• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Need for Speed: Carbon

Enrico Pallazzo schrieb:
allein der Vergleich mit Carbon ist doch hirnrissig

naja kommt drauf an. kann die demo ja leider nich zocken wegen fehlendem dsl aber wenn man neuerdings in nfs die autos mit waffen bestücken und alles mögliche kurz und klein schießen kann dann kann man es schon vergleichen. :lol:
ne also find auch man kann doch nen "shooter" nich mit nem "pimp" renn-spiel :zahn: vergleichen. *g*
 
Die Grafik kann ich ja noch verzeihen, denn wenn das Spiel Spaß macht, reicht das oft. Aber allein durch die Ruckler ist es einfach unspielbar. Es sing ja scheinbar nicht mal mehr EA's PAL/ NTSC Ruckler.. es scheint, dass die die Engine in regelmäßigen Abständen einfach an der Grafik verschluckt.. Schwup--- Schwuppppp- Schwupppppp--

Nun bei MW habe ich auch schon das Schlimmste befürchtet, und nach den Levels mit vielen Bäumen ging die Framerate aber erstaunlich gut.... Wenn Carbon das nichtmal mit einem kaschierenden Nacht- Szenario schafft... dann "gute Nacht!".

Peinlich ist das wirklich, und auch ich denke, dass Porsche noch der allerbeste Teil war, aber UG2 war nice und MW noch OK für nen Launchtitel. Deswegen hatte ich auf richtiges Next Gen gehofft.

Nix ist... man sollte einfach alle NfS Elemente in die Burnout Engine packen, und diese dann dem langsameren Temp durch mehr Details anpassen (weil Burnout hat ja nicht sonderlich viele High Def Details^^).
 
Superfrog schrieb:
An schlechter PAL-Anpassung liegt das EA-Ruckeln schon lange nicht mehr, es ist vielmehr ihre Schrott-Engine, die afaik seit SSX zum Einsatz kommt...

Bei NFS UG2 gings aber recht gut (im Vergelich zur ruckeligeren UG1 Version).. dann kam der Pixelbrei "most Wanted", der auf der 360 noch OK aussah, und die Ruckler waren eigentlich nur bei den ersten Arealen mit vielen Bäumen störend. ich denke ein Bug beim Schattenwurf etc.. der sieht bei sehr vielen 360 Titeln eh sehr pixelig aus.

Mir einfach schleierhaft wie ein Monopolist mit Unmengen an Geld nur gute Technik hinbekommt, wenn er viel kleinere Studios kauft.

Erinnert mich einfach stark an Dinosaurier wie Microsoft.
 
Jaroslaw schrieb:
Mir einfach schleierhaft wie ein Monopolist mit Unmengen an Geld nur gute Technik hinbekommt, wenn er viel kleinere Studios kauft.
Ähm, wo ist da der Bezug? EA hat technisch bessere Spiele gemacht, als sie noch nicht soviele kleinere Studios geschluckt hatten...

Erinnert mich einfach stark an Dinosaurier wie Microsoft.
Und schon wieder verstehe ich den Bezug nicht mal ansatzweise. :D
MS-Spiele sind technisch in der Regel mindestens gut, und der Multiplattformaspekt fällt schon mal generell weg.

Außerdem ist MS ursprünglich kein Spielehersteller, was die Übernahme kleinerer Studios (die dort in den meisten Fällen nicht irgendwo intern assimiliert werden) viel eher rechtfertigt. Das hat zwar auch keinen direkten Bezug, aber vielleicht meintest du ja sowas. *g*
 
Vorweg:

1. Als EA noch gute Spiele machte, hatten sie noch nicht das Geld um jeden aufzukaufen, der nicht bankrott is
2. MS Spiele sind i.d.R. besser, das stimmt.


Ja, sie haben bessere Spiele gemacht, als sie kleiner waren. Früher war EA noch eine Marke für gute Qualität, egal ob als Pubsliher oder Entwickler.. Heute ist es eher ein Synonym für Annual Updates und Multiport Games die sich wegen den Lizenzen verkaufen, aber meistens mittelmäßig sind.

Ich verstehe nun nicht, wie man den Bezug vermisst? EA macht also seit Jahren NFSpeeds, die nicht annähernd das halten, was NFs1, Nfs2 und NfsP damals noch versprochen hatten. Für mich wäre als Manager die Entscheidung relativ einfach: Spiel kann den objektiven Vergleich werder zur Konkurrenz, noch zu neuen InHouse halten? Dann Engine schrotten, Entwickler kündigen, neu anfangen!

Leider denken mittlerweile bei AE mehr Aktionäre als "Spieleentwickler", und es verkauft sich dennoch gut. Je mehr die Anleger und Manager zu sagen haben, desto weniger Knowledge und Gamedesign wird es geben. Irgendwann ist man eben dieser "Dino", und muss sich kleine Studios aufkaufen, um damit das "Leben" in die Kathedrale zu bringen, oder schlimmstenfalls diese kreativen Studios in den grauen Dino einzugliedern.
 
Jaroslaw schrieb:
Für mich wäre als Manager die Entscheidung relativ einfach: Spiel kann den objektiven Vergleich werder zur Konkurrenz, noch zu neuen InHouse halten? Dann Engine schrotten, Entwickler kündigen, neu anfangen!
Wieso sollten sie? Gerade die NFS-Spiele (um mal beim Beispiel zu bleiben) verkaufen sich doch wie blöd. Und sowas wie Idealismus gibt's bei EA nicht, das ist doch bekannt. Das würde sich möglicherweise ändern, wenn nicht mehr nur Manager, sondern auch Kreative dort mal wieder was zu sagen hätten.

Je mehr die Anleger und Manager zu sagen haben, desto weniger Knowledge und Gamedesign wird es geben. Irgendwann ist man eben dieser "Dino", und muss sich kleine Studios aufkaufen, um damit das "Leben" in die Kathedrale zu bringen, oder schlimmstenfalls diese kreativen Studios in den grauen Dino einzugliedern.
Ich verstehe echt nicht, wo bei EA konkret "kleine" Studios hinzugekauft wurden, um die Kreativität zu erhöhen, sorry. Es geht doch generell primär darum, Studios mit fähigen Leuten zu kaufen, also vermeintlich besonders gute Entwickler. Und wenn die als unabhängig Firma schon 2 Teile einer Spiel-Franchise entwickelt haben, und dann den dritten Teil exklusiv für den neuen Besitzer machen, hat das natürlich weniger mit Kreativität, sondern mehr mit Kohle zu tun.

Warum EA Studios oft und gern assimiliert, anstatt sie in ihren ursprünglichen Teams zu belassen (machen sie ja dann doch nicht immer so), weiß ich auch nicht. So nimmt man einem Entwickler seine Individualität und damit vermutlich noch einiges mehr, da hast du natürlich Recht.
 
Superfrog schrieb:
Wieso sollten sie? Gerade die NFS-Spiele (um mal beim Beispiel zu bleiben) verkaufen sich doch wie blöd. Und sowas wie Idealismus gibt's bei EA nicht, das ist doch bekannt. Das würde sich möglicherweise ändern, wenn nicht mehr nur Manager, sondern auch Kreative dort mal wieder was zu sagen hätten.


Hmm, im Grund hast Du genau das gesagt, was ich oben sagte :D


Superfrog schrieb:
Ich verstehe echt nicht, wo bei EA konkret "kleine" Studios hinzugekauft wurden, um die Kreativität zu erhöhen, sorry. Es geht doch generell primär darum, Studios mit fähigen Leuten zu kaufen, also vermeintlich besonders gute Entwickler. Und wenn die als unabhängig Firma schon 2 Teile einer Spiel-Franchise entwickelt haben, und dann den dritten Teil exklusiv für den neuen Besitzer machen, hat das natürlich weniger mit Kreativität, sondern mehr mit Kohle zu tun.

Warum EA Studios oft und gern assimiliert, anstatt sie in ihren ursprünglichen Teams zu belassen (machen sie ja dann doch nicht immer so), weiß ich auch nicht. So nimmt man einem Entwickler seine Individualität und damit vermutlich noch einiges mehr, da hast du natürlich Recht.

Mir ist einfach schleiderhaft, warum man den Burnout Entwicklern nicht NfS "übergibt", selbst ein rationales Studio muss doch einsehen, dass sich mehrere konkurrierende Engines einfach nicht lohnen, vor allem wenn die eine so sehr suckt. Aber wahrscheinlich war das timing einfach schlecht und Carbon fast fertig. Ich habe bestimmt nichts dagegen, dass EA gute Studios und Technik kauft um dann diese Technik auf die gesamte Palette anzuwenden, aber genau diesen logischen Schritt sehe ich derzeit leider nicht :).

Ich mag die NfS Serie ganz gern, andere EA Serien auch.

Anmerkung: Das mit dem Eingliedern ist so eine Sache. Meistens geht das doch so, dass die wirlich fähigen Leute nach einer Übernahme das gekaufte Studio verlassen und wieder "klein" anfangen. Der Dino hat dann die Technik und die Brands, aber anscheinend wollen die Kreativen sich von den großen (zu Recht) nicht reinreden lassen, ewnigstens das funktioniert.

EA scheint da btw weitaus schlimmer zu sein als MS, immerhin ist Rare, und sogar der Peter noch loyal.
 
360 Demo gespielt, gelacht , gelöscht. Hätte ich einen Volumentarif hätte ich mich erschossen dafür 1 Gb Traffic verschwendet zu haben.
 
Franky schrieb:
ich glaube Du bist der Einzige hier, der den Dauerlangweiler WoW immer noch mit Begeisterung zockt. :D

also wir sind in naxx noch nicht durch und aq40 steht auch noch der endboss :) ausserdem spiele ich nur noch knapp 3 mal die woche im raid und eben die beta ein wenig.. abr was hat das denn nun mit carbon zu tun ;)
 
Jaroslaw schrieb:
also wir sind in naxx noch nicht durch und aq40 steht auch noch der endboss :) ausserdem spiele ich nur noch knapp 3 mal die woche im raid und eben die beta ein wenig.. abr was hat das denn nun mit carbon zu tun ;)

Du hast angefangen mit WoW hier. ;)

3x mal die Woche Naxx oder AQ40 = mind. 6-7 Stunden die Woche. :dead: ;)
 
Franky schrieb:
Du hast angefangen mit WoW hier. ;)

3x mal die Woche Naxx oder AQ40 = mind. 6-7 Stunden die Woche. :dead: ;)

nunja ^^hatte ich erwähnt, dass seit über einem jahr kein tv kabel mehr an meinem tv hängt ;) da spart man einiges an zeit :D ausserdem ist wow eher wie "mit freunden was machen", um das spiel gehts doch garnicht.. eben so wie hier im forum posten.. es eht dabei doch kaum um die themen ;).. denn laset euch mal die threads von vor einem jahr.. dann die von 2004 und so weiter.. ihr werdet feststellen, dass sich garnichts geändert hat :D es ist eigentlich ein großer chat.. und das ist wow eben auch.
 
Gamespot Review

7.6 good

Gameplay 7
Graphics 8
Sound 8
Value 7
Tilt 8

Even though the wingman mechanics and canyon races don't quite pan out, it's still a stylish and enjoyable street racer.

The Good:
More solid FMV sequences; loads of customization options; solid core gameplay.

The Bad:
Frustrating boss battles; underutilizes police chases.
 
Zurück
Oben