• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Need for Speed: Carbon

Superfrog

Madruk
Erster Trailer (abgesehen von dem noch weniger aussagekräftigen E3-Teaser):

http://www.gameinformer.com/News/Media/Media.htm?CS_pid={DDA02231-82D0-4B45-A335-0357E29FB89F}

Infos, so wie sie Gamefront zusammengeklaut hat:

- In einigen Rennen wird man von einem Team unterstützt: Ein 'Blocker' versucht andere Wagen zu rammen, ein 'Drafter' hilft, mittels Windschatten hinter den Gegnern zu fahren.

- Ein Schauplatz ist der 'Carbon Canyon', ein beliebter Treffpunkt von Motorsportfreunden in Kalifornien Dazu kommen noch zwei weitere Canyon-Gebiete und eine Stadt, in der man sich frei bewegen kann.

- 50 bis 100 Vehikeln sollen eingebaut werden, einschließlich Fahrzeuge von Porsche.

- Die Sechs-Achsen-Technologie im PS3-Pad soll voraussichtlich unterstützt werden.

- Wie die Underground-Episoden, handelt NFS Carbon bei Nacht.

- Der Team-Aspekt steht im Mittelpunkt: Kollegen fahren an der Seite des Spielers und unterstützen ihn im Rennen, Mechaniker helfen in der Garage und Planer geben Tipps für die verschiedenen Karten.

- Diesmal erobert man sich Gebiete, um Vorteile zu erhalten. Hat der Spieler das Sagen in einem Ortsteil, bekommt er z.B. Rabatt beim Kauf von Zubehör. Drei Zonen sind vorgesehen, in denen jeweils 7 solcher Gebiete vorhanden sind.

- Jedes Boss-Rennen findet auf den Bergstrecken außerhalb der Metropole statt.

- Punktabzug gibt's, wenn der Spieler den Boss anrempelt oder die Leitplanke berührt.

- Im Canyon muss man während der Rennen besonders aufpassen, weil man sich selbst umbringen kann, wenn man von der Straße abkommt.

- 'Drift Racing' ist wieder vorhanden.

- Die Polizei ist wie gemeldet erneut mit dabei, soll aber nicht so eine große Rolle spielen wie in NFS Most Wanted.
 
also das video haut mich jetzt nicht wirklich um. hoffentlich gibts auch tagfahrten und normale strecken. die ganzen kadio battles gehen mir nämlich tierisch auf den sack.
 
eben drum, je definierter ein spiel ist, desto mehr leute finden sich auch die es nicht mögen, und wenn sich NFS über tuning definiert, dann mögen halt auch viele leute NFS nicht mehr, schlecht ist es deswegen noch lange nicht. ich persönlich mag das tuning sogar lieber als das gummiband gameplay von NFS.
 
Grafisch abgesehen von den Autos und den Echtzeit-Lackreflektionen der anderen Autos und deren Scheinwerfer im Trailer (wenn die im Spiel auch noch so auftauchen...) ziemlich bescheiden.

Ich versteh EA wirklich nicht - durch das reine Nachtsetting grenzen sie sich imo zu wenig von den Underground-Spielen ab. Wenigstens klingt es spielerisch interessanter, da es mehr in die japanische Driftracer-Richtung geht. Aber sie können sowieso mittlerweile machen, was sie wollen - wenn NFS im Namen ist, verkauft sich ein Spiel wie blöd.

Ich hoffe nur (zum x-ten Mal), dass die Framerate diesmal wenigstens bei gelockten 30 fps liegt. :dead:

Wenigstens ist das Vorkommen des neuaufgelegten Dodge Challengers geil, wobei der wahrscheinlich ab jetzt sowieso in jedem Rennspiel mit Lizenzkarren vorkommen wird.
 
Superfrog schrieb:
Grafisch abgesehen von den Autos und den Echtzeit-Lackreflektionen der anderen Autos und deren Scheinwerfer im Trailer (wenn die im Spiel auch noch so auftauchen...) ziemlich bescheiden.

Ich versteh EA wirklich nicht - durch das reine Nachtsetting grenzen sie sich imo zu wenig von den Underground-Spielen ab. Wenigstens klingt es spielerisch interessanter, da es mehr in die japanische Driftracer-Richtung geht. Aber sie können sowieso mittlerweile machen, was sie wollen - wenn NFS im Namen ist, verkauft sich ein Spiel wie blöd.

Ich hoffe nur (zum x-ten Mal), dass die Framerate diesmal wenigstens bei gelockten 30 fps liegt. :dead:

Wenigstens ist das Vorkommen des neuaufgelegten Dodge Challengers geil, wobei der wahrscheinlich ab jetzt sowieso in jedem Rennspiel mit Lizenzkarren vorkommen wird.

naja die scheinwerfer bzw. lichtkegel sahen in RSC2 schon vergleichbar aus wenn ich mich recht entsinne... davon ab sieht es unwesentlich besser aus als das letzte NFS. war ja zu erwarten...

und das die orientierung mehr richtig drift geht wundert wohl keinen angesichts des bald anlaufenden the fast and the furious tokyo drift.....
 
relikt schrieb:
naja die scheinwerfer bzw. lichtkegel sahen in RSC2 schon vergleichbar aus wenn ich mich recht entsinne...

Nee, da haben sich nicht komplette Autos und deren Scheinwerferlicht in Echtzeit im Autolack gespiegelt.

und das die orientierung mehr richtig drift geht wundert wohl keinen angesichts des bald anlaufenden the fast and the furious tokyo drift.....

Hehe, wahrscheinlich (der soll überraschend gut sein, btw). Allerdings können Leute ohne Hintergrundwissen da etwas schwer die Parallelen ziehen, oder? Sie hätten das Spiel vermutlich lieber gleich NFS: Drift nennen sollen. ;)
 
ne ich mein den look der lichtkegel und net die effekte drum herum... die fand ich in dem teaser jetzt net wirklich beeindruckend... hast natürlich trotzdem recht.

wer sagt der film soll gut sein?! allein die tatsache das man schon im teaser von einer "neuen" art von rennen spricht, ist ein hohn, die szene gibt es seit ewigkeiten... ich warte ja noch drauf das sie im film nen FW wagen zum driften missbrauchen :D
 
naja im grunde eh egal wie der film ist, wichtiger sind die autos, so überzogene kitschig getunte autos sieht man selten woanders :D des drift zeug is an sich net mein ding...
 
Zurück
Oben