• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

NBA - Saison 2004/2005

Game #2
Indiana - Boston 82:79
Houston - Dallas 113:111
Dallas scheint bereits in der ersten Runde die Puste auszugehen, von wegen Titelkandidat :lol:
 
Jedes Jahr dieselbe Leier. Die Saison wird gut beendet und in den Playoffs geht dann gar nichts mehr. Eigentlich sind die Mavs schon draußen, wenn da nicht ihre Auswärtsstärke wäre. Es wird sehr schwer, aber die nächste Runde ist noch möglich.
 
Sagt mal, wo bekommt ihr eigentlich eure NBA-Infos her?

Bin für gute Links immer dankbar.

Ich persönlich beziehe meine Infos fast alle von www.nba.com .

Gerade dort gelesen:

Fan Awards 2005 Results

April 26 -- We nominated and you voted. As the season came to a close, NBA.com asked who you thought was most deserving for each of the six major regular-season awards. With the results in and the ballots tabulated, here are the winners of the 2004-05 fan awards:

Most Valuable Player

10 nominees

Steve Nash, Phoenix Suns (35.3%)
Phoenix was one game out of last place in the Pacific Division in 2003-04. Nash steps onto the scene and the Suns suddenly have the league’s best record.
Second place: Allen Iverson, Philadelphia (19.9%)
Third place: Shaquille O'Neal, Miami (15.1%)
Other Nominees: Ray Allen, Seattle; Tim Duncan, San Antonio; Kevin Garnett, Minnesota; LeBron James, Cleveland; Tracy McGrady, Houston; Dirk Nowitzki, Dallas; Dwyane Wade, Miami.


Rookie of the Year

6 nominees

Ben Gordon, Chicago (44.2%)
Gordon ranked 11th in the NBA in scoring per 48 minutes (29.6), and was second in the league in double-digit fourth quarter performances (21) and second among rookies in scoring (15.1 ppg).
Second place: Emeka Okafor, Charlotte (31.6%)
Third place: Andre Iguodala, Philadelphia (11.8%)
Other Nominees: Dwight Howard, Orlando; Josh Smith, Atlanta; J.R. Smith, New Orleans.


Defensive Player of the Year

10 nominees

Ben Wallace, Detroit (27.7%)
Two-time Defensive Player of the Year was second in rebounds (12.2 rpg), fifth in blocks (2.38) and 23rd in steals (1.43 spg).
Second place: Shawn Marion, Phoenix (12.9%)
Third place: Allen Iverson, Philadelphia (10.7%)
Other Nominees: Bruce Bowen, San Antonio; Kobe Bryant, L.A. Lakers; Marcus Camby, Denver; Tim Duncan, San Antonio; Kevin Garnett, Minnesota; Larry Hughes, Washington; Shaquille O'Neal, Miami.


Sixth Man Award

10 nominees

Ben Gordon, Chicago (40.4%)
On a per 48-minute basis, Gordon ranked 11th in the NBA in points (29.6), eighth in three-pointers (3.2) and 15th in field goals (10.4).
Second place: Ricky Davis, Boston (15.7%)
Third place: Earl Boykins, Denver (14.2%)
Other Nominees: Antonio Daniels, Seattle; Marc Jackson, Philadelphia; Donyell Marshall, Toronto; Wally Szczerbiak, Minnesota; Jerry Stackhouse, Dallas; Hedo Turkoglu, Orlando; Bonzi Wells, Memphis.


Most Improved Player

10 nominees

Dwyane Wade, Miami (43.5%)
We knew he was good as a rookie (16.2 ppg, 4.5 rpg, 4.0 apg) but this good? Wade’s 24.1 points, 6.8 assists and 5.2 rebounds per game this year is jaw-dropping.
Second place: Amare Stoudemire, Phoenix (21.8%)
Third place: Bobby Simmons, L.A. Clippers (11.1%)
Other Nominees: Chris Bosh, Toronto; Primoz Brezec, Charlotte; Dan Dickau, New Orleans; Drew Gooden, Cleveland; Troy Murphy, Golden State; Jason Richardson, Golden State; Maurice Williams, Milwaukee.


Coach of the Year

10 nominees

Mike D'Antoni, Phoenix (24.4%)
Last season, Phoenix lost 53 contests. This year, the league’s most improved team paced the NBA with 62 wins.
Second place: George Karl, Denver (19.8%)
Third place: Scott Skiles, Chicago (19.6%)
Other Nominees: Rick Carlisle, Indiana; Mike Fratello, Memphis; Eddie Jordan, Washington; Nate McMillan, Seattle; Gregg Popovich, San Antonio; Jeff Van Gundy, Houston; Stan Van Gundy, Miami.

Quelle: http://www.nba.com/features/fanvote2005_results.html

Besonders freut mich das natürlich für Nash. Imo absolut verdient. :)
Interessant auch, dass ein Suns-Spieler (Marion) zum zweitbesten Defensespieler gewählt wurde. ;)
 
Detroid - Philadelphia 99:84
Miami - New Jersey 104:87
Seattle - Sacramento 105:93

Damit liegen Detroid, Miami und Seattle mit jeweils 2:0 vorne.
 
In Chicago wächst wieder etwas heran. Nach so einer langen Durststrecke ist dieses Jahr richtig Balsam für die Seele. Weiter so, Bulls! :)

Die komplette Übersicht nach 2 Spielen :

Eastern Conference

(1-8) Miami Heat vs. New Jersey Nets 2:0
(2-7) Detroit Pistons vs. Philadelphia 76ers 2:0
(3-6) Boston Celtics vs. Indiana Pacers 1:1
(4-5) Chicago Bulls vs. Washington Wizards 2:0

Western Conference

(1-8) Phoenix Suns vs. Memphis Grizzlies 2:0
(2-7) San Antonio Spurs vs. Denver Nuggets 1:1
(3-6) Seattle Sonics vs. Sacramento Kings 2:0
(4-5) Dallas Mavericks vs. Houston Rockets 0:2
 
Miami @ New Jersey 108:103 3:0
Boston @ Indiana 76:99 1:2
Dallas @ Houston 106: 102 1:2

Miami ist damit eigentlich durch, bei dem duell zwischen Mavs und Rockets könnte es jetzt auch nochmal spannend werden.
 
Original geschrieben von Mr.FAB
Miami ist damit eigentlich durch, bei dem duell zwischen Mavs und Rockets könnte es jetzt auch nochmal spannend werden.

Jup, sieht wohl leider so aus, wobei die Heat gestern 2 Verlängerungen gebraucht haben, um das Spiel für sich zu entscheiden. Vielleicht können die Nets ja noch eins gewinnen.
 
Was'n mit Boston los? Dominieren im ersten Spiel klar die Pacers und jetzt liegen sie plötzlich 2:1 hinten. Schön, dass Dallas sich zurückmelden konnte.
 
Zeigt Premiere heute oder morgen Nacht ein Spiel (am besten Mavs oder Celtics)? Hätte mal wieder Zeit und Lust.
 
Samstag und Sonntag jeweils 1 Spiel.

30.04.05 23:30 Houston Rockets - Dallas Mavericks (Spiel 4)
01.05.05 19:00 Philadelphia 76ers - Detroit Pistons (Spiel 4)
 
Philadelphia 76ers - Detroit Pistons 115:104 (1:2)
Memphis Grizzlies - Phoenix Suns 90:110 (0:3)
Sacramento Kings - Seattle Supersonics 116:104 (1:2)
 
Washington Wizards - Chicago Bulls 117:99 (1:2)
Houston Rockets - Dallas Mavericks 93:97 (2:2)
Indiana Pacers - Boston Celtics 79:110 (2:2)
Denver Nuggets - San Antonio Spurs 78:86 (1:2)

Was für ein Krimi. Die letzten 2 Minuten waren ja kaum auszuhalten. Jetzt ist die Serie wieder offen und Dallas hat alles in der eigenen Hand.
 
Zurück
Oben