• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Forza Motorsport 4

Grafik Vergleich zwischen Forza 3 und Forza 4. Oben jeweils das Bild aus FM4.

[IMG]
[IMG]


[IMG]
[IMG]


[IMG]
[IMG]

Ist zwar jetzt kein Quantensprung, aber gerade im mittleren Helligkeitsbereich ist deutchlich mehr Detail zu sehen und das ganze wirkt nicht mehr so "plastikhaft".
Mir gefaellts. Zumal auch die Lampen deutlich mehr Tiefe haben. :)
 
Also ganz ehrlich, abgesehen von der Beleuchtung hat sich jetzt aber rein gar nichts getan, oder? :( Ich hatte mir da doch mehr erwartet. Schaut gut aus, klar, aber grad bei der Graphik hätte ich mir nochmal mehr erwartet. Aber ok :) Wunder sollte ich mir von der alten Kiste langsam keine mehr erwarten :)
 
Von den Videos ausgehend wird es, vor allen Dingen in Bewegung, deutlich besser aussehen als FM3. Wie gesagt ein Quantensprung ist es nicht aber dank deutlich hoerem Polycount und der HDRI Ausleuchtung kommt das ganz schon wesentlich realistischer rueber. Vor allen Dingen bei den Reflektionen.
 
Wo siehst Du einen höheren Polycount? Ich seh da genau nichts. Grad das hätte ich mir gewünscht.
Zum einen ist das ne Aussage von T10 (gut, die erzaehlen viel wenn er Tag lang ist) aber schau Dir mal die Ruecklichter vom M3 bei den zweiten Vergleichsbildern an. Da laufen Reflektionen und Highlights deutlich besser beim 4er Bild.
 
Klar sind es Nr Details, aber ich finde schon, dass es sichtbare Fortschritte sind. Neben dem Lighting und ein paar Details sind es vor allem die Bäume, de jetzt viel besser aussehen. Vorher gab es da aus einiger Entfernung irgendwie eine Shader-"Blockbildung" (?), die nicht so schön war.
 
Naja. War ja klar das Hockenheim kommen wuerde. Was ich nur nicht verstehe: Warum nur die neue Strecke ohne die lange Gerade im Wald? Das neue Hockenheim ist naemlich imho so ziemlich eine der langweiligsten Rennstrecken ueberhaupt :dozey:

Edit: Sieht aber schon verdammt lecker aus :sabber:

[IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, frag das mal die Leute in Hockenheim. Ich war ganz entsetzt als man am Fernsehen erkennen konnte, das die alte Strecke einfach nicht mehr existiert. Der Asphalt wurde wohl entfernt und da wachsen jetzt frische Bäume.
Ich mag ja Bäume, aber stehen lassen hätte man das trotzdem können, den alten Kurs habe ich durchaus auch vier Mal zur Formel 1 besucht - der Fairness halber muß man sagen: Viel gesehen hat man auf den billigen Plätzen an der Ostkurve hinten im Wald nicht. Aber zu hören wie die Autos die erste Schikane (die sicher nen knappen Kilometer weg war) angebremst haben und dann da rausbeschleunigten war schon ein Traum. Kurz danach sah man den ersten dann schon mit über 300 Km/h aus dem leichten Rechtsknick kommen und dann ging es handgeschaltete sechs Gänge runter durch die enge 2. Schikane (auch noch vor ihrem Umbau) um dann wieder durch die Ostkurve durchzubeschleunigen. Dummerweise hat man die Autos da wahrscheinlich keine 10 Sekunden gesehen - gehört hat man sie deutlich länger. Honda V10 und V12, großartige Maschienen :)

Ich denke es muß 1991 gewesen sein, Alessandro Nannini lag mit seinem Pirelli bereiften Benetton in Führung (da hatte Pirelli immer ein hartes Gummi am Start, das nicht so schnell war wie die Konkurenz, aber ewig hielt) von hinten kam Ayrton Senna im Goodyear bereiften Marlboro McLaren Honda nach einem Boxenstop und beide schossen auf die zweite Schikane zu. An der Stelle wo man dann von 320 auf ca. 80 Km/h abgebremst hat trennten die beiden vielleicht noch 20 cm, super präzises Bremsmanöver aus Top-Speed mit unglaublicher Präzision, der absolute Wahnsinn. Auf der Gerade nach der Ostkurve ging Senna dann vorbei. A Genius at work. Leider hat man davon dann nichts gesehen, den große Monitorwände gab es auch noch nicht :)

1992 war dann mein letzter Besuch in Hockenheim. Diesmal mit einer 2-Tages Tribünenkarte unten rechts im Motodrom, da konnte man die Autos dann wirklich noch aus der 3. Waldschikane heraus durchs ganze Motodrom bis zum Ende der Start-Ziel Gerade beobachten. Die Sicht da ist richtig toll. Das hat damals absurde 250 DM gekostet, ich hatte mich richtig in Unkostten gestürzt - heute würde man damit wahrscheinlich nicht mal mehr aufs Gelände gelassen :rolleyes:

Naja, dummerweise fuhr da dann auch Anno 1992 schon ein Michael Schumacher rum, das Publikum bei der Formel 1 begann sich zu ändern (vorher gab es einfach in den Jahren nach Christian Danner keinen deutschen in der Formel 1), der besoffene Eventfan Proll begann seinen Einzug zu halten (1992 gings noch, aber was man später so gesehen und gehört hat...) und so war das dann auch mein letzter Besuch in Hockenheim.


Achso.

Was wollte ich eigentlich sagen.

Ich bin irgendwie vom Thema abgekommen. Ich hoffe mal, das ich niemanden ernsthaft gelangweilt habe.

Achja. Simulationstechnisch: Rein fahrerisch ist der neue Hockenheim Ring in Formula 1 2010 eigentlich richtig gut. Eine von den Strecken die mich wirklich überrascht hat. Zum Angucken eher langweilig, aber zum Fahren super Spaßig. Hat mich ähnlich überrascht wie Malaysia und Abu Dabhi, die am Fernseher eher öde wirken, aber im Auto dann plötzlich richtig Spaß machen. Also erst mal probefahren ;)
 
Jo, ist schade das nur die kastrierte Version im Spiel ist. Allerdings gilt es dazu zu bedenken das von den alten Streckenteilen so gut wie nix mehr da ist, von daher wäre das zumindest mit dem Anspruch alles so originalgetreu wie möglich ins Spiel zu implementieren nicht mehr machbar...

edit: zu lange gebraucht um den Beitrag abzuschicken :D
 
[IMG]
:(

Ich hoffe ja noch immer auf Spa. Immerhin konnte man auf den Videos die Punkte, an denen Rennstrecken im Spiel sein werden, sehen.
Und da war Hockenheim ja auch schon drin. GIEF SPA! Und GIEF Mini!!!11einseinself
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, I try to describe what the Physics are....

So, in FM3 the Feedback you get from the car is extremely good. But the cars are a bit too easy to drive. When you go straight, you go straight, you do not need to do something...quite the same in the corners. Of course there comes some oversteer in some way but it is quite static.

That is when FM4 kicks in, the cars are just lively....You really need to work the wheel/controller to get the line right. It is quite hard to describe but in FM3 the cars behave like they should....and in FM4 they behave like they really behave.

I only played with simulation steering, because thats what I'll play with when it comes out. SO I don't know about the other options.

And with the GTO is.....take Topgear. Jeremy drove the GTO and he was pleased like the car drove around the track....unless he swiched the TC off....the car was nimble and nearly undrivable...

That is the GTO in FM4.....It is terrifying in a digital way...you accelerate to 200km/h, brake to a corner, the car gets light in the back and it is hard to place the car in the first place. In the corner then you really have to work to hold the line and the car in control. And if you lose your backend it is really hard to catch it with countersteering.

FM3: You drive too fast, the back kicks out, you countersteer, eerything is fine....

FM4: You drive too fast, the back kicks out, you countersteer, the car grips again and throws itself just the other way into the barrier... it is like the weight also comes more out here. So you have to be really careful with the steering.

Eindruecke der neuen Physics Engine von der gamescom ... hoert sich lecker an :)
 
Zurück
Oben