Allererster Kurzeindruck zum Karriere Modus nach 2 Meisterschaften:
Auch wenn sich Genre bedingt mit Sicherheit frueher oder spaeter Langeweile einstellen duerfte, hat man sich wirklich was einfallen lassen. Zum einen ist man nicht mehr gezwungen mit ganz bestimmten Autos zu fahren sondern das Spiel waehlt abhaengig davon in welchem Auto man gerade hockt fuer einen die entsprechenden Events aus. Desweiteren gefaellt mir auch die Idee, dass man nicht mehr sein Auto levelt sondern sich quasi beim Hersteller einschleimt. Je haeufiger man mit Autos eines Herstellers faehrt desto hoeher ist der sog. "Affinity Level". Man bekommt Teile billiger, Geld und evtl spaeter auch Autos (?). Dazu bekommt man pro Rennen natuerlich XP, levelt und darf sich dieses mal bei jedem Lup eines von mehreren Autos aussuchen. Zusaetzlich gibt es in jedem Rennen noch sogenannte "Race Feats". Dh. wenn man eine Kurve toll nimmt, jemanden prima ueberholt gibt es eine Art Extrapunkte. Die fliessen in die Endabrechnung nach dem Rennen mit ein und man erhaelt Bonus XP. Auch ne kleine aber feine Idee.
Auch ein ganz netter Anreiz: Man hat so ne Art Ingame Avatar Plakette. Da wird ein Badge und ein Titel abgebildet. Die schaltet man durch bestimmte Aktionen waehrend eines Rennens frei. Ne Kurve super nehmen. Jemanden ganz toll ueberholen., den Scheitelpunkt perfekt treffen etc. Ist mir jetzt nicht wichtig aber fuer die Achievement Nutten unter Euch mit Sicherheit ne gute Sache
Sound und Fahrphysik sind bisher (12 Rennen) ueber jeden Zweifel erhaben und mal so richtig geil. Ich hab den Eindruck, dass es sogar noch einen Tick besser ist als in der Demo. Und ich freu mich tierisch aufs erste ernsthafte tunen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das richtig interessant wird. Muesste ich in Sachen Physik einen Vergleich zwischen Forza 3 und Forza 4 ziehen, wuerde ich mich im Moment so weit aus dem fenster lehen und sagen, dass sich FM3 im Vergleich wie auf Schienen fuhr. Bin wirklich angetan.
Den einzigen ersten (richtig grossen) Wehrmutstropfen hab ich allerdings schon gefunden. Man hat immer noch keine Moeglichkeit seine eigenen Vinyl Gruppen in irgendeiner Form zu sortieren bzw. richtig zu verwalten, sondern muss sich immer noch ewigst durchblaettern (wenn man soviel Zeug hat wie ich). Und das nervt wirklich.