NNN: Produzent Sang Youn Lee im Plausch
In Ninety-Nine Nights dürft ihr euch auf dem Schlachtfeld mit Horden von Gegnern messen, und das in einer originalen Fantasy-Welt - geschaffen vom Rez-Erfinder Tetsuya Mizuguchi. Zusammengeschlossen hatten er und sein japanisches Studio Q Entertainment sich, um diese Aufgabe zu bewältigen, mit dem koreanischen Entwickler Phantagram, bekannt für die Kingdom Under Fire-Reihe. Eine funktionierende Kooperation? Der Nintey-Nine Nights Producer und Director Sang Youn Lee von Phantagram spricht darüber, über das Spiel an sich und über die Arbeit mit der Xbox 360 - wir fassen für euch die wichtigsten Informationen zusammen.
Über das "Wie" der Zusammenarbeit mit Q Entertainment sagt er: "Wir machen die allgemeinen Entwicklungsarbeiten, inklusive Game Design, Programmierung und Grafik. Q Entertainment übernimmt das Concept Design und Produzierung", geht dann aber noch mehr ins Detail, "Es ist mehr als eine gewöhnliche Firmen-Kooperation. Zum Beispiel bin ich der Director, Mizuguchi ist Producer, und in unserem Haus sitzen Leute von uns, Q Entertainment und sogar Microsoft im Design-Team." Über Mizuguchi ist er auch voll des Lobes "Ich genoss schon seine früheren Titel, und dachte über ihn als einen sehr stilvoller und begabter Entwickler. Nach dem ich mit ihm ein bisschen zusammenarbeiten konnte, sah ich mich in meinen Vermutungen bestätigt. Es war eine absolute Ehre für mich mit ihm zu arbeiten, er hat einen entscheidenen Teil dazu beigetragen dass Nintey-Nine Nights international erfolgreich sein kann."
Doch auch über das Spielkonzept selbst hat er einiges zu berichten: "Im Grunde ist Ninety-Nine Nights ein Action-Spiel. Unser Ziel ist es eine unglaubliche Erfahrung zu schaffen die durch die Super-Moves entsteht, durch die man tausende von Gegnern überwältigen kann. Allerdings kommt noch eine taktische Komponente hinzu, und zwar dadurch, dass man seine Verbündeten leiten kann." Die Action soll in der Gewichtung dabei rund 80% des Spiels ausmachen, die Taktik demnach 20%. Weiter spricht er: "In mitten eines riesigen Schlachtfelds wird man zu eine Art Superheld, indem man sich durch Heerscharen von mehreren Tausenden kämpft. Ich hoffe wir können den Spielern eine ganz neue Erfahrung an Kontrolle und Kraft vermitteln."
Bei der Entwicklung konnten sie dabei vor allem auch von den Erfahrungen bei den Arbeiten an Kingdom Under Fire profitieren. "Bei Kingdom Under Fire wollten wir das visuell Bestmögliche aus der Xbox herausholen. Es ist nur verständlich das wir auf der Xbox 360 Kämpfe wesentlich größeren Ausmaßes schaffen wollten. Die Erfahrungen und die Technologie aus Kingdom Under Fire machten das für Ninety-Nine Nights erst möglich."
Doch auch Sang Youn Lee scheint mit den früheren Entwicklungskits - und der späten Auslieferung der finaleren - der Xbox 360 unzufrieden, "Wir mussten uns abmühen. Aber mit den aktuellen Entwicklungskits haben wir keine technischen Schwierigkeiten mehr. Aber sicher ist es immer besser mehr Zeit für die Arbeiten an einem Spiel zu haben!"
Einmal mehr wird aber auch in diesem Interview über die Xbox Live-Features des Spiels nichts verraten, allerdings betont er die Wichtigkeit von Online-Features im asiatischen Markt:"Online Features sind sehr wichtig im asiatischen Markt, und die Xbox 360 bietet viel in dieser Hinsicht." und bekräftigte die durchaus bestehenden Erfolgsaussichten der Xbox 360 in Asien "Wenn Microsofts Pläne konsequent ausgeführt werden, können sie durchaus sehr erfolgreich sein." Die Erfolgsaussichten sind laut Sang Youn dabei auch vom Support japanischer Entwickler abhängig "Meineserachtens kann man im asiatischen Markt nicht ohne hochqualitative Software asiatischer Entwickler bestehen. Das liegt daran, dass nur sie den Geschmack der asiatischen Spieler richtig verstehen." Andersrum scheinen an westlichen Spielern laut ihm manche japanische Spiele wegen der kulturellen Differenz nicht zu funktionieren. Nintey-Nine Nights sei allerdings ein Titel der von Anfang an an ein weltweites Publikum gerichtet war. Zwar ist NNN erst nur für den japanischen Launch gedacht, der Produzent erwartet allerdings ein Erscheinen innerhalb der nächsten paar Monaten danach auch für die westliche Welt.
Einen konkreten Plan für eine erneute Zusammenarbeit mit Q Entertainment gibt es bei Phantagram zwar noch nicht, aber "Wenn es wieder ein Projekt gibt, wo ein Zusammenwirken Sinn macht, wie bei Ninety-Nine Nights, würde ich eine erneute Zusammenarbeit sehr begrüßen."
Das wars erstmal vom Plausch mit Phantagrams Sang Youn Lee, dass das britische OXM(Official Xbox Magazine) führte. Wir sind gespannt ob die koreanisch-japanische Kooperation ihren hochgesteckten Ambitionen gerecht werden kann und behalten den für den asiatischen Launch geplanten Titel weiterhin im Auge.
Quelle: OXM UK
gaming-universe