• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Motorsport im TV

Ede

Seggl
Falls es interessiert hier mal eine Auflistung aller Rennserien die im TV übertragen werden:

ARD:
DTM

RTL:
Formel Eins
GP2

Eurosport:
Champ Car
GP2
WRC
WTCC
LMES
24h Le Mans
Moto GP

Motors TV
BTCC
ALMS
Busch NASCAR
FIA GT
V8 GT (ehemals Japan GT)
Aussie V8
TransAm (Wintersaison)
ARCA (NASCAR Nachwuchsserie)
AMA Superbike

Premiere
Formel Eins
GP2
A1 GP
Porsche Cup (DTM & Formel Eins)
Formel 3 Euro Serie
IRL
Nextel Cup (NASCAR) :sabber:
Busch Series (NASCAR)
GP Masters Serie (geplant)
Indy 500
Diverse Rennserien im Rahmen der DTM

DSF
24h Nürburgring

Quelle
 
So langsam gehts ja jetzt endlich wieder überall los.
Bei Formel 1, Moto GP, DTM und WTCC verpass ich wenns geht kein Rennen. Pflichtprogramm sind auch die 24h Rennen von LeMans und am Ring sowie die Rallye WM.
Einige andere Sachen schaue ich noch gelegentlich. Die Champcar Serie hat durch das ganze Hickhack in den letzten Jahren leider an Attraktivität verloren und Nascar läuft ja leider auf Premiere wobei ich mir da sicher nicht jedes Rennen geben würde.
Bin also wie man sieht ein ziemlicher Motorsport Freak was wohl auch daran liegt das ich schon seit ich klein war immer ein Autonarr war.
 
Die einzigen Rennserien, die ich mir regelmäßig gebe sind die Formel 1, GP2, MotoGP und DTM.

Vor allem auf MotoGP freue ich mich dermaßen, auf die beste aller Rennserien.
 
Hier nun die offizielle Pressemeldung:

Premiere erwirbt exklusive Senderechte für NASCAR- und IndyCar-Serie
• Ab 2. April alle Rennen des NASCAR Nextel-Cups live und exklusiv
Komplette Saison der IndyCar-Serie ab 26. März live auf Premiere
• Ehemaliger NASCAR-Pilot Klaus Graf als Experte und Co-Kommentator im Einsatz
• Weiterer Ausbau des Motorsport-Programms: Exklusivrechte für Grand Prix Masters

München, 17. März 2006. Premiere hat für dieses Jahr die exklusiven Live-Übertragungsrechte für die NASCAR- und die IndyCar-Serie erworben. Damit baut der Münchner Abo-Sender sein umfangreiches Motorsport-Angebot weiter aus und zeigt neben der Formel 1, dem Porsche Supercup und dem A1 Grand Prix ab sofort auch die beiden spektakulären Rennserien aus den USA. „Die beiden US-Rennserien sind eine konsequente und höchst attraktive Erweiterung unseres Programm-Portfolios im Bereich Motorsport“, erklärt Carsten Schmidt, Premiere Vorstand Sport und New Business. „Wir freuen uns darauf, diese populären Motorsport-Events aus den USA zu übertragen. So können wir unseren Zuschauern auch an Formel-1-freien Wochenenden weiteren erstklassigen Motorsport bieten.“

Die Saison 2006 der IndyCar-Serie startet am Sonntag, 26. März, und umfasst bis September insgesamt 14 Rennen. Premiere überträgt alle Läufe, inklusive dem legendären 500-Meilen-Rennen „Indy 500“, exklusiv live. Mit der Berichterstattung von der NASCAR-Serie startet der Abo-TV-Sender am Sonntag, 2. April, aus Martinsville. Alle weiteren Rennen des NASCAR Nextel-Cups 2006 werden ebenfalls live gezeigt. Neben dem Nextel-Cup bietet Premiere seinen Zuschauern auch Zusammenfassungen der Renn-Höhepunkte in der NASCAR Busch-Series, der Nachwuchsserie der NASCAR.

Jacques Schulz und Edgar Mielke sind bei den Übertragungen der NASCAR-Serie für Premiere als Kommentatoren im Einsatz. Als Co-Kommentator sitzt mit dem ehemaligen NASCAR-Piloten Klaus Graf ein echter Kenner der US-amerikanischen Motorsportszene am Premiere Mikrofon.

Als weiteren Baustein im Motorsport-Angebot hat sich Premiere die exklusiven Live-Rechte für das Grand Prix Masters gesichert. Nach der Live-Berichterstattung vom Auftakt der neuen Rennserie in 2005 wird der Abo-TV-Sender auch alle Rennen in diesem Jahr live übertragen. Beim Grand Prix Masters gehen ehemalige Formel-1-Piloten wie Hans-Joachim Stuck, Nigel Mansell und Riccardo Patrese in einheitlichen Fahrzeugen mit rund 600 PS Leistung an den Start. Der Saison-Auftakt der Rennserie findet am Samstag, 29. April, auf dem Losail International Raceway Circuit in Qatar statt.

:sabber:
 
IndyCar und NASCAR live! :sabber:

Scheint ja etwas dran zu sein, dass Premiere bald einen eigenen Motorsport Kanal eröffnen will.
 
Ja, und wieder kräftig extra abkassieren wird ;)


An den Wochenenden an denen sich NASCAR und IRL überschneiden plant Premiere angeblich eine Konferenz - ohne Möglichkeit einer Direktanwahl der jeweiligen Rennen.


[IMG]
Bildquelle: sascha-mohr.de


:dead:
 
Ede schrieb:
Eurosport:
Champ Car
GP2
WRC
WTCC
LMES
24h Le Mans
Moto GP

Göttlich, Eurosport for the win! :love:

Nextel Cup (NASCAR) :sabber:

Hm, so gern ich alles mit V8-Motoren liebe, aber mit den dämlichen Ovalrennen kann ich absolut nichts anfangen. Es ist einfach zum Zuschauen stinklangeweilig imo, dazu geht ein Rennen auch noch so wahnsinnig lang. Die Leistung der Fahrer will ich damit ja nicht schmälern (im Gegenteil), nur kann ich den Reiz am Zuschauen eben nicht finden.

Was findest du daran gut? Wobei, du magst ja auch Football. :D
 
Superfrog schrieb:
Was findest du daran gut?

Den Sound :love:
Da wird der Bass aufgedreht, da wackelt die Bude!!1
Und Scheppern tut´s am laufenden Band

Außerdem macht´s Spaß sich das Rennen mit ein paar Kumpels samt Fressgelager anzuschauen. Das macht abends eben mehr Spaß als die kurzen F1 Rennen am Sonntag Mittag. Ist halt ne Gaudi :)


Wobei, du magst ja auch Football
Was willst du jetzt damit sagen? :D
 
Ede schrieb:
Den Sound :love:
Da wird der Bass aufgedreht, da wackelt die Bude!!1
Und Scheppern tut´s am laufenden Band

Das stimmt, DAS finde ich auch beides geil. :D

Außerdem macht´s Spaß sich das Rennen mit ein paar Kumpels samt Fressgelager anzuschauen. Das macht abends eben mehr Spaß als die kurzen F1 Rennen am Sonntag Mittag. Ist halt ne Gaudi :)

Glaube ich gern, leider fehlen mir Kumpels, die in irgend einer Form Nascar-Fans sind. :nixweiss:

Was willst du jetzt damit sagen? :D

Ach, nur dass du auf populäre US-Sportarten stehst, und ich nicht. :D
Naja, Dragster, Monster Trucks und Tractor Pulling finde ich auch geil :naughty:
 
Ede schrieb:
Und Scheppern tut´s am laufenden Band
Wenn man mal ehrlich ist, macht das doch den Motorsport so interessant. Die ganzen Sicherheitsvorkehrungen sind doch der Hauptgrund, warum keiner mehr die F1 verfolgt. Bis auf den Start natürlich, der hatte schon immer die besten Quoten während des Rennens. ;)
 
Da freut man sich auf einen gemütlichen Indy-Abend und dann passiert sowas :(

Klick

Das Rennen wird planmäßig stattfinden. Große Lust drauf habe ich logischerweise nicht mehr.


RIP
[IMG]
indy500.com
 
Am Wochenende heißt es aus Texas wieder

Boogity Boogity Boogity lets go racing boys! :biggthump



Samstag:
NASCAR Busch Series 21.00 - 0.00 live auf MotorsTV


Sonntag:
NASCAR Nextel Cup 20:00 - 23:30 Uhr live auf Premiere


Auf geht´s Tony. Mach et
 
20.00 - 23.30 Uhr
Nascar Nextel Cup

21.45 - 0.05 Uhr
Champ Car Saisonauftakt



Seisse. Obendrein läuft gleich auch noch das Curling-Finale.
 
Ja, ich dachte die prügelt die Olle gleich vom Kommandostand :D
10 Minuten später sind sie ja dann wieder Hand in Hand durch die Boxengasse geschlendert.

Geiles Rennen.

Kurt Busch ----> :mad:
 
Zurück
Oben