Premiere erwirbt exklusive Senderechte für NASCAR- und IndyCar-Serie
• Ab 2. April alle Rennen des NASCAR Nextel-Cups live und exklusiv
• Komplette Saison der IndyCar-Serie ab 26. März live auf Premiere
• Ehemaliger NASCAR-Pilot Klaus Graf als Experte und Co-Kommentator im Einsatz
• Weiterer Ausbau des Motorsport-Programms: Exklusivrechte für Grand Prix Masters
München, 17. März 2006. Premiere hat für dieses Jahr die exklusiven Live-Übertragungsrechte für die NASCAR- und die IndyCar-Serie erworben. Damit baut der Münchner Abo-Sender sein umfangreiches Motorsport-Angebot weiter aus und zeigt neben der Formel 1, dem Porsche Supercup und dem A1 Grand Prix ab sofort auch die beiden spektakulären Rennserien aus den USA. „Die beiden US-Rennserien sind eine konsequente und höchst attraktive Erweiterung unseres Programm-Portfolios im Bereich Motorsport“, erklärt Carsten Schmidt, Premiere Vorstand Sport und New Business. „Wir freuen uns darauf, diese populären Motorsport-Events aus den USA zu übertragen. So können wir unseren Zuschauern auch an Formel-1-freien Wochenenden weiteren erstklassigen Motorsport bieten.“
Die Saison 2006 der IndyCar-Serie startet am Sonntag, 26. März, und umfasst bis September insgesamt 14 Rennen. Premiere überträgt alle Läufe, inklusive dem legendären 500-Meilen-Rennen „Indy 500“, exklusiv live. Mit der Berichterstattung von der NASCAR-Serie startet der Abo-TV-Sender am Sonntag, 2. April, aus Martinsville. Alle weiteren Rennen des NASCAR Nextel-Cups 2006 werden ebenfalls live gezeigt. Neben dem Nextel-Cup bietet Premiere seinen Zuschauern auch Zusammenfassungen der Renn-Höhepunkte in der NASCAR Busch-Series, der Nachwuchsserie der NASCAR.
Jacques Schulz und Edgar Mielke sind bei den Übertragungen der NASCAR-Serie für Premiere als Kommentatoren im Einsatz. Als Co-Kommentator sitzt mit dem ehemaligen NASCAR-Piloten Klaus Graf ein echter Kenner der US-amerikanischen Motorsportszene am Premiere Mikrofon.
Als weiteren Baustein im Motorsport-Angebot hat sich Premiere die exklusiven Live-Rechte für das Grand Prix Masters gesichert. Nach der Live-Berichterstattung vom Auftakt der neuen Rennserie in 2005 wird der Abo-TV-Sender auch alle Rennen in diesem Jahr live übertragen. Beim Grand Prix Masters gehen ehemalige Formel-1-Piloten wie Hans-Joachim Stuck, Nigel Mansell und Riccardo Patrese in einheitlichen Fahrzeugen mit rund 600 PS Leistung an den Start. Der Saison-Auftakt der Rennserie findet am Samstag, 29. April, auf dem Losail International Raceway Circuit in Qatar statt.