• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fragen wegen 5.1-System

mcpete

Wohnzimmertisch
Moin, hab mir heute nen neuen Yamaha-Receiver (6.1.) + Boxenset von Yamaha zugelegt. Da ich ne kleine Bude hab, sollte das auch ausreichen. Nun hab ich aber ziemliche Probleme mit der Einstellung bzw. Abstimmung, da die Menüführung ziemlich besch...eiden ist. Der Sub ist IMO viel zu leise, hab ihn fast 3/4 aufgedreht, um einen einigermassen anständigen Bass zu haben. Dazu ist das DD-Signal auch irgendwie nicht vernünftig, aus den Stereo-Lautsprechern und aus'm Center kommt zwar ordentlich was, aber die Rear-Speaker sind fast völlig leise, ich bekomme kaum Effekte bei z.B. HdR. Die Einstellungen sollten aber stimmen, auch als Signal zeigt er mir DD bzw. DTS an. Also:

1. Warum kann der Sub so leise sein? Ein vergleichbarer älterer Sub macht viel mehr Lärm. Die Einstellungen im Menü sind eigentlich soweit richtig eingestellt...

2. Ist es normal, dass das DD-Signal von Premiere z.B. deutlich leiser und schwächer als das Stereo-Signal ist? Ich hab DVD und Digi-TV jeweils über ein optisches Kabel angeschlossen. Welchen Sinn hat eigentlich das gelbe (TV?)-Kabel am Receiver? Muss ich trotzdem noch den weissen und roten Cinch-Anschluss ranmachen?

3. Was sollte man auf jeden Fall in den Optionen einstellen ausser den Sachen wie Balance, Pegel usw.?
 
1. Der Sub soll ja auch keinen Lärm machen, sondern unbemerkt die tiefen Frequenzen beisteuern. Dröhnen=schlecht, rumsbums=schlecht, kräftigere Sound & leichtes Magengrummel = gut. :)
 
1. einfachste Möglichkeit, der Sub steht total falsch, versuch einfach mal nen anderen Standort. Dann schau mal nach ob du die Lautsprecher alle auf "small" stehen hast, weil untere Frequenzen werden die Satelitten nicht wiedergeben.
Also einfach nochmal das ganze Setup des Receivers durchgehen, ich hatte auch mal nen Yamaha, so schwer ist das nicht;)
Was hast du denn für nen Receiver, die neueren haben so ein automatisches Einmeßsystem, ist zwar nicht optimal, könnte aber bei dir helfen.
Und zuletzt solltest du natürlich nochmal überprüfen ob der Sub auch richtig angeschlossen ist!

2. ist normal, bei mir genau so, wenn ich DD von Premiere höre muß ich immer lauter machen als bei Stereo, hab aber keine Ahnung warum :D

3. wichtig ist die Anlage mal richtig einzupegeln, angefangen daß du die Entferung der Lautsprecher im Receiver eingibst, dann sollten die Lautsprecher so eingepegelt werden dass jeder gleich laut am Hörplatz ist. oft gibt es noch viele weiter Einstellungsmöglichkeiten, so gibt es eine Dynamikregelung, wenn die falsch eingestellt ist wird der Bass weggenommen, bei Yamaha heißt das Hight-Mode glaub ich, sollte also ausgeschaten sein.

Nimm am besten die Anleitung und geh das Setup Punkt für Punkt durch!

Schreib doch bitte noch was du denn genau gekauft hast?
 
Ich tippe, Du hast die Effekte abgeschaltet. Such mal auf der FB nach ner Taste "Effects on / off"
 
Original geschrieben von mcpete

2. Ist es normal, dass das DD-Signal von Premiere z.B. deutlich leiser und schwächer als das Stereo-Signal ist? Ich hab DVD und Digi-TV jeweils über ein optisches Kabel angeschlossen. Welchen Sinn hat eigentlich das gelbe (TV?)-Kabel am Receiver? Muss ich trotzdem noch den weissen und roten Cinch-Anschluss ranmachen?

3. Was sollte man auf jeden Fall in den Optionen einstellen ausser den Sachen wie Balance, Pegel usw.?
2. An sich sollte das optische Signal lauter dh klarer sein. Aber durchaus möglich, da es ein TV Sender ist, dass die Filme leiser laufen als z.B. die Werbung.

3. Das Kabel ist dazu gedacht, damit Du die Bildsignale, die Du aus anderen Quellen bekommst, per Cinch an den TV weitergeben kannst. Schliesst Du die Bildsignalquellen direkt am TV an (z.B. per SCART), kannste das Kabel getrost weglassen. Cinch-typischer Weise haut die Quali nämlich nicht vom Hocker.


Noch watt: Zum Testen empfiehlt sich nen Dolby Digital Trailer einer x-beliebigen DVD. Der röhrt nämlich richtig kräftig.


1. Testen, ob Effects on geschaltet sind.
2. Per Setup schauen, ob die Rear-Boxen nicht auf Null-Lautstärke stehen. ( wobei 0 dB normal ist bei Yamaha, alles andere ist von da aus mehr oder weniger zur normalen Lautstärke)
3. Nachschauen, ob er tatsächlich im Digital-Mode betrieben wird und nicht auf Analoge Quelle steht.
 
Original geschrieben von Franky
1. Der Sub soll ja auch keinen Lärm machen, sondern unbemerkt die tiefen Frequenzen beisteuern. Dröhnen=schlecht, rumsbums=schlecht, kräftigere Sound & leichtes Magengrummel = gut. :)

Das Magengrummeln fehlt mir aber bisher :D Wobei Du natürlich recht hast, denn mein erster Sub war ein billiger und der dröhnt und knallt schon zu heftig. Der neue ist sicher etwas "dezenter", also so wie es sein soll, nur muss ich mich erst dran gewöhnen.
 
Original geschrieben von Turbo
1. einfachste Möglichkeit, der Sub steht total falsch, versuch einfach mal nen anderen Standort. Dann schau mal nach ob du die Lautsprecher alle auf "small" stehen hast, weil untere Frequenzen werden die Satelitten nicht wiedergeben.
Also einfach nochmal das ganze Setup des Receivers durchgehen, ich hatte auch mal nen Yamaha, so schwer ist das nicht;)
Was hast du denn für nen Receiver, die neueren haben so ein automatisches Einmeßsystem, ist zwar nicht optimal, könnte aber bei dir helfen.
Und zuletzt solltest du natürlich nochmal überprüfen ob der Sub auch richtig angeschlossen ist!

Erstmal danke für Deine ausführliche Antwort :) Der Sub steht einen halben Meter vom Fernseher entfernt im Raum, an einer Seite zwar nur 10 cm Platz zur Wand, aber das dürfte ja eigentlich nichts machen, denn vorne ist er nicht verdeckt oder sonstwas. Die Boxen hab ich alle eingestellt (also "small" bei mir), daran liegts also nicht. Receiver ist der Yamaha RX-V350, müsste also ein neuerer sein (hab bei dem Preis nämlich mehr oder weniger einen Blindkauf riskiert). Wegen den Anschlüssen: das ist ja quasi nur das Netzkabel und die Verbindung vom Receiver zum Sub durch ein Cinch-Kabel, welches dabei war, da kann ich eigentlich nichts falsch machen.

2. ist normal, bei mir genau so, wenn ich DD von Premiere höre muß ich immer lauter machen als bei Stereo, hab aber keine Ahnung warum :D

OK gut, dann liegts am Signal bzw. am Digi-Receiver.

3. wichtig ist die Anlage mal richtig einzupegeln, angefangen daß du die Entferung der Lautsprecher im Receiver eingibst, dann sollten die Lautsprecher so eingepegelt werden dass jeder gleich laut am Hörplatz ist. oft gibt es noch viele weiter Einstellungsmöglichkeiten, so gibt es eine Dynamikregelung, wenn die falsch eingestellt ist wird der Bass weggenommen, bei Yamaha heißt das Hight-Mode glaub ich, sollte also ausgeschaten sein.

Nimm am besten die Anleitung und geh das Setup Punkt für Punkt durch!

Hier finde ich die Anleitung irgendwie eher bescheiden, wobei die neuen Receiver wohl soviele Funktionen haben, dass man die gar nicht alle aufführen kann.

Schreib doch bitte noch was du denn genau gekauft hast?

Yamaha RX-V350 + Boxenset von Yamaha. Also ein Einsteigerset, reicht mir aber dicke, ist eh ein kleines Zimmer und aufdrehen kann ich nicht, ohne die Nachbarn zu stören ;)
 
Re: Re: Fragen wegen 5.1-System

Original geschrieben von Mike

2. An sich sollte das optische Signal lauter dh klarer sein. Aber durchaus möglich, da es ein TV Sender ist, dass die Filme leiser laufen als z.B. die Werbung.

3. Das Kabel ist dazu gedacht, damit Du die Bildsignale, die Du aus anderen Quellen bekommst, per Cinch an den TV weitergeben kannst. Schliesst Du die Bildsignalquellen direkt am TV an (z.B. per SCART), kannste das Kabel getrost weglassen. Cinch-typischer Weise haut die Quali nämlich nicht vom Hocker.


Noch watt: Zum Testen empfiehlt sich nen Dolby Digital Trailer einer x-beliebigen DVD. Der röhrt nämlich richtig kräftig.


1. Testen, ob Effects on geschaltet sind.
2. Per Setup schauen, ob die Rear-Boxen nicht auf Null-Lautstärke stehen. ( wobei 0 dB normal ist bei Yamaha, alles andere ist von da aus mehr oder weniger zur normalen Lautstärke)
3. Nachschauen, ob er tatsächlich im Digital-Mode betrieben wird und nicht auf Analoge Quelle steht.

OK danke, werd ich dann auchmal probieren. Wobei ich die Boxen erst noch aufhängen/aufstellen muss, erst dann kann ich die Anlage auspegeln :)
 
Doch, ich hätte noch ne Idee :D
Möglicherweise liegt's auch an einer Dynamik-Einstellung des Receivers oder der jeweiligen Quelle (z.B. DVD-Player).
 
Danke an meine Hasen :love: Mittlerweile funzt es soweit ganz gut, selbst ordinäre analoge Signale kommen gut rüber :eek:
 
Er sollte man ein Digitalkabel verwenden! :D ich kenne soviele die ihre 5.1 Anlage mit normalem Stereo Chinch Kabeln verbunden haben und sich über den schlechten Sound wundern!
 
Er schrieb aber auch:

Fragen wegen 5.1-System :D

Und sein Receiver ist sicher ein 5.1 wenns der 350 ist, was er ja schon geschrieben hat ;)
 
Zurück
Oben