• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Frauen Fußball WM 2011

Gab es zu Martha eigentlich ne besondere Geschichte mit Deutschland, ok Brasilien ist unsympathisch und der Hype nervt ähnlich wie bei Messi/Barca, die Pfiffe sind aber schon extrem. :D
 
Mit Deutschland nicht aber kam halt ständig arrogant rüber, hat eine Schwalbe nach der anderen gemacht, gelbe Karten für den Gegner gefordert und auf Zeit gespielt. Hat sie sich jedenfalls verdient.
 
Freut mich, dass es Japan geworden ist. War zwar etwas glücklich, aber aufgrund des Kämpfens, der katastrophalen US-Abwehrfehler und dem Versagen der US-Mädels im 11m-Schießen in Ordnung.

Weiß gar nicht, was ihr gegen Solo habt. Sie kann doch nichts dafür, dass sie so gehypt wurde. Ich finde die US-Spielerinnen eigentlich sehr sympathisch und im Durchschnitt auch hübscher als so ziemlich alle anderen Teams. :)
 
Einige Weisheiten von Günter Netzer an dieser Stelle! :znaika:


"Und wenn du denkst, es geht nicht mehr,
kommt von irgendwo 'ne Flanke her...“


"Der Kopf denkt,
der Fuß lenkt!“


Günter Netzer


:sabber:

[IMG]
 
Freut mich, dass es Japan geworden ist. War zwar etwas glücklich, aber aufgrund des Kämpfens, der katastrophalen US-Abwehrfehler und dem Versagen der US-Mädels im 11m-Schießen in Ordnung.

Weiß gar nicht, was ihr gegen Solo habt. Sie kann doch nichts dafür, dass sie so gehypt wurde. Ich finde die US-Spielerinnen eigentlich sehr sympathisch und im Durchschnitt auch hübscher als so ziemlich alle anderen Teams. :)

Völle Züstimmung!

War sehr spannend, gestern! Die US-Mädels haben mir am Ende durchaus Leid getan, denn insgesamt waren sie die bessere Mannschaft, aber wenn man 3 Elfer vergeigt, davon 2 richtig kläglich, darf man sich nicht wundern.
 
Ein kleines, persoenliches Fazit. Mir hat es echt Spass gemacht. Es gab teilweise richtig schoenen, spannenden und hochemotionalen Frauenfussball zu sehen. Schoene Kombinationen und zum Teil herrliche Tore. Die Spitze bei den Maedels ist deutlich enger geworden als noch vor 4 bzw 8 Jahren. Es gab keine Kantersiege mehr und die vermeitlich Kleinen koennen die Grossen ziemlich aergern. Natuerlich war auch nicht alles Gold was glaenzt. Die Torhueterleistungen waren teilweise unterirdisch. Von den Schiris mal ganz zu schweigen. Und zum Teil gab es doch arge technische Maengel. Die Kritiker kann ich deswegen zwar teilweise verstehen. Aber wie das von einigen Seiten zum Teil im Grundsatz rund gemacht und als laecherlich deklariert worden ist, war einfach nur peinlich. Den Rufern aus diesen Ecken rate ich dringend sich beispielsweise nochmal die erste Halbzeit der Australierinnen gegen Brasilien anzuschauen. Das war fuer mich geschlechteruebergreifend taktisch eine der besten Halbzeiten, die ich je gesehen habe. Dazu kommt noch, dass es saufair war. Von Brasilien mal abgesehen gab es kein grosses Reklamieren, kein Karten fordern, kein Zeitschinden. Ein Verhalten das den Herren der Schoepfung auch mal gut zu Gesicht stehen wuerde.

Die ganze Geschichte wurde allerdings (zu?) arg gehypt, fuer alle Maedels hat es mich aber gefreut, dass sie auch mal derart ins Rampenlicht ruecken und vor richtig grosser Kulisse kicken durften. So richtig gut hat das aber nicht allen getan. Siehe unsere Maedels. Das Ausscheiden war zwar schade aber verdient. Der Druck war einfach zu gross. Schade aber kein Weltuntergang. Mir isses egal. In zwei Jahren ist EM. Und ich werde "mein" naechstes grosses Turnier an der Glotze verbringen.
 
Bei mir war es andersrum. Japan ist Weltmeister geworden und ich habe nichtmal eine einzige Minute von der WM gesehen... :)
 
Ein Und zum Teil gab es doch arge technische Maengel. Die Kritiker kann ich deswegen zwar teilweise verstehen. Aber wie das von einigen Seiten zum Teil im Grundsatz rund gemacht und als laecherlich deklariert worden ist, war einfach nur peinlich.

Bei Herren-WM ist das Niveau oftmals auch unterirdisch, in jeder Hinsicht. man muss sich ja nur mal die WM-Threads hier ansehen und wird feststellen, dass über die meisten Spiele genauso gemeckert wurde.
Wer richtig guten Frauenfußball sehen will, muss sich CL-Partien u.ä. ansehen, keine Nationalmannschaftsspiele.
 
Dazu kommt noch, dass es saufair war. Von Brasilien mal abgesehen gab es kein grosses Reklamieren, kein Karten fordern, kein Zeitschinden. Ein Verhalten das den Herren der Schoepfung auch mal gut zu Gesicht stehen wuerde.

Ich glaube, das hat mehr was mit den Ländern zu tun, die bei dieser WM teilgenommen haben. ;)
Kein Spanien, Portugal, Italien, Argentinien etc.
England, Australien, Neuseeland, Schweden, Norwegen, Japan, USA, Kanada und Deutschland natürlich, sind auch im Männerfußball nicht sonderlich bekannt für ständig unsportliches verhalten.
Bei den Frauen kommt natürlich noch dazu, dass die sich sowas gar nicht erlauben dürfen, wenn sie ernstgenommen werden wollen.

Ich hab gestern das Finale zum größten Teil verfolgt und war ganz gut, aber grade bei den katastrophalen Abwehrfehlern hat man dann gesehen, dass da noch einiges fehlt (neben dem Körperlichen unterschied natürlich).
Mit Japan als Sieger bin ich sowieso immer zufrieden. :D
 
Wieso geht es eigentlich ständig um das Aussehen der Spielerinnen? :D

Weil es beim Frauenfußball nun mal darum geht :D

Geht aber gar nicht um die gottgegebene Optik, denn die Japanerinnen waren an ihrem hässlichen Aussehen selbst Schuld: Eklige komische Frisuren, verziehen ständig ihre Gesichter, schreien so komisch. Bäh :D
 
Naja. Das mit den Nationen wuerde ich so nicht unterschreiben. Landon Donovan sieht Gelb-Rot wegen Meckerns.

Aber mal im Ernst. Selbst bei den Herren Mannschaften ausserhalb der Nationen, die sowieso diesen unsportlichen Ruf haben, geht es bei weitem nicht so fair vor, wie das bei den Maedels der Fall ist. Und das ist eine Sache, die mir schon immer am Frauenfussball gefallen hat.
 
Zurück
Oben