Steve Austin
Blasters Bester
Jetzt, wo es ein paar Infos gibt, lohnt sich ein Topic.
![[IMG]]()
Xboxyde hat ein Interview mit Phil Spencer, General Manager of Microsoft Game Studios Publishing, und Dave Luehmann, General Manager of Microsoft Game Studios Internal Development, veröffentlicht, in dem sie über das Echtzeit-Strategiespiel Halo Wars sprechen. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:
- Die Ensemble Studios haben zunächst ein Jahr daran gearbeitet, dass das Echtzeit-Strategiespiel-Genre auf einer Konsole funktioniert, der Spieler Spaß hat, mit dem Controller zu steuern und eine Tastatur nicht vermisst. Erst dann hätten die Entwickler überlegt, welche Marke dazu passen würde, wobei Halo dann auf der Hand lag.
- Es war vorher niemals die Absicht, dass Halo-Universum in das Spiel zu bringen: Man hätte festgestellt, dass man mit der Engine etwas ganz besonderes hat und hätte erst dann entschieden, dass man dem etwas wie Halo hinzufügen will.
- Bungie und Ensemble arbeiten sehr eng zusammen. Sie sprechen darüber, wie das Spiel aussieht oder sich anhört, wie das Spielerlebnis ist, was in der Handlung passiert, usw.
- Spencer sieht keine Probleme mit der Steuerung durch einen Controller, vielmehr sieht er darin Möglichkeiten. Eine Maus und eine Tastatur scheinen zwar sehr gut für Echtzeit-Strategiespiele geeignet zu sein, doch viele Spieler würden z.B. wegen der hohen Anzahl an Tasten davor zurückschrecken.
- Mit dem Joypad könnte man den Hauptbefehlen Vorrang geben, so dass der Spieler sie schnell und einfach ausführen kann. Weniger wichtige Befehle würden dagegen auf dem Controller etwas zurückgestuft angeordnet.
- Luehmann fügt hinzu, dass man sich nur einmal Ego-Shooter anschauen sollte: Bis vor ein paar Jahren hieß es, sie würden wegen der Steuerung nicht auf einer Konsole funktionieren. Heute sieht das ganz anders aus.
- Es gibt ein Team, dass nur die Kontinuität der Serie überwacht. Dadurch soll sichergestellt sein, dass Halo Wars nahtlos ins Halo-Universum passt. Es soll keine Widersprüche zu den anderen Spielen, Romanen, dem Film, usw. geben und Ereignisse, die in diesen anderen Halo-Produkten passiert sind, werden demnach auch in Halo Wars berücksichtigt.
- Ob zuerst Halo 3 oder Halo Wars erscheint, weiß Luehmann nicht - Microsoft hätte noch keinen genauen Erscheinungstermin für eines der beiden Spiele genannt.
gamefront
Hier nochmal der Link zum Trailer:
http://www.xboxyde.com/leech_3108_en.html
![[IMG]](http://images.xboxyde.com/gallery/public/4277/1154_0011.jpg)
Xboxyde hat ein Interview mit Phil Spencer, General Manager of Microsoft Game Studios Publishing, und Dave Luehmann, General Manager of Microsoft Game Studios Internal Development, veröffentlicht, in dem sie über das Echtzeit-Strategiespiel Halo Wars sprechen. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:
- Die Ensemble Studios haben zunächst ein Jahr daran gearbeitet, dass das Echtzeit-Strategiespiel-Genre auf einer Konsole funktioniert, der Spieler Spaß hat, mit dem Controller zu steuern und eine Tastatur nicht vermisst. Erst dann hätten die Entwickler überlegt, welche Marke dazu passen würde, wobei Halo dann auf der Hand lag.
- Es war vorher niemals die Absicht, dass Halo-Universum in das Spiel zu bringen: Man hätte festgestellt, dass man mit der Engine etwas ganz besonderes hat und hätte erst dann entschieden, dass man dem etwas wie Halo hinzufügen will.
- Bungie und Ensemble arbeiten sehr eng zusammen. Sie sprechen darüber, wie das Spiel aussieht oder sich anhört, wie das Spielerlebnis ist, was in der Handlung passiert, usw.
- Spencer sieht keine Probleme mit der Steuerung durch einen Controller, vielmehr sieht er darin Möglichkeiten. Eine Maus und eine Tastatur scheinen zwar sehr gut für Echtzeit-Strategiespiele geeignet zu sein, doch viele Spieler würden z.B. wegen der hohen Anzahl an Tasten davor zurückschrecken.
- Mit dem Joypad könnte man den Hauptbefehlen Vorrang geben, so dass der Spieler sie schnell und einfach ausführen kann. Weniger wichtige Befehle würden dagegen auf dem Controller etwas zurückgestuft angeordnet.
- Luehmann fügt hinzu, dass man sich nur einmal Ego-Shooter anschauen sollte: Bis vor ein paar Jahren hieß es, sie würden wegen der Steuerung nicht auf einer Konsole funktionieren. Heute sieht das ganz anders aus.
- Es gibt ein Team, dass nur die Kontinuität der Serie überwacht. Dadurch soll sichergestellt sein, dass Halo Wars nahtlos ins Halo-Universum passt. Es soll keine Widersprüche zu den anderen Spielen, Romanen, dem Film, usw. geben und Ereignisse, die in diesen anderen Halo-Produkten passiert sind, werden demnach auch in Halo Wars berücksichtigt.
- Ob zuerst Halo 3 oder Halo Wars erscheint, weiß Luehmann nicht - Microsoft hätte noch keinen genauen Erscheinungstermin für eines der beiden Spiele genannt.
gamefront
Hier nochmal der Link zum Trailer:
http://www.xboxyde.com/leech_3108_en.html
) richtig salonfähig (auch im massenmarkt) wurde das genre imo erst mit Halo. jedenfalls war Halo der erste ego shooter den ich seit disruptor (ps1) wirklich viel gezockt habe. PD und Goldeneye waren zu der zeit in der sie erschienen imo deutlich schwächer als ihre pc konkurrenz.
die story is imo auch nicht ganz an den haaren herbeigezogen, und dass sie sogar deutlich mehr tiefe hat als im ersten teil erkennbar, zeigt sich ja jetzt mit den büchern und den nachfolgern. ich denke dieses gesamtpaket war es, was deutlich über allem bis dahin dagewesenen stand und auch ne ganze weile besser war, als was danach kam.

