• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fußball-WM 2014 in Brasilien - Allgemeiner Thread

Du findest Personen, die sich in Foren (!!!) kritisch dazu äußern genauso penetrant wie besoffene Idioten mit "sexy gelb-rot-schwarzer Unterwäsche", die bei einem Unentschieden in einem Vorrundenspiel wild gröhlend und hupend einen Autocorso vor deinem Fenster veranstalten? Aha...
 
Ich meine die

- alles scheiße
- oh mein Gott es ist WM
- interessiert nicht
- ich kann das doch nicht unterstützen mit den ganzen Eventies da, für mich zählt nur der Verein
- schadet auch nicht wenn die in der Vorrunde ausscheiden
- usw.

Fraktion. Das andere Extrem eben - mein erster Gedanke wenn ein Turnier ansteht ist halt nicht "waaahh, jetzt kommen die ganzen Schland Bekloppten wieder aus ihren Löchern und die Muttersöhnchentruppe vom Nivea-Jogi braucht auch kein Mensch!"

Und ja ich bin auch nicht Autocorsogeschädigt, hier hört man nichtmal nen Torjubel aus der Nachbarschaft. Von daher kann ich das wohl etwas lockerer als "old news" sehen. :D;)
 
Tja, solange Schiris seine Schwalben nicht konsequent mit einer Karte bestrafen, ist es nur verständlich, dass es der Widerling ständig versucht.
 
Die Frau hat nen veritablen Dachschaden. Der Original Blog: http://www.anncoulter.com/columns/2014-06-25.html :vogel:

Davon mal ganz abgesehen. In meinem zweiten Lieblingsforum "Reds Zone" (Baseball Forum der tollsten Baseball Mannschaft der Welt) gibt es eine richtig interessante Diskussion ueber die Entwicklung von Fussball in den USA. Es ist echt interessant zu lesen wie der Normalo Ami das sieht.
 
Generell, dass man das Gefuehl hat, dass sich jetzt in Sachen Fussball in den USA Nachhaltigeres ergeben wird. Dass es diesmal (hoffentlich) nicht nur ein Strohfeuer sei, sondern dass Fusi langsam aber sicher in der Gesellschaft ankommt. IM Gegensatz zu den vorherigen WMs. Und es scheint dass Klinsmann nicht unbedingt ein Messias ist aber dadurch, dass er Einiges umkrempelt, neue und bessere Strukturen entstehen werden. Die Meinung teile ich btw. Ich halte Klinsmann nicht unbedingt fuer einen guten Trainer. Aber fuer jemand, der andere fuer ein "Projekt" begeistern kann. Ich glaube der ist in den USA der richtige Mann an der richtigen Stelle. Dazu ist man sich scheinbar auch einig, dass es noch eine ganze Weile dauern wird, bis die USA zu den echten Topnationen aufschliessen wird. Aber scheinbar scheint das in der Oeffentölichkeit akzeptabel.
 
Danke.

Ich hatte bisher das Gefühl, dass man in den USA glaubt, schon zu den Topnationen im Fußball zu gehören. Wundert mich übrigens schon arg, dass Baseball-Fans (oder generell Fans anderer Sportarten) dem so positiv gegenüber stehen.
 
Wundert mich übrigens schon arg, dass Baseball-Fans (oder generell Fans anderer Sportarten) dem so positiv gegenüber stehen.

Das hat mich ehrlich gesagt auch ein wenig ueberrascht. Inwieweit allerdings die Meinung von zT echten Sportnerds representativ fuer die breite Oeffentlichkeit ist, vermag ich natuerlich nicht zu sagen. Aber ich habe schon den Eindruck, dass sich das Bild unseres zweiten goldenen Kalbes in den USA langsam aber sicher wandelt.
 
Ich hatte bisher das Gefühl, dass man in den USA glaubt, schon zu den Topnationen im Fußball zu gehören.
Fand ich eigentlich nicht. Nach dem Belgien-Spiel war die einhellige Meinung Gratulation an klar überlegene Belgier, aber Abfeiern der eigenen "Helden" (das braucht der Amerikaner ja immer ;)), in diesem Fall hauptsächlich Tim Howard. Das lief aber imo alles ziemlich sympathisch und entspannt ab.

Das einzige Mal Stirnrunzeln (bei mir) gab es bei der öffentlichen Kritik an der Klinsmann-Aussage, dass das US-Team ja sowieso keine Chance auf den WM-Titel hätte. Das war zwar allen klar, aber man fand so eine Aussage demotivierend. Hat sich aber auch wieder entspannt. Insgesamt ist die neue Begeisterung für Fußball schon vergleichsweise riesig, inkl. Obama-Einsatz, mehrerer großer Public-Viewing-Aktionen und generell sehr großem Öffentlichkeits- und Medieninteresse.
 
Die verfickte FIFA hat laut SPOX bei der WM in Brasilien einen Reingewinn von 1,6 Milliarden (!) Dollar gemacht. Zurueck bleiben werden, wie vermutlich auch in Suedafrika reichlich Bauruinen. :dead:
 
Zurück
Oben