• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Serie Game of Thrones

Hab jetzt mit der zweiten Staffel angefangen und so halbwegs die Handlung und Charakter aus der 1. zusammen bekommen. Aber eins fällt mir nicht wieder ein:

In der ersten Staffel gab es doch eine Andeutung wer der wahre Thronfolger ist. Das war so ein junger Typ in Kings Landing. Wer war das nochmal in welchem Zusammenhang?

Bitte um Hilfe :)
 
Die wahren Thronfolger sind die Brüder vom toten König Robert: Lord Stannis und Lord Renly.
 
Da gibt es sogar ne ganze Menge, Bastarde und so. Der Großteil wurde aber getötet. Gendry meinst du sicher, den Schmiedlehrling. Ob man den als wahren Thronfolger bezeichnen könnte, naja - eher nicht. Ist ja doch nur ein Bastard.
 
Aber da gab es doch noch einen echten Sohn von Baratheon in Staffel 1, oder?
Wie Shonak schon gesagt hat, dürfte dann Gendry sein. Aber das ist ja ein Bastard. Aber König Robert hatte viele Bastardkinder. :zahn:

Ich les jetzt erstmal Band 3 und 4, bevor ich mir Staffel 2 ansehe.
 
Bei Gendry ging es nur darum, dass er der einzige noch lebende Bastard von Robert ist. Die Bastarde hatten ja alle schwarze Haare - deswegen will Cersei die alle umbringen, weil ihre Kinder alle blonde Haare haben ("the seed is strong") => Inzest und so.

Die aktuelle Folge war imho ziemlich schwach.

Da merkt man das Budget dann halt doch. Die Explosion war noch super aber z.B. die Ketten haben komplett gefehlt. Und die Schlacht selbst war ja total mickrig - eher wie ein Scharmützel. Da hätten Sie das ganze lieber nur aus der Vogelperspektive oder sowas gezeigt.
 
War halt immer sehr auf die Charaktere bezogen. So bisschen Vogelperspektive hätte aber wirklich Wunder gewirkt, einfach um ein Gefühl für die Größe der Schlacht zu bekommen. So schien ja irgendwie alles nur vor dem Mudgate abzugehen und wie
Stannis alleine hochklettert und dann 20 Minuten lang da einfach kämpft, war auch bissl komisch.
 
Also doch was ich befürchtet hatte :(
Auch in Staffel 2 keine richtige Schlacht, sondern nur einzelne Szenen angedeutet.
 
Hm, wie du es nimmst. Die ganze Folge handelt von einer Schlacht, die Dimension kommt allerdings nicht richtig gut rüber. Ich fand die Folge trotzdem ziemlich gut.
 
Naja, du bringst se ja auf den Punkt:

Die ganze Folge dreht sich um die Schlacht aber trotzdem bringen sie es nicht fertig, die Dimension der Schlacht zu verdeutlichen. Den Büchern nach waren da zehntausende Soldaten beteiligt. Hier werden aber maximal etwa hundert Soldaten gleichzeitig gezeigt, die nicht einmal ernsthafte Belagerungswaffen dabei haben. In der Folge hatte man imho deshalb auch das Gefühl, als würden die ein Dorf belagern, nicht eine gewaltige Stadt.

Selbst die Rede vom Imp fand ich schwach. Und das obwohl ich bislang eigentlich jede Szene mit ihm brillant fand.
 
Bei Gendry ging es nur darum, dass er der einzige noch lebende Bastard von Robert ist.

Hm, wurde mal erwähnt was mit Edric Storm los ist in der Serie? In den Büchern ist er ja - als der einzige anerkannte Bastard - ja auch noch am Leben, glaube ich zumindest.

Hier werden aber maximal etwa hundert Soldaten gleichzeitig gezeigt, die nicht einmal ernsthafte Belagerungswaffen dabei haben. In der Folge hatte man imho deshalb auch das Gefühl, als würden die ein Dorf belagern, nicht eine gewaltige Stadt.

Stimmt, zu wenig Soldaten, keine Belagerungswaffen. Von der Stimmung und so fand ich die Folge schon klasse und gerade die erste Hälfte war halt richtig fett. Tyrions Ansprache fand ich zum Charakter passend, ein Leader wie Tywin oder Ned ist er ja auch nicht.
Und wenn zudem noch der König vom Schlacht desertiert sowie dessen bester Soldat, was bleibt ihm da schon groß übrig? Ne gefühlsduselige, triefende Aragon-Ansprache würde da imo nicht passen.
 
Im Buch kam es halt imho besser rüber.

Da war die Stimmung eher, dass er seine Soldaten quasi aus Scham dazu getrieben hat, mit ihm zu kämpfen (im Sinne von: selbst dieser Zwerg kämpft mit, was sind wir dann für Männer, wenn wir weglaufen). In der Episode kam es eher so rüber, als hätte er sie mit seinen Worten mitgerissen. Und dafür war die Ansprache imho einfach deutlich zu schwach.
 
Nimmt mir echt die Lust am Weiterschauen. Da war ich nämlich schon bei der ersten Staffel frustriert: Die wichtige Schlacht wurde im Grunde gar nicht gezeigt, sondern nur durch 1-2 Mini-Szenen angedeutet. Meine Güte, da hätten sie einfach etwas mehr Geld für CGI in die Hand nehmen sollen und halt paar hundert Statisten mehr anheuern.
 
Es ist eine Fernsehserie. Da wird das Budget für Massenschlachten nicht reichen und auch die CGI-Effekte dürften nicht gerade günstig sein. Wer bei GoT Schlachten à la Herr der Ringe erwartet, ist da ein wenig auf dem Holzweg.

Nichtsdestotrotz hätte man die Schlacht anders choreographieren und filmen können, damit es größer und wuchtiger wirkt.
 
Es ist eine Fernsehserie. Da wird das Budget für Massenschlachten nicht reichen und auch die CGI-Effekte dürften nicht gerade günstig sein. Wer bei GoT Schlachten à la Herr der Ringe erwartet, ist da ein wenig auf dem Holzweg.

Nichtsdestotrotz hätte man die Schlacht anders choreographieren und filmen können, damit es größer und wuchtiger wirkt.

Das meine ich ja. Es müssen ja nicht HdR Schlachten sein. Aber so, dass man halbwegs den Eindruck eine großen Schlacht bekommt. Das in Staffel 1 fand ich peinlich. ... und in der neuen Staffel scheint es nicht anders zu sein. :(
 
Es geht nicht wirklich um die großen Schlachten in GoT - eher um die Einzelschicksale der Protagonisten innerhalb des Schlachtengetümmels.

Ich bin eigentlich froh wenn es keine großen CGI Schlachten o.ä. gibt, die gehen meistens tierisch in die Hose.
 
Ne, das kann man natürlich nicht erwarten. Aber eine Vogelperspektive wie z.B. in der Pilotfolge von The Walking Dead wäre imho mit dem Budget schon drin gewesen. Es sieht halt irgendwie albern aus, wenn die mit den kleinen Bötchen am Strand landen und keine 5 Meter weiter sind schon die Stadtmauern, die auch nicht gerade beeindruckend aussehen.

Man muss aber auch dazu sagen, dass viele von der Folge begeistert sind. So schlimm kann es also auch nicht sein :)


Edit: Naja, in den Büchern spielen die Schlachten schon eine große Rolle. Ich kann in der Serie aber durchaus auch ohne leben. Nur wenn sie drin sind, dann sollten sie auch was gleichsehen.
 
Klar spielen die Schlachten eine relevante Rolle - aber in den Büchern wird es immer aus der Sicht der jeweiligen äh Kapitelhauptperson(? ^^) beschrieben.
 
wär zwar schön gewesen mit schlachten aber die serie funktioniert genauso auch ohne. hat schon bei rome funktioniert - und hier auch.
 
Zurück
Oben