• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

NASCAR Saison 2008

Laut einem Herren aus dem DigiTV-Forum hat sich Premiere die Rechte für 08 und 09 gesichert. Was offizielles gibt es allerdings noch nicht.
 
:hmm:

Seit vielen Wochen wird spekuliert, wie es 2008 mit der NASCAR-Serie im deutschen Fernsehen weitergeht. Bereits während der Übertragungen 2007 kündigte Premiere an, auch in diesem Jahr dabei zu sein. Auch der Premiere Kundenservice bestätigte Anfragen von Kunden immer wieder mit dem Satz: "Wir haben uns die Senderechte an der Nascar (Busch und Nextel) bis 2009 gesichert." Doch die Fans, vor allem im Forum von Stockcar-News.de, blieben weiterhin skeptisch. Vor allem weil es auf der Website des Pay-TV-Anbieters noch immer keine Termine für das in drei Wochen stattfindende Bud Shootout gibt. Das Rennen gehört zwar nicht zur Meisterschaft, mit dem Saisonauftakt, dem 50. Daytona 500 verhält es sich jedoch ähnlich. Auch hierfür gibt es noch keinerlei Ankündigung.

Heute gab es nun erstmals öffentlich die Aussage, dass Premiere sich noch in Rechteverhandlungen befindet. Zu dem derzeitigen Stand kann man jedoch keinerlei Auskunft geben. Auch auf unsere Nachfrage hin gab es noch keinerlei Informationen. Eine Entscheidung soll jedoch innerhalb kürzester Zeit fallen.

Wie auch immer die Sache ausgeht. Ein fader Beigeschmack wird bleiben. Selbst wenn die NASCAR-Serie doch noch übertragen wird, können müssen sich die Fans spätestens 2009 erneut auf ein Hin und Her bei den Aussagen von Premiere einstellen.

Stockcar-News.de bemüht sich derweil an Fakten zu kommen um somit den Fans die Gewissheit zu geben, ob sie den Saisonstart in weniger als einem Monat Live im deutschen Fernsehen verfolgen können. Nach der Bekanntgabe, die Rechte bis einschließlich 2009 gesichert zu haben, wäre eine Absage sicherlich ein Schlag ins Gesicht für die Fans. Denn gerade nach diesen Aussagen wurden sicherlich einige Abonnements der Fans verlängert.
stockcar-news.de
 
Jo mache ich nachher.

Falls Premiere die Rechte nicht bekommt läufts eben bei NASN. Das wäre kagge weil: kein Klaus und unendlich viele Werbeunterbrechungen da die das Signal direkt von den Amistationen beziehen. Dann würde es auch in Sportbars keinen Spaß mehr machen :(
 
Wäre auch irgendwie nicht nachzuvollziehen von Premiere, wobei ich die Kosten natürlich nicht kenne. NASCAR ist dank Montoya, Villeneuve etc. ja immer interessanter für den gemeinen Europäer.
 
Das Thema kocht schon seit Tagen in den ganzen Foren hoch, darum hab ich auch noch kein Topic aufgemacht. ;)

Momentan sieht es echt nicht gut aus, was NASCAR auf Premiere angeht. Über die Gründe kann zur Zeit nur spekulieren. ESPN ist jedenfalls seit in diesem Jahr für die NASCAR-Rechte verantworlich und denen gehört ja NASN, das dürfte sicherlich eines der Probleme sein.

Wenn man dem DigiTV-Forum glauben schenken darf, hat NASCAR nach Buli, F1, CL und PL die höchsten Einschaltquoten bei Premiere Sport. Darauf können sie eigentlich nicht verzichten. Allerdings muss Premiere wegen der anstehenden BuLi-Rechte Vergabe eine Menge Geld anhäufen.

Na ja, noch sind gut 23 Tage Zeit bis zum Saisonstart.
 
Wenn es ansonsten bei NASN läuft soll mir Premiere den Kanal gratis freischalten, schliesslich habe ich u.a. wegen Nascar meinen Vertrag verlängert.
 
Nachdem Premiere sich weiter tot stellt, habe ich es halt bei ESPN versucht. Über einen Kontakt in den USA habe mit einem Sprecher für die Public Relations von ESPN bezüglich NASCAR gemailt. So eben erhielt ich eine Antwort - und die ist etwas verwirrend könnte aber eine weitere Erklärung dafür liefern, warum sich bei Premiere nichts tut.

Meine Fragen waren eigentlich nicht misszuverstehen:

* Are there ongoing negotiations with “Premiere”?
* Will there be a live coverage for german viewers (Premiere or another TV station)?
* If there is no coverage of the NASCAR Sprint Cup planned via TV, will ESPN broadcast NASCAR on the european version of espn360.com?

Geschrieben hat er mir aber nur, was NASN macht, obwohl ich ja deutlich geschrieben hatte, dass es um die deutschen Rechte geht und ich NASN mit keinem Wort erwähnt hatte. Er bestätigt mir aber zwei Dinge.

1. Die Sprint Cup Übertragung auf NASN für UK/Irland ist auch noch nicht in trockenen Tüchern. (”…NASCAR Sprint Cup rights are still being finalised.”)
2. Wortwörtlich gilt für NASN: “NASN (Rest of Europe) ‘NO’ NASCAR Sprint Cup rights”

Premiere erwähnte er mit keinem Wort, auch nicht ob Verhandlungen stattfinden. Das kann jetzt zweierlei bedeuten.
1. Es gibt überhaupt keine Verhandlungen mehr mit Premiere also auch keine NASCAR Übertragungen in diesem Jahr.
2. Premiere verhandelt überhaupt nicht mit ESPN, sondern kauft die Rechte von NASN, die wiederum die kompletten Europarechte von ESPN erwerben, da sie ja auch europaweit senden. Da NASN aber mangels eines zweiten Senders in den meisten Ländern die NASCAR Rechte gar nicht nutzen kann vergibt man Sublizenzen. NASN sublizenziert die Rechte also an andere Sender wie Premiere, und die sind halt davon abhängig, wann NASN die Rechte unter Dach und Fach hat. Das klingt nicht unlogisch, da Sublizenzierungen für ESPN deutlich bequemer sind, als sich mit etlichen europäischen Sendern an einen Tisch zu setzten. ESPN sendet für den Rest der Welt eh nur ein Signal raus.

Dagegen spricht allerdings, dass der französische Sender AB Moteurs auf seiner Seite in einem Vorschauvideo für das Programm 2008 die NASCAR explizit erwähnt. Die Programmvorschau des Senders reicht allerdings nur bis Ende Januar, also kann man nicht sehen, ob die die NASCAR auch schon im Programmplan eingearbeitet haben. Entweder haben die Franzosen eigene Rechte, oder man ist sehr optimistisch.

Klüger bin ich jetzt auch nicht, außer der Tatsache, dass man bei ESPN Premiere offenbar nicht kennt. Als Strohhalm bleibt aber die Möglichkeit, dass Premiere nur eine Sublizenz hat. Das würde auch erklären, warum man die Rechte nicht für mehrere Jahre kauft, da man abhängig von dem Deal ist, den ESPN mit seiner Tochter NASN macht. Und warum man nichts zu den Rechten sagen kann und will, weil man in die Verhandlungen überhaupt nicht einbezogen ist. Aber auch wenn Premiere theoretisch gewillt ist, von NASN eine Sublizenz zu erwerben, bedeutet dass noch lange nicht, dass sie bei steigenden Kosten für dieses Jahr auch wieder Rechte erwerben können/wollen, denn offensichtlich spart man bei Premiere ja bei den Live-Übertragungen.
racing-blog.de
 
Juan Pablo Montoya, Dario Franchitti, Scott Pruett und Memo Rojas gewinnen die 24 Stunden von Daytona. Für Montoya und Pruett der zweite Sieg in Folge.

[IMG]
 
So langsam werde ich kribbelig. Immer noch nix auf der Premiere HP zu lesen. Mit was soll ich denn sonst die sportliche Zeit bis zum Start der NFL Saison überbrücken :(

MotorsTV zeigt übrigens ARCA und Trucks
 
Ich hatte so auf den HD-Stream gehofft und 16:9. Jetzt muss man erstmal generell um NASCAR bei Premiere bangen. Kacke! :znaika:
 
Hatte Schagg Schulz nicht bestätigt, dass sie diese Saison wieder live dabei sind? Das wäre ein Fall für meinen Anwalt. Vortäuschung falscher Tatsachen :znaika:
 
hab gerade selbst mit dem motorsportkommunikationsbeauftragten von premiere gesprochen, der oben kurz zitierte (und leider wieder gelöschte) herr ulich.

stand ist: es wird verhandelt, mit espn. das problem ist also, das was andere europäische sender auch noch haben, das espn sich zeit lässt und, so mein eindruck das wurde mir nicht bestätigt, auch mehr geld will.
bis ende der woche soll eine entscheidung fallen, die dann bis spätestens anfang nächster woche auch kommuniziert werden soll.
ulich und premiere (k.a. ob er für alle spricht ) sind sich bewußt darüber das nascar viele fans hat, mehr als andere serien die auf premiere sport laufen, sie haben auch großes interesse die serie wieder live senden zu können aber es wird halt noch verhandelt.

zu den widersprüchlichen aussagen der hotline und der emailabteilung sagte herr ulich das er vor 2 wochen denen mitgeteilt hat das noch verhandelt wird und das auch so kommuniziert werden soll, wieso es so unterschiedliche aussagen von der hotline usw gibt kann er sich nicht erklären findet er aber auch sehr schlecht.

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2607312&postcount=415

fück espn :znaika:
 
Zurück
Oben