhofft hatte.
 
Nintendo has packed 3DS with so many features that it's not even promoting some of the major ones. Today's Nikkei detailed one such silent feature: software install.

According to the paper, gamers will be able copy 3DS software to internal memory. Multiple games can be stored with the system in this fashion. You'll be able to switch between games by selecting a title from the system's main menu.

The paper notes that due to this feature, there'll be no need to swap cartridges. When outside of the home, you won't need to carry game cartridges with you.

Nikkei is a financial paper, so it obviously didn't get into the specifics on how this installation system will work. We'll have to wait for Nintendo to provide clarification.
http://www.andriasang.com/e/blog/2010/06/17/3ds_software_install/

Ich frage mich wie gross der interne Speicher des Geräts ist, da Spiele ja zum Launch bis zu 2 GB gross sein können.
 
Wie soll das denn funktionieren, ohne dass das ganze in wildes rumkopieren ausartet? Ob ein Spiel dann immer für eine weitere Installation "gesperrt" wird, bis man das Spiel wieder deinstalliert oder komplett "gesperrt"?
 
Wäre bei Modulen im Gegensatz zu optischen Medien ja keine grosse Sache, das Spiel sozusagen an die Hardware zu binden, solange es installiert ist.
 
Ich würde sogar soweit gehen, dass die komplett Gerätegesperrt sind. Was bietet sich mehr an als die Module direkt noch mit vor dem Wiederverkauf zu "schützen".
 
Eigentlich ja 800x240 ^^

Wie ist das eigentlich bei einem Seitenverhältnis von 1,666:1 möglich? Sind die Pixel rechteckig?


edit:
Ich würde sogar soweit gehen, dass die komplett Gerätegesperrt sind. Was bietet sich mehr an als die Module direkt noch mit vor dem Wiederverkauf zu "schützen".

Ich bin ja kein Rechtexperte, aber ich bezweifle, dass die das so einfach dürfen.
 
Wieso sollte es da rechtliche Probleme geben? Wird doch am PC schon seit Jahren so praktiziert und wandert doch nun auch auf die Konsolen.
 
Ja, wenn der 3D Effekt aktiviert ist, ist mir klar wie das funktionert, aber man kann ihn ja auch komplett abstellen und in 2D zocken und dann hätte man ja 800*240, oder nicht?
 
Klar, aber dabei ändert sich ja das Display nicht... wie sollte das denn funktionieren? :zahn:

In diesem Fall bekommt einfach jedes Auge das gleiche Bild in jeweils 400*240 angezeigt.
 
Wenn du den 3D-Effekt abstellst, wird einfach nur noch eines der beiden für den 3D-Effekt nötigen Bilder dargestellt, aber die ausgegebene Auflösung bleibt trotzdem bei 400x240. Du hast dann halt sozusagen zweimal das gleiche Bild oder anders gesagt, jeder Pixel belegt effektiv zwei Pixel in der Breite auf dem Display.
 
Ja, also müssten die Pixel demnach rechteckig sein, damit das mit dem Seitenverhältnis auch zusammenpasst? :confused: :zahn:
 
Die Pixel, die du SIEHST sind natürlich rechteckig: 400/240=1,6666... - also genau das Display-Seitenverhältnis.

Die Pixel auf dem Display selbst allerdings sind nicht rechteckig, weil ja für jeden "optischen" Pixel 2 Pixel auf dem Display vorhanden sein müssen (für jedes Auge einer).
 
Ihr redet übrigens von quadratisch! Rechteckig sind sie sowieso :D

Genau davon rede ich eben nicht! :D
Ich bin bisher immer davon ausgegangen dass die Pixel auf einem Display immer quadratisch sind. Damit also 800 Pixel Horizontal und 240 Pixel Vertikal in ein Display mit einem Seitenverhältnis von 1,6666:1 passen, muss für mich die Breite eines Pixels halb so groß sein, wie die länge.
 
Ich hatte oben "rechteckig" geschreiben, meinte dabei aber "quadratisch". :D

Aber um deine Frage (hoffentlich) ein für alle mal zu beantworten:
Ja, die Pixel auf dem Display sind rechteckig mit einem Seitenverhältnis von 1:2 und nicht quadratisch.
 
Zurück
Oben