Mistwalker: Interview mit Final Fantasy-Erfinder Hironobu Sakaguchi
09.08.05 - Kikizo führte ein Interview mit Hironobu Sakaguchi von Mistwalker, der an den Rollenspielen Lost Odyssey und Blue Dragon arbeitet. Ergänzend zu bereits bekannten Infos, alles Neue im Überblick:
- Im Gegensatz zu früheren Rollenspielentwicklungen ist man auf der Xbox 360 in der Lage, physikalische Simulationen (Wasser, Schatten, Licht, Rauch, usw.) realistisch darzustellen. Außerdem kommt die hochauflösende Bildschirmwiedergabe hinzu.
- Abgesehen von der Grafik will Sakaguchi aber auch mehr bieten und ein paar Tricks verwenden, so dass etwas, das man in der Rollenspielwelt berührt, auch reagiert. Hinter der Grafik sollen sich deshalb viele Überraschungen und aufregende Elemente befinden.
- Das gezeigte Material von Blue Dragon sei nur vorab gezeigt wordens, damit man einschätzen kann, wie das Spiel ungefähr aussehen wird. Die bislang gezeigten Szenen aus Lost Odyssey bestanden zu 50 Prozent aus Echtzeitmaterial.
- Beide RPGs sind auf den ersten Blick unterschiedlich, sollen aber dasselbe Publikum ansprechen. Sakuguchi sieht die Zielgruppe nicht nur in Japan, sondern weltweit.
- Sakaguchi kritisiert, dass viele Rollenspiele heutzutage nur selten neue Elemente bieten. Deshalb hat er Herrn Shigematsu mit ins Team geholt, damit er sich um die Beisteuerung neuer Spielelemente für die beiden Prohekte kümmern kann. Wenn die Spieler feststellen, dass es in den RPGs viel Neues und Erfrischendes zu sehen gibt, wird sich der Erfolg von selbst einstellen.
- In den letzten Jahren sind viele japanische RPGs nahezu unverändert geblieben. Gleichzeitig hatten immer mehr westliche RPGs in Japan Erfolg, während sich immer weniger japanische Spiele im Westen gut verkaufen konnten.
Sakaguchi sagt zu dieser Situation, dass japanische Software-Häuser oft nicht wirklich aktiv sind. Deshalb will er seine beiden Projekte auf diese Art und Weise herstellen, mit innovativen neuen Inhalten. Er glaubt, dass es sehr wichtig ist, etwas Neues und Frisches im Unterhaltungsbereich anzubieten.
- In Blue Dragon sollen die Charaktere seitens des Aussehens in Richtung Cartoon gehen, während die Umgebung realistischer ist.
- Ob das Kampfsystem von Blue Dragon rundenbasiert wie in der Final Fantasy-Serie sein wird, beantwortet Sakaguchi nicht: Es soll ein neues System sein.
- Lost Odyssey soll Emotionen wecken, was auch durch den Hauptcharakter erreicht werden soll: Er lebt seit 1.000 Jahren und besitzt Erinnerungen für diesen langen Zeitraum, wodurch es zu vielen ergreifenden Momenten kommen soll.
- Magie ist ein Teil von der Welt in Lost Odyssey . Aber auch mechanische Einrichtungen spielen eine Rolle, da gerade eine industrielle Revolution und eine Menge politische Ereignisse stattfinden. Sakaguchi stimmt zu, dass dieser Schauplatz etwas an Final Fantasy VI (SNES) erinnern würde.
- Sakaguchi war über Square Enix Ankündigung überrascht, für die Xbox 360 Spiele zu entwickeln.
Gamefront