• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fragen wegen 5.1-System

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zahnlücke Ist so ein System wie von Turbo gepostet, nur der Sub sieht etwas anders aus. Hab 450 Euro komplett gezahlt.
 
Original geschrieben von mcpete
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zahnlücke Ist so ein System wie von Turbo gepostet, nur der Sub sieht etwas anders aus. Hab 450 Euro komplett gezahlt.

so billig geworden? :eek:
 
Original geschrieben von RobRoy
Er sollte man ein Digitalkabel verwenden! :D ich kenne soviele die ihre 5.1 Anlage mit normalem Stereo Chinch Kabeln verbunden haben und sich über den schlechten Sound wundern!

also meinen sacd player hab ich "noch" mit 6 chinch kabeln verbunden...aber wenn erstmal der neue dvd player 3910 von denon da ist...der wird per denon link verbunden :D
 
Original geschrieben von RobRoy


so billig geworden? :eek:

Hmm jo. Ist ja der kleinste Receiver der Reihe. Vielleicht hat die Tante mich auch über'n Tisch gezogen, denn das war ein Pauschal-Angebot, weil ich den dämlichen DVD-Player nicht haben wollte, der eigentlich noch mit im Paket ist (denn ich liebe meinen Pana :love: )
 
Deshalb hast du auch nen anderen Sub als der von meinem Link.
ich denk mal das hier ist dein System nur ohne DVD-Player:

Link

Ist sicher nicht schlecht, aber das hier hätte nicht viel mehr gekostet und ist um einiges besser denke ich

Link
Preis
 
Jo das oberste isses. Bin zufrieden, reicht für meine Belange völlig aus. Und natürlich bekommt man für mehr Geld wieder was besseres, aber ich bin beim bestellen von solchen Sachen immer vorsichtig und kaufe lieber vor Ort, da ich schon desöfteren Probleme mit z.B. CD- oder DVD-Playern hatte und die dann einfach vor Ort umtauschen konnte.

Hab aber noch ne Frage: der Receiver hat 2x optische Eingänge und 1x Coax. Was von beiden ist zu bevorzugen bzw. kann iach alle 3 nutzen für z.B. Digi-Sat und XBOX über optisch und DVD-Player über Coax?
 
Original geschrieben von Amok4All
digital eingang und coax eingang ist ein und daselbe. würde aber trotzdem digital bevorzugen frag mich nicht warum :D

Ich hab auch nur 2 optische Kabel, aber wenn es im Prinzip egal ist, dann kauf ich mir morgen noch ein Coax-Kabel, dann kann ich 3 Geräte anschliessen, Sahnetorte :love:
 
War heute in ein paar Läden und ein Coax-Kabel für den Zweck ist hier echt schwer zu bekommen. So wie ich das verstanden habe, ist das ein "optisches" Chinch-Kabel. Unter 30 Euro hab ich keins gesehen und das ist es mir nicht wert, da stöpsel ich lieber mal um. Ein Verkäufer meinte: "Da können sie ein normales Chinch-Kabel nehmen, das funktioniert genauso gut..." :rolleyes:
 
Original geschrieben von mcpete
War heute in ein paar Läden und ein Coax-Kabel für den Zweck ist hier echt schwer zu bekommen. So wie ich das verstanden habe, ist das ein "optisches" Chinch-Kabel. Unter 30 Euro hab ich keins gesehen und das ist es mir nicht wert, da stöpsel ich lieber mal um. Ein Verkäufer meinte: "Da können sie ein normales Chinch-Kabel nehmen, das funktioniert genauso gut..." :rolleyes:

Der Verkäufer hat recht, das eine sind OPTISCHE Kabel die Licht leiten, das andere sind stinknormale Kabel die digital die Daten weitergeben. Eigentlich haben die Lichtleiter nur Nachteile, sie sind teuer und sehr empfindlich dazu noch absolut überzogen das man für Sound sowas benutzt. Also er hat recht, Du kannst jedes Cinchkabel benutzen...

Hier ein Lichtleiter TOSLINK Kabel:

[IMG]



Hier ein normales Cinch-Digitalkabel (OHNE LICHT ;)):



[IMG]

und hier kannste jedes normale Kabel benutzen wie die weiß/roten...
 
Dann hat ja der zweite Verkäufer gesponnen, der meinte, dass es "optisches" Chinch wäre :breit: Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein stinknormales Chinch-Kabel genauso gut funktioniert (also von der Quali her) wie ein optisches Kabel.
 
warum denn nicht? ist doch beides digital!!! 0 , 1 , 0 , 1 . mehr ist das nicht.

30€ würde ich für ein coax kabel nicht ausgeben. schau mal bei ebay. für 5€ bekommt man schon was gutes.
 
Original geschrieben von RobRoy

Eigentlich haben die Lichtleiter nur Nachteile, sie sind teuer und sehr empfindlich dazu noch absolut überzogen das man für Sound sowas benutzt.




stimmt nicht! da eine galvanische trennung besteht verursachen lichtleiter keinerlei brumm oder störgeräusche. bei chinch kann es schon mal sein das es etwas brummt,muss aber nicht. empfindlicher sind sie auch nicht , knicken sollte man nie irgendein kabel ;) also ich persönlich bevorzuge optische digikabel höre aber zu nem chinch kabel keinerlei unterschiede ;)
 
Ich hab nochmal geguckt und es gibt ja versch. Kabel, bzw. versch. Bezeichnungen. Zum einen hab ich digitale Coax (Chinch)-Kabel gesehen, die etwas teurer waren. Zum anderen gab es auch hochwertigere (normale?) Chinch-Kabel für anscheinend den gleichen Zweck, die etwas günstiger waren. Prinzipiell könnte ich aber auch ein stinknormales Chinch-Kabel nehmen? Wobei man dann bestimmt eher ein besser abgeschirmtes kaufen sollte?
 
Original geschrieben von mcpete
Ich hab nochmal geguckt und es gibt ja versch. Kabel, bzw. versch. Bezeichnungen. Zum einen hab ich digitale Coax (Chinch)-Kabel gesehen, die etwas teurer waren. Zum anderen gab es auch hochwertigere (normale?) Chinch-Kabel für anscheinend den gleichen Zweck, die etwas günstiger waren. Prinzipiell könnte ich aber auch ein stinknormales Chinch-Kabel nehmen? Wobei man dann bestimmt eher ein besser abgeschirmtes kaufen sollte?

Ja mei, ich denke für kurze Strecken reicht ein normales Chinch Kabel, sogar Videokabel habe ich schon verwendet, ohne Probleme. Für die Sounddaten reicht das völlig. Von irgendwelchen Brummgeräuschen habe ich noch nie was bemerkt, entweder das Kabel funktioniert und hat ne gute digitale Übertragung ohne Fehler wie knacksen etc.. durch AUssetzer oder aber es funktioniert. Solches Knacksen hatte ich schon bei optischen Kabeln, bei Chinch noch nie. Versuche erst ein billiges Audiokabel zu nehmen, müsste ja jeder Päckchenweise rumliegen haben.
 
würde die fragerei gern fortführen.
meine eltern haben sich ne 5.1 home-cinema anlage geholt (mit dvd). also wie in der beschreibung angegeben alles angeschlossen. scartkabel in av2 anschluß, video- & s-videokabel bei av3 rein. wenn ich nun dvd gucke klappt alles super. will ich fernsehen, muss ich auf av1 umschalten weil wir mit nem digitalreceiver gucken. dann geht aber gleich der sound von der anlage weg. wie muss ich die geräte koppeln, das auch der fernseh-sound über die anlage funktioniert? hoffe ich versteht was ich meine?!
 
naja du musst die anlage einfach an den reciever oder an den Tv anschließen, dann hast du den sound auch über das 5.1 system.
 
Zurück
Oben