Für Sutil, Barrichello, Button, Kovalainen, Buemi, Alonso und Liuzzi geht es 5 Startplätze nach hinten, hier die korrigierte Startaufstellung:
1 S. Vettel Red Bull
2 J. Trulli Toyota
3 L. Hamilton McLaren
4 N. Heidfeld BMW
5 K. Räikkönen Ferrari
6 N. Rosberg Williams
7 R. Kubica BMW
8 A. Sutil Force India +5 Positionen, gelbe Flagge misachtet
9 R. Barrichello Brawn +5 Positionen, gelbe Flagge misachtet
10 J. Alguersuari Toro Rosso
11 J. Button Brawn +5 Positionen, gelbe Flagge misachtet
12 G. Fisichella Ferrari
13 H. Kovalainen McLaren +5 Positionen, Getriebewechsel
14 S. Buemi Toro Rosso +5 Positionen, gelbe Flagge misachtet
15 K. Nakajima Williams
16 R. Grosjean Renault
17 F. Alonso Renault +5 Positionen, gelbe Flagge misachtet
18 V. Liuzzi Force India +5 Positionen, Getriebewechsel
19 T. Glock Toyota neues Chassis für das Rennen
20 M. Webber Red Bull Qualifying ausgelassen
Hier noch die Hochrechnug für die 1. Boxenstops:
Runde 14: Adrian Sutil
Runde 16: Jarno Trulli, Lewis Hamilton
Runde 17: Sebastian Vettel, Jenson Button
Runde 18: Nick Heidfeld, Rubens Barrichello, Kimi Räikkönen
Runde 19: Giancarlo Fisichella, Sébastien Buemi
Runde 23: Heikki Kovalainen
Runde 26: Jaime Alguersuari, Vitantonio Liuzzi
Runde 27: Nico Rosberg, Robert Kubica
Runde 29: Fernando Alonso
Runde 30: Romain Grosjean
Runde 31: Kazuki Nakajima
Vettel sollte das Ding morgen auf jeden Fall geschaukelt kriegen. Wenn er am Start von Hamilton überholt wird, holt er sich ihn beim Boxenstop. Button holt morgen auf keinen Fall Punkte, außer er hat irgendwie extremes Glück mit einer Safety-Car Phase. Und Rosberg hat echt ein Glückslos gezogen, morgen sehr schwer von Platz 6. Da könnte noch gut was nach vorne gehen.
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/smile.gif)
Könnte morgen wieder ein interessantes Rennen werden.