• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Hockey (NHL) - Thread

Offenbar Einigung im NHL-Arbeitskampf

In der nordamerikanischen Einshockey-Profiliga NHL bahnt sich eine Einigung im Arbeitskampf zwischen der NHL-Spielergewerkschaft und den Vereinsbossen an.

Nach Angaben der kanadischen Zeitung "Globe an Mail" sollen sich die zerstrittenen Parteien auf eine Einführung einer Gehaltsobergrenze geeinigt haben, die die Spieler bisher abgelehnt hatten. Die Spielergehälter sollen sich danach auf bis zu 54 Prozent der Klubeinnahmen belaufen.

Wegen des Konflikts wurde bereits die Saison 2004/2005 abgesagt.

---------------------------------

Wird es tatsächlich im Herbst endlich wieder NHL Eishockey geben?
 
NEW YORK (June 17, 2005) -- Representatives of the National Hockey League and NHL Players' Association today concluded another series of collective bargaining sessions. The parties met for 28 hours over four days and will resume talks Monday in Toronto.


Ich bin inzwischen optimistisch, dass wir im Herbst endlich wieder NHL Eishockey zu sehen bekommen :)

Freue mich schon auf den überfälligen Titel der Leafs.
 
Ich glaube nicht, dass die talentlose Schlägertruppe aus Detroit den Titel holen wird, Herr Austin. Möge dieser Traum in Ihrer Fantasie weiterleben.
 
NHL-Streik doch nicht vor dem Ende?

Im Arbeitskampf in der NHL bahnt sich offenbar ein Happy-End an
Laut Informationen der angesehenen US-Tageszeitung Los Angeles Times haben sich Vertreter der NHL und der Spielervereinigung prinzipiell auf eine Gehaltsregelung geeinigt. Sollte diese am kommenden Montag von der zehnköpfigen NHL-Exekutive akzeptiert werden, könnten die Spieler ihre Verträge für die im Oktober beginnende neue Saison unterschreiben. Der lange erwarteten Meldung folgte jedoch promt das Dementi. Vertreter der NHL haben die angebliche Einigung mit der Spielervereinigung zurückgewiesen. "Die Medienberichte, dass sich die NHL und die Spielervereinigung geeinigt haben, treffen einfach nicht zu", erklärte NHL-Sprecherin Bernadette Mansur.

"Salary Cap" bei 54 Prozent
Nach Informationen der Los Angeles Times sollte die Gehaltsobergrenze ("Salary Cap") künftig bei maximal 54 Prozent der Klub-Einnahmen liegen. Die Einnahmen für die kommende Saison werden auf 1,8 Milliarden Dollar geschätzt gegenüber 2,1 Milliarden in der Spielzeit 2003/04. Sichergestellt wird auch, dass die Spieler an den Olympischen Spielen 2006 in Turin (10. bis 26. Februar) teilnehmen können. Die NHL macht hierfür eine 18-tägige Pause.

Keine Spiele seit September 2004
Der Arbeitskampf hatte im September 2004 begonnen, als NHL-Commissioner Gary Bettman den so genannten "Lockout" verkündete. Zuvor hatten sich die Liga und die Spieler nicht auf eine Gehaltsobergrenze einigen können. Mitte Februar wurde nach weiteren erfolglosen Verhandlungen die komplette Saison abgesagt. In Folge dessen hatten viele NHL-Profis in Europa ihr Geld verdient.
 
[IMG]


The NHL and the Players' Association struck a tentative deal Wednesday on a new collective bargaining agreement that could end the hockey lockout.

The deal, reported to be for six years, still requires ratification from both the league's board of governors and the players' union.

The players will meet next Wednesday and Thursday in Toronto while the owners will meet Thursday in New York. Both sides are expected to approve the deal, leading to the return of NHL hockey for the 2005-06 season.
 
Wir es tatsächlich bald Zeit, für einen neuen Thread?

Über 600 Seiten ist dieser neue Vertrag dick. Kein Wunder, dass das so lange gedauert hat. Als Drafttermin wird momentan der 30.07. anvisiert. Austragungsort : Ottawa
 
Wie wird denn dieses jahr die Reihenfolge bestimmt ? Vom letzten Mal übernommen oder wird diemals komplett gelost ? Ich meine sonderlich verbessert werden sie die schlechten Teams in dem Jahr Abstinenz ja nicht haben :D
 
Es soll eine komplette Auslosung, in der die Reihenfolge festgelegt wird, in den nächsten Tagen geben. Wird in etwas so aussehen.

- Jedes Team bekommt 3 Bälle
- für jede Playoffteilnahme in den letzten 3 Jahren wird ein Ball abgezogen
- für jeden #1-Pick in den vergangenen 4 Jahren wird ein Ball abgezogen
- Jedes Team behält mindestes einen Ball

Runde 2 dann umgekehrt zur 1.Runde. Der Draft wird über 7 Runden gehen.
 
Was auch immer die Leafs zum Titel führen wird.

Laut Umfragen werden die Hallen in den südlicheren NHL Städten ziemlich leer bleiben während die im Norden und vor allem Kanada (gut, die hamm ja auch nichts anderes) wohl gut gefüllt sein werden.
 
Ende eines 301-tägigen Arbeitskampfes

Am Freitag werden die NHL-Profiklubs den mit der Spielergewerkschaft neu vereinbarten Tarifvertrag ratifizieren.

NHL-Commissioner Gary Bettman will auf dem Treffen in New York den Teambesitzern gleichzeitig mitteilen, wie man die Gunst der Fans wieder zurückgewinnen will. Die Spielergewerkschaft will den Kontrakt bereits am Donnerstag verabschieden.

Der Vertrag, der für sechs Jahre gilt, setzt unter anderem eine Gehaltsobergrenze von 39 Millionen Dollar pro Team fest.
 
Neuer Saison steht nichts mehr im Weg

Einer neuen Saison in der NHL scheint nichts mehr im Wege zu stehen. Mit einer Mehrheit von über 90 Prozent segneten die zuletzt streikenden Profis in Toronto das von der Spielergewerkschaft NHLPA und den Klubbesitzern ausgearbeitete neue Vertragswerk ab.

"Wir können nun optimistisch nach vorne schauen", sagte Bob Goodenow, der Geschäftsführer der NHLPA und ergänzte.

"Wir stehen alle voll hinter dem Deal und sind optimistisch, das wir einen großen Sieg für unsere Sportart eingefahren haben."

sport1.de


Endlich der längst überfällige Stanley Cup für die Maple Leafs 2005/2006 :)
 
Go Leafs Go :victory:



If the NHL's Board of Governors ratifies the new CBA in New York today, the 2005-06 season will start this October. Watch Commissioner Bettman's press conference today at approximately 3 p.m. ET, followed by the NHL Draft Lottery at 4 p.m. ET. Both events will be streamed live on NHL.com


:cool:
 
Zurück
Oben