Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
KMH ist klasse optisch
In Sachen Optik hätte ich es ja eher den Schwedinnen gegönnt, die haben ein paar feine Mädels in ihren Reihen.
WTF?!? Hast Du noch 28cm schwarz-weiß Röhre?!? Die Alte ist ein laufendes Grauen!![]()
knapp 8,5 Millionen Zuschauer gabs gestern bei Japan gegen Schweden als Quote, was mich dann doch sehr erstaunt. Das ist mehr als jede Übertragung der Sportschau und auch deutlich höher als die meisten Europapokalspiele der Männer. Und das ohne deutsche Beteiligung ...
Ja, sind alle nach Deutschland gekommen um es sich im TV anzusehen!
Ja ne. Is klar. Zahnpasta, Blitzschlag, verseuchtes FleischDrei weitere Spielerinnen Nordkoreas sind bei der WM in Deutschland positiv auf anabole Steroide der Gruppe S1B getestet worden. Das gab der Weltverband FIFA am Samstag in Frankfurt bekannt. Namentlich wurden die Spielerinnen nicht genannt.
Jiri Dvorak, Medizinischer Direktor des Weltverbandes, erklärte, dass nordkoreanische Betreuer bereits nach den ersten beiden Dopingfällen ein Mittel präsentiert hatten, das Auslöser der positiven A- und B-Proben gewesen sein soll. Dabei handelt es sich um ein Drüsenextrakt, das von einem Moschushirsch gewonnen wurde.
Nordkorea sah darin "eine traditionelle chinesische Medizin", die bei den Spielerinnen nach dem angeblichen Blitzeinschlag im Trainingslager eingesetzt worden war. Allerdings enthielt das Extrakt des Hirsches gleich 14 verschiedene anabole Steroide, von denen vier auf der Anti-Doping-Liste stehen.
Quelle: spox