• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

NHL

Steve Austin

Blasters Bester
Free Agency läuft, wird Zeit für den neuen Thread :znaika:

Draft: http://www.nhl.com/ice/draftsearch.htm?year=2012&round=ALL
Trades: http://www.nhl.com/ice/page.htm?id=80955
Free Agent Tracker: http://www.tsn.ca/nhl/feature/?id=25880

Die größte Geschichte bisher war sicher der Trade von Jordan Staal nach Carolina.
Pittsburgh traded center Jordan Staal to the Carolina Hurricanes for the No. 8 pick in the 2012 NHL Draft, center Brandon Sutter and defense prospect Brian Dumoulin.
Er wollte leider keinen neuen Vertrag über 10 Jahre unterschreiben und nannte Carolina als sein Wunschziel. Beide Seiten dürften von dem Deal profitieren. Michalek wurde auch noch für Pick und einen Spieler getradet. Mit beiden Aktionen hat man ordentlich in die Defense investiert.
Penguins sign Sidney Crosby to lengthy extension

Sidney Crosby wants to be a Pittsburgh Penguin "forever." For the moment he'll have to settle for the next 13 years. The Penguins and their superstar center agreed to a 12-year, $104.4 million contract that will keep Sid the Kid in a black sweater until he's Sid the Old Man. The deal keeps the 24-year-old Crosby in Pittsburgh through 2025 and gives the team some room to play in the free-agent market. The new deal will go into effect after the current one expires next summer and will average around $8.7 million a season.
:love:

Saisonstart ist am 11. Oktober mit Montreal vs. Ottawa, Philadelphia vs. Boston, Calgary vs. Vancouver und Colorado vs. St. Louis.

Wichtig wird aber zuerst ein neues CBA sein, da das 2005 ausgehandelte am 15. September abläuft.
 
Wild land top forward, defenseman in Parise, Suter

Zach Parise and Ryan Suter spent nearly 72 hours weighing lucrative offers from several NHL teams after the free agent market opened Sunday. For the Minnesota Wild, the payoff was worth the wait. Minnesota landed the top two players in the free agent Class of 2012, agreeing to 13-year contracts with both Parise and Suter on Wednesday morning, making it a Fourth of July celebration for the ages in the State of Hockey and a monumental day in the history of the young franchise. Both deals are for 13 years and $98 million, which locks each player up through the 2024-25 season. Each carries a salary-cap hit of $7.538 million per season.
Heftig :eek:
 
Das ist echt heftig. Haette nicht gedacht, dass beide bei einem Team landen. Aber vermutlich hatte Minnesota noch genug Cap Space. Parise haette ich ja zu gerne in Boston gesehen. :(
 
CBA expires with no agreement reached

The Sept. 15 deadline for a new Collective Bargaining Agreement between the National Hockey League and National Hockey League Players' Association passed without an agreement being reached.

As a result, training camps will not open until agreement on a new CBA is reached.

Executives from the NHL and NHLPA last met Wednesday, when proposals for a new CBA were exchanged. An agreement was not reached and Deputy Commissioner Bill Daly said Saturday no formal negotiating sessions are scheduled.

"We spoke [Saturday] and determined that there was no point in convening a formal bargaining session in light of the fact that neither side is in a position to move off of its last proposal," Daly said. "I'm sure we will keep in touch in the coming days and schedule meetings to the extent they might be useful or appropriate. We are sorry for where we are. Not what we hoped or expected."
:blub:
 
Mir ist noch ein ganz, ganz boeser Gedanke gekommen. Was, wenn die Owner den Karren wirklich mit Absicht an die Wand fahren wollen? Ich erinnere mich an die Montreal Expos aus der MLB. Die hatten in der Streiksaison 1994 eines ihrer besten Teams. Dann kam der Streik, der dem Baseball wirklich nachhaltig geschadet hatte. Es hat Jahre gebraucht, bis man sich davon wieder erholt hatte, bzw. die Gunst der Fans zurueckgewann. Nur einem Verein, wie den Expos, die von jeher Zuschauerprobleme hatten, hat der Streik das endgueltig das Genick gebrochen. Die Zuschauer kamen einfach nicht mehr und 2004 wurde das letzte mal in Montreal Baseball gespielt. Aus den Expos wurden die Nationals in Washingotn, wo man sich seit ewigen Zeiten nach einem MLB Team gesehnt hatte.

Was wenn man seitens der NHL Owner jetzt einen aehnlichen Gedankengang hinsichtlich eines Teams, wie bspw. den Coyotes hat? Um die gibt es ja nun auch schon seit Jahren Relocation Geruechte. Was wenn man sich einfach denkt "Hey, wir lassen das Kind einfach mal in den Brunnen fallen, vielleicht gibt man dann in Arizona endlich auf und wir verpflanzen das Team irgendwohin wo nicht jedes Jahr massiv Miese geschrieben werden, die wir dann auffangen muessen!"

Gedanke mag weit hergeholt und ziemlich boese sein. Aber so gaaanz abwegig ist das imho nicht.
 
Hoffnung :)
NHL, NHLPA agree to framework of new CBA

The National Hockey League and the National Hockey League Players' Association reached agreement on the framework of a new Collective Bargaining Agreement early Sunday morning.

After a marathon 16-plus hour negotiating session at the Sofitel Hotel that began Saturday afternoon, the sides announced an agreement in principle shortly after 5 a.m. Sunday.

The new CBA, which still must be drafted and formerly approved by both parties would replace the agreement replaces the agreement that expired Sept. 15.
 
Scheint ja bald loszugehen :)

Und faengt gleich "gut" an. Die Maple Leafs haben GM Brian Burke gefeuert.
 
Hoffentlich wird der neue Vertrag von den Klubeigentümern und Spielern ratifiziert. Dann hört die Wettbewerbsverzerrung in der DEL endlich auf. :)
 
Die ganzen Spieler sind doch schon weg.

Aber der Unterschied war schon krass zu sehen. Ich hab letzten Freitag die Adler hier in Muenchen beim EHC gesehen,
und was bspw. ein Wheeler oder ein Seidenberg gespielt haben, war schon DEUTLICHST besser als das, was der Rest
so auf die Kufen gebracht hat.
 
Gänsehaut Video :eek:

kann man eigentlich über NHL Gamecenter auch in Deutschland die Spiele live verfolgen? Weiß das jemand?
 
Zweites Spiel, zweiter Sieg - 6:3 bei den NY Rangers :luxhello:

Verheißungsvoller Auftakt. Offensiv schon richtig gut dabei, obwohl sich Crosby und Malkin bis auf ein paar Vorlagen noch vornehm zurückhalten.
 
Will keinen eigenen DEL Thread öffnen. Daher schreibe ich es mal hier: Marco Sturm wechselt zu den Kölner Haien. Bin freudig gespannt, was der Herr noch alles drauf hat. :)
 
Bete, dass sein Knie haelt. :/

Edit: Btw. wir haben gestern schoen die verdammten Froschfresser gefistet :sabber:
 
Wieder so ein Gewurschtelsieg von uns gestern. Erstes Drittel hab ich gesehen. War ziemlich oede. Aber egal. Die Bilanz stimmt :)

Aber die Blackhawks fangen so langsam an mir Angst zu machen. 15 Spiele und noch keines in regulation verloren. Das ist schon ne ziemliche Ansage.
 
Zurück
Oben