• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

NBA - Saison 2004/2005

06.12.
Sacramento Kings - Boston Celtics 119:105 (63:65, 56:40)
Portland Trail Blazers - Phoenix Suns 99:121 (50:62, 49:59)

07.12.
New Jersey Nets - Toronto Raptors 88:86 (42:47, 46:39)
Atlanta Hawks - Philadelphia 76ers 96:92 (46:54, 50:38)
Dallas Mavericks - Detroit Pistons 85:101 (39:49, 46:52)
Chicago Bulls - San Antonio Spurs 75:91 (32:41, 43:50)
Utah Jazz - Miami Heat 80:100 (46:49, 34:51)
Denver Nuggets - Orlando Magic 115:102 (68:46, 47:56)
Los Angeles Clippers - Charlotte Bobcats 99:93 (44:47, 35:32) n.V.
Golden State Warriors - Boston Celtics 110:106 (57:55, 53:51)
 
08.12.
Cleveland Cavaliers - New Jersey Nets 103:97 (53:44, 50:53)
Indiana Pacers - Milwaukee Bucks 86:89 (35:41, 51:48)
Memphis Grizzlies - New York Knicks 96:88 (49:47, 47:41)
Minnesota Timberwolves - Dallas Mavericks 87:97 (46:50, 41:47)
Houston Rockets - New Orleans Hornets 89:81 (43:30, 46:51)
Phoenix Suns - Golden State Warriors 118:104 (62:67, 56:37)
Sacramento Kings - Charlotte Bobcats 109:92 (55:48, 54:44)

09.12.
Washington Wizards - Denver Nuggets 105:111 (50:60, 55:51)
Philadelphia 76ers - Minnesota Timberwolves 84:119 (48:61, 36:58)
Atlanta Hawks - Memphis Grizzlies 89:97 (39:44, 50:53)
Detroit Pistons - Toronto Raptors 90:86 (38:37, 42:43) n.V.
New Orleans Hornets - New York Knicks 79:86 (32:47, 47:39)
Milwaukee Bucks - Miami Heat 96:101 (41:38, 55:63)
Chicago Bulls - Cleveland Cavaliers 113:85 (54:44, 59:41)
San Antonio Spurs - Seattle Supersonics 96:102 (41:60, 55:42)
Utah Jazz - Orlando Magic 100:106 (57:55, 43:51)
Los Angeles Lakers - Phoenix Suns 110:113 (61:67, 49:46)
 
Timberwolves - Kings auf Premiere heute Nacht :sabber:

Dürfte ein punktreiches Spiel werden. Die Kings haben zur Zeit nen Lauf und die Wolves sind zuhause bärenstark.
 
10.12.
Houston Rockets - San Antonio Spurs 81:80 (38:34, 43:46)
Dallas Mavericks - Seattle Supersonics 102:107 (52:62, 50:45)
Portland Trail Blazers - Boston Celtics 89:87 (50:52, 39:35)

11.12.
Washington Wizards - New York Knicks 106:104 (53:58, 53:46)
Toronto Raptors - Denver Nuggets 87:101 (37:56, 50:45)
New Jersey Nets - New Orleans Hornets 94:91 (43:42, 43:44) n.V.
Miami Heat - Memphis Grizzlies 92:84 (47:45, 45:39)
Detroit Pistons - Atlanta Hawks 72:88 (38:56, 34:32)
Chicago Bulls - Philadelphia 76ers 88:93 (46:51, 42:42)
Minnesota Timberwolves - Sacramento Kings 113:105 (48:54, 65:51)
Milwaukee Bucks - Indiana Pacers 95:86 (42:48, 53:38)
Phoenix Suns - Charlotte Bobcats 115:106 (64:55, 51:51)
Golden State Warriors - Orlando Magic 109:113 (65:64, 44:49)
Utah Jazz - Portland Trail Blazers 92:87 (42:43, 39:38) n.V.
 
San Antonio - Cleveland auf Premiere heute Nacht :love:

LeBron gegen Duncan und Co. Hoffentlich wird das ein etwas prickelnderes Spiel als das von letzter Nacht...

OT: I miss saturday night NHL hockey :(
 
Boah ist die Eastern Conference scheisse :dead:

LeBron täte gut daran zu einem Western Conference Verein zu wechseln, wäre schade um das Riesentalent. Gut, er ist noch jung und es kann sich noch einiges in Cleveland tun....

Es kristallisiert sich immer mehr heraus: Seattle oder San Antonio. Hoffentlich packen es die Sonics, ich hasse Greg Popovich wie die Pest...
 
@Ede
Eher sollte man versuchen die Eastern Conference etwas zu verstärken. Seit dem Ende der Bulls-Ära sammeln sich die Titelfavoriten nur noch im Westen. Die Finals haben, mal vom letzten Jahr abgesehen, kaum noch richtig Spannung bzw. Wert.

12.12.
Atlanta Hawks - New Jersey Nets 90:95 (40:38, 50:57)
Memphis Grizzlies - Detroit Pistons 72:68 (35:36, 37:32)
Indiana Pacers - Sacramento Kings 92:97 (46:40, 39:45) n.V.
Chicago Bulls - Minnesota Timberwolves 99:88 (59:41, 40:47)
San Antonio Spurs - Cleveland Cavaliers 116:97 (69:45, 47:52)
Houston Rockets - Dallas Mavericks 78:102 (41:50, 37:52)
Seattle Supersonics - Boston Celtics 84:98 (56:51, 28:47)
Los Angeles Clippers - Los Angeles Lakers 87:89 (49:53, 38:36)
New York Knicks - Denver Nuggets 107:96 (49:44, 58:52)
Washington Wizards - New Orleans Hornets 88:69 (42:37, 46:32)
Toronto Raptors - Miami Heat 98:106 (57:54, 41:52)
Philadelphia 76ers - Milwaukee Bucks 107:101 (50:51, 57:50)

13.12.
Portland Trail Blazers - Utah Jazz 98:88 (50:42, 48:46)
Golden State Warriors - Charlotte Bobcats 99:87 (46:52, 53:35)
Los Angeles Lakers - Orlando Magic 105:98 (56:59, 49:39)
 
14.12.
Miami Heat - Washington Wizards 106:83 (43:32, 63:51)
Memphis Grizzlies - Cleveland Cavaliers 86:92 (51:49, 35:43)
Chicago Bulls - Dallas Mavericks 93:94 (46:46, 47:48)
Phoenix Suns - Orlando Magic 121:100 (56:49, 65:51)
Los Angeles Clippers - Boston Celtics 127:134 (62:52, 47:57) n.V.

Die Phoenix Suns haben ihren besten Saisonstart aller Zeiten hingelegt (18-3).
 
16.12.
Boston Celtics - Denver Nuggets 99:100 (41:48, 58:52)
Washington Wizards - Miami Heat 93:98 (47:43, 46:55)
Cleveland Cavaliers - Portland Trail Blazers 112:88 (51:45, 61:43)
Toronto Raptors - Minnesota Timberwolves 96:90 (47:52, 49:38)
New York Knicks - Detroit Pistons 93:94 (56:40, 37:54)
Memphis Grizzlies - Chicago Bulls 88:96 (48:44, 40:52)
New Orleans Hornets - Golden State Warriors 98:89 (42:44, 56:45)
San Antonio Spurs - Orlando Magic 94:91 (54:48, 40:43)
Houston Rockets - Atlanta Hawks 92:69 (41:36, 51:33)
Phoenix Suns - Utah Jazz 108:86 (60:49, 48:37)
 
Jemand sollte den Verantwortlichen von Premiere mal kräftig eine an die Backe hauen. Bringen die die Langeweiler aus Houston vs. Golden State heute nacht obwohl die Überpartie Suns - Sonics steigt :dead:
 
Ach, darum hab ich nur das 1.Viertel geschafft. :D

17.12.
Detroit Pistons - Cleveland Cavaliers 81:69 (31:41, 50:28)
Chicago Bulls - Milwaukee Bucks 85:77 (40:41, 45:36)
Sacramento Kings - Los Angeles Lakers 99:115 (49:55, 50:60)

18.12.
Philadelphia 76ers - New York Knicks 107:113 (61:50, 39:50) n.V.
Indiana Pacers - Toronto Raptors 89:86 (45:47, 44:39)
Atlanta Hawks - Portland Trail Blazers 84:100 (39:43, 45:57)
Boston Celtics - Utah Jazz 114:106 (58:40, 56:66)
Minnesota Timberwolves - Los Angeles Clippers 113:86 (47:39, 66:47)
Memphis Grizzlies - New Jersey Nets 89:84 (37:35, 52:49)
New Orleans Hornets - San Antonio Spurs 67:83 (38:44, 29:39)
Miami Heat - Denver Nuggets 107:100 (57:46, 50:54)
Houston Rockets - Golden State Warriors 100:83 (55:39, 45:44)
Los Angeles Lakers - Washington Wizards 116:120 (54:54, 50:50) n.V.
Seattle Supersonics - Phoenix Suns 110:112 (57:55, 53:57)

Noch eine Personalie hinterher.

"Air Canada" landet in New Jersey
Über Monate hatte es sich angedeutet - jetzt ist es endlich passiert: Vince Carter verlässt die Toronto Raptors. In einem der spektakulärsten Wechsel in der jüngsten NBA-Historie schließt sich der 27-Jährige den New Jersey Nets an. Die Kanadier erhalten im Gegenzug All Star Alonzo Mourning, Eric Williams und Aaron Williams.

"Das Beste für alle"
"Vince sagte zu mir, dass man manchmal einen Szenenwechsel braucht. In der momentanen Situation ist es wohl das Beste für ihn und den Verein", erklärte Raptors-Manager Rob Babcock. Carter selbste meinte: "Ich bekam in Toronto alles, um in der Liga zu wachsen und mir einen Namen zu machen. Wann es schief lief, weiß ich nicht. Es ist einfach ein guter Zeitpunkt, um weiterzuziehen".

"Air Canada" flügellahm
Der Flügelspieler, der seit 1998 in Toronto spielte und aufgrund seiner Sprungkraft den Spitznamen "Air Canada" erhielt, agierte in der bisherigen Saison eher blass: Carter blieb bislang mit 15,9 Punkten und 3,3 Rebounds im Schnitt weit unter seinen früheren Bestwerten. Seit dem 8. Dezember laboriert Carter zudem an einer schweren Achillesfersenverletzung und ist derzeit erst einmal nicht einsatzbereit. Auch nicht in der Nacht zum Montag, wenn die Raptors pikanterweise eben jene Nets empfangen.

Mitspieler geschockt
Die Mitspieler von Carter zeigten sich geschockt über den Wechsel: "Wann immer man einen Spieler wie Vince verliert, ist das ein schwerer Schlag. Er war für Kanada das, was Michael Jordan für die Chicago Bulls war", bedauerte Raptors-Forward Donyell Marshall. Dagegen freut man sich an der Ostküste über die prominente Neuverstärkung: "Wir können es kaum erwarten, einen Mann wie ihn zu bekommen. Vince ist ein würdiger All Star, der Dynamik in jedes Team bringt, bei dem er spielt", befand Nets-Präsident Rod Thorn.

Gemeinsam mit Kidd
Mit der Verpflichtung von Carter könnten sich vielleicht auch alle Gerüchte zerstreuen, dass Jason Kidd New Jersey verlässt. Werden Carter und Kidd wieder richtig fit, könnten sie mit Richard Jefferson ein starkes Gebilde geben, das die Nets wieder an die Spitze im Osten führt. Momentan ist New Jersey die drittschlechteste Mannschaft im Osten. Carter, der mit Kidd 2000 bei den Olympischen Spielen zusammen in der US-Mannschaft agierte, hofft: "Es sollte seine Einstellung wieder ändern". Kidd selbst wollte dies nicht ins Kalkühl ziehen.

Mourning als schwacher Ersatz
Die Raptors, bei denen 8:17-Siege zu Buche stehen, setzen hingegen große Hoffnungen in Alonzo Mourning - der allerdings seit über einem Jahr mit Nierenproblemen kämpft. "Wir haben den Wechsel gemacht, auch wenn wir nicht wissen, ob er jemals richtig gesund wird und überhaupt für uns spielen kann", erläuterte Babcock.

Quelle
 
Nächste Livespiele :

18.12.04 02:30 Dallas Mavericks - Atlanta Hawks
25.12.04 21:00 Los Angeles Lakers - Miami Heat
28.12.04 02:30 Dallas Mavericks - Boston Celtics
31.12.04 02:00 Utah Jazz - Sacramento Kings
01.01.05 02:00 Minnesota Timberwolves - Memphis Grizzlies
07.01.05 02:00 Minnesota Timberwolves - Philadelphia 76ers
08.01.05 02:30 Dallas Mavericks - Indiana Pacers
14.01.05 02:00 San Antonio Spurs - Dallas Mavericks
15.01.05 02:30 Houston Rockets - San Antonio Spurs
 
19.12.
Orlando Magic - Denver Nuggets 117:95 (64:50, 53:45)
Charlotte Bobcats - Houston Rockets 101:100 (49:53, 45:41) n.V.
Detroit Pistons - Portland Trail Blazers 74:75 (36:42, 38:33)
Cleveland Cavaliers - Boston Celtics 107:114 (57:54, 45:48) n.V.
Milwaukee Bucks - Philadelphia 76ers 97:116 (39:55, 58:61)
Dallas Mavericks - Atlanta Hawks 90:68 (51:28, 39:40)
San Antonio Spurs - Golden State Warriors 104:85 (49:45, 55:40)
Chicago Bulls - Indiana Pacers 85:71 (48:42, 37:29)
Phoenix Suns - Washington Wizards 110:96 (53:45, 57:51)

Dallas war schlecht, Atlanta war allerdings noch schlechter. Nowitzki ließ sich die Zähne ausschlagen, das war dann noch ein Highlight. :D
 
Wie? Hat er einen auf die Maske bekommen? Er spielt doch jetzt mit Zahnschutz, weil er sich seine Zähne gerade hat "machen lassen".
 
Ist beim Rebound passiert. Ein Kollege von ihm haut ihm den Ellbogen volle Kanne zwischen Nase und Oberlippe. Nowitzki wackelt an seinem Zahnschutz und rennt aus der Halle. Zum Glück saß sein Zahnarzt im Publikum, deswegen konnte er kurz danach weiterspielen. Seine Vorderzähne waren ja eh nicht mehr echt. Heute bekommt er den losen Zahn wohl wieder richtig eingesetzt.
 
Naja passt ja, unter der Woche hab ich ein Interview gesehen, wo er noch mal extra den Zahnschutz erwähnt hat. *g*
 
20.12.
Toronto Raptors - New Jersey Nets 110:99 (50:49, 60:50)
New York Knicks - Utah Jazz 94:93 (41:36, 53:57)
Miami Heat - Orlando Magic 117:107 (54:63, 63:44)
Sacramento Kings - New Orleans Hornets 107:71 (50:39, 57:32)
Los Angeles Clippers - Memphis Grizzlies 82:92 (39:46, 43:46)
 
Zurück
Oben