• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Gran Turismo 4

Habs gerade ebenso gemacht, zuerstr im 200 meilen rennen den minolta gewinnen und dann die profi klasse abschliessen ;)

btw. kann man beim 24h rennen auf der nordschleife beim boxenstopp abspeichern ?
 
Tja da wird dann entweder die ps ne woche lang durch laufen oder ich lass den bspec fahrer ran, aber ich hab mir geschworen das nicht zu machen :D
 
Naja für die zwei drei 24h rennen in gt4 sowas wie tageszeitenwechsel zu machen ist irgendwie unnötig ...

Dynamisches wetter wäre nett, bei rennen die aber 5 - 20 runden lang sind wie die in gt4 wäre es auch wieder komisch wenn innerhalb dieser zeit das wetter umschlägt ... alle strecken auch im nassen zustand bzw. während es regnet fahren zu können wäre schon mal genug :)
 
Original geschrieben von Lukas
Naja für die zwei drei 24h rennen in gt4 sowas wie tageszeitenwechsel zu machen ist irgendwie unnötig ...

Dynamisches wetter wäre nett, bei rennen die aber 5 - 20 runden lang sind wie die in gt4 wäre es auch wieder komisch wenn innerhalb dieser zeit das wetter umschlägt ... alle strecken auch im nassen zustand bzw. während es regnet fahren zu können wäre schon mal genug :)

naja wieso macht es bei GT4 weniger sinn so ein system zu entwickeln als bei 24h von LeMans damals? da gab es schließlich nur ein 24h rennen. dynamisches wetter muss ja net gleich heißen das es in einem rennen 3 mal aufhört und wieder anfängt zu regnen, aber es wäre zb. nett wenn das wetter zufällig ausgelost wird ( zumindest bei einigen rennen) und es dann zb. wenn es regnet irgendwan aufhört und die straße trockener wird etc.
 
Kooperation zwischen Sony und Nissan
......................................................................


Bei Sportwagenfahrern genießen die Z-Modelle von Nissan seit mittlerweile 35 Jahren ein hohes Ansehen und können jeden Motorsportfan begeistern. Dieses Jubiläum muss natürlich gebürtig gefeiert werden. In Deutschland veröffentlicht der Autohersteller 100 limitierte Sondermodelle der 350Z 35th Anniversary Edition. Neben Nissan feiert auch Sony mit. Jeder Käufer des Z-Sondermodells bekommt eine neue PlayStation 2 inklusive Gran Turismo 4 dazu. Zudem dürft ihr bis zum 9. April auf dem Nürburgring exklusiv mit dem 350Z virtuell über die Nordschleife heizen


[IMG]

[IMG]





Offizielle Pressemitteilung:
--------------------------------------------------------------------------------

Nissans limitiertes 350Z-Sondermodell mit GT4 im Kofferraum

Neu-Isenburg, 4. April 2005. Seit 35 Jahren begeistern die Z-Modelle von Nissan die Sportwagenfahrer auf der ganzen Welt. Grund genug für Nissan, diesen Geburtstag mit einem limitierten Sondermodell des 350Z Coupé zu feiern: dem 350Z 35th Anniversary Edition. Nur 100 Exemplare sind für den deutschen Markt vorgesehen, davon 20 in exklusivem gelben Lack (Wert á 38.840 €). Und Sony Computer Entertainment feiert mit, denn PlayStation 2-Fans können im neuen Real Driving Simulator Gran Turismo 4 ebenfalls mit dem 350Z über die virtuelle Nordschleife des Nürburgrings fahren. Der Clou: Alle Käufer des limitierten Z-Sondermodells dürfen doppelt frohlocken, denn als besonderes Bonbon obendrauf gibt es von Sony Computer Entertainment ein Gran Turismo 4-Bundle mit der neuen und schlanken PlayStation 2.

On the road mit Sony PlayStation
Begleitend dazu starten Nissan und Sony Computer Entertainment eine Deutschland-Tour zu einigen auserlesenen Nissan-Händlern im gesamten Bundesgebiet. Hier gibt es nicht nur den 350Z in seiner ganzen Pracht zu bestaunen, sondern auch die Racing-Referenz Gran Turismo 4. Vor Ort laden diverse PlayStation 2-Konsolen die Nissan-begeisterten zu ausgedehnten Proberunden mit dem Real Driving Simulator ein. Die Nissan Sportwagen wie der Skyline GT-R, der R33, der 240Z, der 350Z oder auch die LeMans-Prototypen hatten schon immer einen besonderen Stellenwert in Gran Turismo. Im vierten Teil von Gran Turismo, fanden nun sogar mehr als 100 Nissan-Fahrzeuge den Weg ins Spiel.

Detailverliebtes Nissan-Tuning
Die nur als Coupé erhältliche "35th Anniversary Edition" zeichnet sich äußerlich durch 18 Zoll-Räder und eine Sonderlackierung aus. Herzstück des Geburtstagsmodells ist jedoch eine Leistungssteigerung. Der 3,5 Liter-V6-Motor leistet hier 301 statt regulär 280 PS. Ein verkürzter Einlasskrümmer mit erweitertem Radius, ein größerer Nockenwinkel, weniger innere Reibung, ein verstärkter Motorblock, Optimierungen an Kurbelwelle, Pleuelstangen und Luftfilter sowie weitere Maßnahmen machen das Leistungsplus möglich. Außerdem wurde die Höchstdrehzahl von 6.600 auf 7.000 erhöht. Die Höchstgeschwindigkeit bleibt auf 250 km/h begrenzt, der Beschleunigungswert von 0 auf 100 verbessert sich dagegen auf 5,8 Sekunden.



gu-v
 
Damit sie noch ne online-Version nachschieben können ? Kein Plan. Vll. auch damit mehr die PSP-Version kaufen, die ja online spielbar sein wird.
 
mit was für ner karre seid ihr das supercar festival (vorletzte serie im profi) gefahren? da steht ja, das man nur unmodifizierte autos fahren kann. kann aber mit meinem getunten sl65 amg fahren. jedoch nicht mit nem getunten cadillac cien. kann mir das einer erklären?
 
Zurück
Oben