• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Naturdokumentationen

Gibt es schon Infos zu der alternativen Tonspur?

Die englische hat afair Morgan Freeman gesprochen - ist die ebenfalls auf der deutschen DVD drauf?

Ich sehe es übrigens so wie Mario: zu viele Pinguine in letzter Zeit. Aber "Die Reise der Pinguine" war trotzdem ein sehr schöner Film, wären da nicht die oft kritisierten Dialoge gewesen. Wunderbare Aufnahmen. :love:
 
Ich hab sie schon. :love:

Hab zwar noch nicht reingeschaut, werde ich aber wahrscheinlich nachher noch kurz machen. Die Aufmachung ist allerdings schon sehr schick. Auf dem Plastikschuber sind die Schrift und der Schnee gedruckt. Das Digipak ist bis auf die Pinguine und etwas Landschaft komplett frei. Auch enthalten ist ein 22 Seiten dickes Booklet, mit Infos zu den Dreharbeiten, den Pinguinen, der Antarktis usw.
 
Japp, ist der Film nur mit Musik und Geräuschkulisse, quasi Instrumental.

Die Tonspur mit Skei dü Mo ist aber absolut in Ordnung. Sind zwar ab und zu auch ein paar Verniedlichungen drin (Ein ganzer Kerl, dank Papi.), aber insgesamt klar besser als die ebenfalls enthaltene Mutter-Vater-Kind Fassung. Außerdem ist noch die französische Erzählerfassung mit an Bord.

Die Extras sind alle in Französisch, mit deutschen Untertiteln. Gleich mal hängen geblieben bin ich beim "Frühling in der Antarktis". Neben den Pinguinen hat man da gleich noch die Geburt und Aufzucht von Robbenbabys, sowie den Nestbau der Sturmvögel dokumentiert. :love:
 
Hab mir auch gerade die SE geholt (19,99) und die ist wirklich sehr schick aufgemacht. Angucken werde ich mir den Film wohl morgen nachmittag, heute liegt was anderes an :naughty:
 
Hab jetzt doch mal reingeschaut und muss sagen: so stell ich mir eine SE vor :love: Wunderschöne Aufmachung und deutlich mehr Content zur normalen Fassung. Das kann was!
 
Auf Animal Planet läuft eine mehrteilige Naturdokumentation mit dem bezeichnenden Titel: Der blaue Planet

Habe mir gestern den ersten Teil angeschaut. Schöne, faszinierende Bilder der Meereswelt.

Und so ein Rudel doofer Schwertwale haben stundenlang ein Walkalb gequält bevor sie es letzendlich ersäuft und getötet haben. Gefressen haben sie aber nur die Zunge. Mistviecher :mad:

Im nächsten Teil gehts in die Untiefen der Ozeane.
 
Ja die Doku ist sehr gut. Deep Blue ist ja quasi eine Zusammenfassung der Serie. Ist der Soundtrack eigentlich auch in der Serie so genial?
 
Keine Ahnung, da muß ich nachher mal reinhören.

Ja, die Serie ist spitze und wird auf DVD gebrannt. Sind glaube ich 5 oder 8 Teile?
 
Bei Deep Blue finde ich die Tiefsee am faszinierendsten. Würde mich mal interessieren, ob das in der Serie noch ausführlicher behandelt wird.
 
Am Donnerstag werden wir es wissen. Du hast doch auch Premiere Komplett, oder?

Wir können es ja zusammen schauen :love:
 
Zurück
Oben