Schon reingeschaut? Nach dem Gang ins Kino mit unserem französischen Reformkost-Extremisten habe ich mir die Doku jetzt nochmal angeschaut und finde sie noch immer klasse. Auch sonst ist es eine gute VÖ geworden, inkl. 16-seitigem Booklet und Wendecover. Beim Bonusmaterial gibt es das Übliche: Trailer, Outtakes, Deleted Scenes und ein alternatives Ende - ich hätte mir noch ein Making Of gewünscht, das wäre sicherlich interessant gewesen.
Falls sich noch jemand überlegt, die Doku zu kaufen: sie ist komplett auf Englisch mit dt. Untertiteln.
Die "Deleted Scenes" kann man ja fast als 2. Doku sehen, sozusagen als ne kleine Geschichte des Black Metals ohne den Fokus auf die kriminellen Aktivitäten.
Der Hauptfilm ist gut gemacht, wobei man natürlich nicht viel neues erfährt wenn man sich mit der ganzen Thematik mal etwas eingängiger beschäftigt hat. Trotzdem nett das ganze mal in Filmform mit den Beteiligten zu haben und nicht nur drüber zu lesen.
Varg verkauft sich natürlich mal wieder gut weil er halt was in der Birne hat, ich hatte auch mal so ziemlich alles auf Burzum.org gelesen und ich nehme ihm z.B. auch die Umstände rund um den Mord von Euronymous so ab. Auch einige seiner sonstigen Aussagen rund ums Christentum oder die Globalisierung der Welt sind ja gar nicht verkehrt, insgesamt hat er aber doch ne arg verdrehte Weltsicht wie man auch an seinem Kommentar zu Anders Breivik und den Anschlägen in Oslo mal wieder gesehen hat.
Fenriz vertritt den rein künstlerischen Aspekt und ist somit auch der perfekte Gegenpol zu Vikernes. Den Rest kann man weniger ernst nehmen, u.a. die beiden Deppen von Immortal im dunklen Kämmerchen.
Das die Aussagen nicht kommentiert werden finde ich grade klasse, wenn Hellhammer von sich gibt das er Faust für die Courage den Schwulen umzunieten bewundert brauch man doch nicht noch einen Kommentar der das ganze verurteilt, seine Meinung darüber kann man sich ja selbst bilden.
Ich meine im deutschen Fernsehen wird man ohne Ende mit dem 3. Reich zugeballert das es schon bald nicht mehr schön ist, wenn ich mir aber auf youtube unkommentiertes Archivmaterial ansehen will ist die Hälfte davon in Deutschland gesperrt - mal so als Beispiel.
