• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Frauen Fußball WM 2011

Hoffentlich gewinnt Japan! Bei denen macht zuschauen wenigstens Spass und die spielen auch gut, im Gegensatz zu dem rumgebolze der ganzen anderen Mannschaften
 
Abseits, aber schönes Tor.

Japan hat's absolut verdient, die spielen klasse. Trotzdem interessiert mich das Finale nicht.
 
Der Galeske ist rein fachlich auch nicht besser als die Neumann. Der geht mir schon das gesamte Tunier ueber aufn Sack.
 
[IMG]

:sabber:

In Sachen Optik hätte ich es ja eher den Schwedinnen gegönnt, die haben ein paar feine Mädels in ihren Reihen. :D

Die Japanerinnen spielen aber nen schönen Ball, die könnten von mir aus auch den Titel holen gegen die USA.
 
In Sachen Optik hätte ich es ja eher den Schwedinnen gegönnt, die haben ein paar feine Mädels in ihren Reihen.
:ja: :sabber:

Was mich an den Japanerinnen ueberrascht, dass sie den anderen Teams eigentlich koerperlich unterlegen sind sich aber trotzdem zu behaupten wissen. Und wer Schland und Svergie rauskickt hats auch verdient. Ich bin allerdings mal gespannt was so ne einsfuffzich Japanerin macht wenn die Wambach angerauscht kommt :zahn:
 
knapp 8,5 Millionen Zuschauer gabs gestern bei Japan gegen Schweden als Quote, was mich dann doch sehr erstaunt. Das ist mehr als jede Übertragung der Sportschau und auch deutlich höher als die meisten Europapokalspiele der Männer. Und das ohne deutsche Beteiligung ...
 
Drei weitere Spielerinnen Nordkoreas sind bei der WM in Deutschland positiv auf anabole Steroide der Gruppe S1B getestet worden. Das gab der Weltverband FIFA am Samstag in Frankfurt bekannt. Namentlich wurden die Spielerinnen nicht genannt.

Jiri Dvorak, Medizinischer Direktor des Weltverbandes, erklärte, dass nordkoreanische Betreuer bereits nach den ersten beiden Dopingfällen ein Mittel präsentiert hatten, das Auslöser der positiven A- und B-Proben gewesen sein soll. Dabei handelt es sich um ein Drüsenextrakt, das von einem Moschushirsch gewonnen wurde.

Nordkorea sah darin "eine traditionelle chinesische Medizin", die bei den Spielerinnen nach dem angeblichen Blitzeinschlag im Trainingslager eingesetzt worden war. Allerdings enthielt das Extrakt des Hirsches gleich 14 verschiedene anabole Steroide, von denen vier auf der Anti-Doping-Liste stehen.

Quelle: spox
Ja ne. Is klar. Zahnpasta, Blitzschlag, verseuchtes Fleisch :shake: :vogel:
 
Zurück
Oben